Am Freitag, 20. Dezember, lädt Oberbürgermeister Peter Boch erneut zur Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ein. Ab 12 Uhr wird er in der „SP6 Winterhütte“ in der Winterwelt am Waisenhausplatz anzutreffen sein, gefolgt von einem Besuch im „Müller´s Schwarzwald-Stadl“ ab etwa 12:45 Uhr.
Weiterlesen: Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 139
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Integration
- Stadt Pforzheim
- Gemeinderat
- Migrationshintergrund
- Internationaler Beirat
- kommunalpolitische Themen
- Gremium
- Mitglieder
Im Herbst 2024 wurde der Internationale Beirat der Stadt Pforzheim neu gewählt und hat nun offiziell seine Arbeit als beratendes Gremium aufgenommen. Bis 2029 wird der Beirat dem Gemeinderat mit 21 sachkundigen Mitgliedern im Alter von 27 bis 72 Jahren beratend zur Seite stehen. Das Gremium setzt sich aktuell aus Vertretern von 15 verschiedenen Nationen zusammen.
Weiterlesen: Neuwahl des Internationalen Beirats in Pforzheim: Beratendes Gremium nimmt Arbeit auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 144
- Öffnungszeiten
- Museen
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadtmuseum
- Wartungsarbeiten
- Schmuckmuseum
- Pforzheim Galerie
- Technisches Museum
- Stadt Pforzheim
- Museum Johannes Reuchlin
- Neujahr
- Feiertage
- Weihnachtsöffnungszeiten
- Archäologisches Museum
- Dreikönigstag
Pforzheim, Dezember 2024 – Die städtischen Museen in Pforzheim haben während der Weihnachtsfeiertage geänderte Öffnungszeiten. Alle städtischen Museen bleiben an Heiligabend (24. Dezember), dem ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und Silvester (31. Dezember) geschlossen.
Weiterlesen: Öffnungszeiten der Pforzheimer Museen an den Feiertagen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 160
- Spende
- Pforzheim
- Stadt
- Klimaschutz
- Goldstadt
- Stadtwald
- Forstwirtschaft
- Stadt Pforzheim
- Umweltbürgermeister
- Ispringen
- Klimastabile Bäume
- Dentaurum
- CO2-Emissionen
- Umweltinitiative
- Aufforstungs-Projekt
- Forstverwaltung
- Aufforstung
Pforzheim, Dezember 2024 – Im Stadtwalddistrikt Klapfenhardt wurden kürzlich 500 neue, klimastabile Bäume von der Forstverwaltung der Stadt Pforzheim gepflanzt. Diese Bäume wurden von der Firma Dentaurum aus Ispringen gespendet, die sich seit Jahren aktiv für den Umweltschutz engagiert und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim steht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 135
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadtverwaltung
- Hauptfriedhof
- Stadt Pforzheim
- Parkflächen
- Parkscheibe
- Verkehrsabteilung
- Wohnmobilstellplätze
- Verkehrsordnungsdienst
- Parkraumbewirtschaftung
- Beschwerden
- Parken
- Kontrolle
- Dauerparken
- Sommerweg
Pforzheim, Dezember 2024 – Nach zahlreichen Beschwerden bezüglich des Parkverhaltens am Hauptfriedhof in Pforzheim hat die Verkehrsabteilung der Stadt eine umfassende Neuordnung der Parkflächen veranlasst. Die Parkplatzbeschilderung wurde angepasst, sodass auf dem Parkplatz am Hauptfriedhof nun nur noch für maximal vier Stunden mit Parkscheibe geparkt werden darf. Diese Maßnahme soll verhindern, dass der Parkplatz durch Dauerparker blockiert wird und gleichzeitig ausreichend Plätze für die Besucher des Friedhofs zur Verfügung stehen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 137
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Tradition
- Stadt Pforzheim
- Weihnachtsmarkt
- Gastfamilien
- Saint-Maur-des-Fossés
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsfeier
- Pfadfinder
- Umgebung
- Sportpartnerschaften
- Holzspielzeug
- Partnerstadt
- Pfadfinderstamm
Pforzheim, Dezember 2024 – Die Pfadfinder des Pfadfinderstammes Cherusker e.V. aus Pforzheim und Umgebung haben auch in diesem Jahr die Gelegenheit genutzt, ihre französische Partnerstadt Saint-Maur-des-Fossés zu besuchen. Im Rahmen ihres traditionellen Engagements nahmen sie am Weihnachtsmarkt der karitativen Vereine teil, um dort selbst hergestelltes Holzspielzeug sowie Weihnachtsdekoration zu verkaufen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 111
Die Tourist-Information des städtischen Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) bleibt im Zeitraum vom 23. Dezember 2024 bis 7. Januar 2025 geschlossen. In diesem Zeitraum erfolgt auch die turnusmäßige Inventur. Ab Mittwoch, 8. Januar 2025 sind die Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 13.30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 93
- Region
- Wohnen
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Zukunft
- Stadt Pforzheim
- Wohnraum
- Flächennutzungsplan
- Bauplanung
- Umweltbericht
- Landschaftsplan
- Nachbarschaftsverband
- Regierungspräsidium
- Niefern-Öschelbronn
- Ispringen
- Siedlungsentwicklung
Pforzheim, 13. Dezember 2024 – Die Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbands Pforzheim hat am 13. Dezember 2024 den fortgeschriebenen Flächennutzungsplan (FNP) „Wohnen“ für die Gemeinden Birkenfeld, Ispringen und Niefern-Öschelbronn sowie die Stadt Pforzheim beschlossen. Der Beschluss zielt darauf ab, den dringenden Bedarf an Wohnbauflächen in der Region zu decken und somit die Weichen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung zu stellen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 111
- Pforzheim
- Stadt
- Veranstaltungen
- Goldstadt
- Vereine
- Stadt Pforzheim
- DRK
- Friedhof
- Freiwillige Feuerwehr
- Weihnachtsfest
- Feierstunde
- Eutingen
- Weihnachtsfeier
- Musikverein Eutingen
- Kranzniederlegung
- Kleinkaliberschützen
- Jahresrückblick
- Ortsvorsteher
Eutingen, 2024 – Am 24. Dezember 2024 findet um 16 Uhr eine besinnliche Feierstunde auf dem Friedhof in Eutingen statt. Die örtlichen Vereine setzen ihren jahrzehntelangen Brauch fort, um gemeinsam der Verstorbenen zu gedenken, die im Laufe des Jahres von uns gegangen sind.
Weiterlesen: Feierstunde zum Gedenken auf dem Friedhof in Eutingen am 24. Dezember 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 110
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Kreativwirtschaft
- Designers in Residence
- Stipendienprogramm
- Schmuckdesign
- nachhaltiges Design
- Kunstschmuck
- Materialforschung
- Kulturidentität
- Design
- internationale Künstler
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 95
- Öffnungszeiten
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Eutingen Wertstoffhof
- Müllannahme
- Abfallentsorgung Hohberg
- Abfallkalender Pforzheim
- Feiertagsplan
- Erddeponie
- Huchenfeld Wertstoffhof
- Büchenbronn Wertstoffhof
- Abfallentsorgung Pforzheim
- Feiertage
- Erddeponie Hohberg
- Müllumschlagstation Hohberg
- Wertstoffhof Öffnungszeiten
Die Wertstoffhöfe in Büchenbronn, Eutingen, Huchenfeld sowie die Müllumschlagstation und der Wertstoffhof Hohberg bleiben zwischen Freitag, dem 27. Dezember, und Montag, dem 30. Dezember 2024 zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Weiterlesen: Wertstoffhof-Öffnungszeiten: Änderungen über die Feiertage 2024/2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 110
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Interkultureller Dialog
- Interreligiöser Dialog
- Polarisierung
- Jugendliche
- Stadt Pforzheim
- Zusammenarbeit
- Gemeinderat
- Rat der Religionen
- interkulturell
- Radikalisierung
- Verständigung
- Social Media
- Brückenbauer
- multikulturelle Stadt
In einer richtungsweisenden Sitzung trafen sich der Gemeinderat Pforzheim und der Rat der Religionen, um gemeinsame Perspektiven für die multikulturelle und multireligiöse Stadt zu entwickeln. Der Rat präsentierte seine Aktivitäten und betonte seine Vorbildfunktion in angespannten Zeiten. Bürgermeister Tobias Volle hob die Bedeutung des Rates als Brückenbauer hervor und lobte dessen Engagement für Dialog und Verständigung.
Weiterlesen: Gemeinderat und Rat der Religionen Pforzheim: Gemeinsam für Dialog und Vielfalt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 142
- Pforzheim
- Stadt
- Ausstellung
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Finissage
- Filmvorführung
- Parad Eyes
- Fractal Odyssey
- Nicolas Faubert
- A.K.T
- Theaterperformance
- Fraktale
- Breakdance
- visuelle Kunst
- Gabriel Moraes Aquino
- Hildensaga
- Kunsttechnologie
- Theater@A.K.T
Die faszinierende Ausstellung „Parad „Eyes“ Fractal Odyssey“ im A.K.T;, kuratiert von Nicolas Faubert und Janusz Czech, ist am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober zum letzten Mal zu sehen. Als besonderes Highlight lädt der A.K.T; am Sonntag, den 27. Oktober, um 17 Uhr zur Finissage der Ausstellung ein. Im Rahmen der Reihe Theater@A.K.T; treten drei Schauspielerinnen des Theaters Pforzheim – Anne-Kathrin Hönes, Joanna Lissai und Nika Wanderer – in einer Walking-Act-Performance auf. Sie schlüpfen in ihre Rollen als Nornen aus dem Stück „Hildensaga. Ein Königinnenstück“ und beleben die Ausstellungsräume auf theatralische Weise.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 156
- Geschichte
- Deutschland
- Naturgewalt
- Tornado
- Pforzheimer Tornado
- Naturkatastrophe
- Wirbelsturm
- 1968
- Stadtarchiv Pforzheim
- Trümmerräumung
- Zerstörung
- Wiederaufbau
- Katastrophenhilfe
- Unwetter
- Zeitdokument
Der Pforzheimer Tornado vom 10. Juli 1968 ist bis heute als eine der schwersten Naturkatastrophen in der deutschen Geschichte bekannt. Mit diesem eindrucksvollen Buch, das anlässlich des 50. Jahrestages veröffentlicht wurde, hat Patrick Sturm in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Pforzheim ein bedeutendes historisches Werk geschaffen. Die umfassende Dokumentation beleuchtet den Verlauf des Tornados, die erschreckenden Schäden und die enorme Arbeit, die zur Wiederherstellung der Stadt notwendig war.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 163
- Pforzheim
- Pforzheim Krimi
- Krimi
- Schmuckstadt
- Blattgold Krimi
- Blattgold
- Lokaler Krimi
- Regionalkrimi
- Mordfall Pforzheim
„Blattgold“ von Sebastian Schmidt ist ein fesselnder Krimi, der tief in die Geheimnisse der Pforzheimer Schmuckindustrie eintaucht. Hauptkommissarin Franziska Kusterer und ihr Team stehen vor einem rätselhaften Todesfall in einer Villa. Schnell wird klar, dass hinter der glänzenden Fassade der Unternehmerfamilie Ruf düstere Geheimnisse lauern. Während die Ermittlungen voranschreiten, offenbaren sich Intrigen und überraschende Wendungen, die bis zum Schluss Spannung garantieren.
Weiterlesen: Blattgold: Pforzheim-Krimi – Spannung pur in der Schmuckstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 138
- Pforzheim
- Hochschule Pforzheim
- Rätselbuch Pforzheim
- Rätselbuch
- Kreuzworträtsel
- Pforzheim Einwohner
- Geschenk
- Worträtsel
- Kreuzworträtselheft
- Stadtwissen
- Stadtquiz
- Pforzheim erleben
- Taschenbuch
- Geschenkidee
Das Rätselbuch rund um Pforzheim ist die perfekte Wahl für alle, die Pforzheim lieben und gleichzeitig Spaß an kniffligen Herausforderungen haben. Dieses Kreuzworträtselheft bietet eine spannende Mischung aus Worträtseln, die nicht nur das Allgemeinwissen, sondern auch die Kenntnisse über Pforzheim auf die Probe stellen. Egal, ob als Geschenk für Pforzheim-Einwohner oder für diejenigen, die die Stadt besser kennenlernen möchten – dieses Taschenbuch sorgt für unterhaltsame Stunden.
Weiterlesen: Rätselbuch rund um Pforzheim – Ein tolles Geschenk für Pforzheim-Fans
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 165
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Enzkreis
- BürgerGIS
- Kreistag
- Gemeinderat
- Kehrung
- hoheitliche Aufgaben
- Feuerungsanlagen
- Baurechtsamt
- Bezirksschornsteinfegermeister
- Wartezeiten
- Schornsteinfeger
- Kehrbezirke
Pforzheim/Enzkreis – Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und langen Wartezeiten bei der Kehrung von Feuerungsanlagen hat die Stadt Pforzheim gemeinsam mit dem Enzkreis eine vorläufige Neueinteilung der städtischen Kehrbezirke vorgenommen. Dieser Schritt war notwendig, da lediglich vier von acht Kehrbezirken bei der letzten landesweiten Ausschreibung besetzt werden konnten, was dazu führte, dass ein Bezirksschornsteinfegermeister für zwei Bezirke zuständig war.
Weiterlesen: Neueinteilung der Kehrbezirke in Pforzheim und Enzkreis
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 183
- Pforzheim
- Stadt
- Veranstaltungen
- Gesundheitsamt
- Goldstadt
- Online-Vortrag
- Stadt Pforzheim
- Enzkreis
- Weltstillwoche
- Stillen
- Säuglingsernährung
- World Alliance for Breastfeeding Action
- KiGGS
- Vorteile des Stillens
- Still- und Austauschcafé
- Baby-Café
- Kinderschutzbund
- Eltern
Pforzheim/Enzkreis – Sie fällt jährlich auf die 40. Kalenderwoche und will das Stillen als natürliche und gesunde Form der Säuglingsernährung ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung rücken: die Weltstillwoche, eine internationale Aktionswoche, die von der „World Alliance for Breastfeeding Action“ (WABA) organisiert wird. In diesem Jahr fällt sie auf den Zeitraum vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 - und um diese Zeit herum finden auch in der Region zahlreiche meist kostenlose Veranstaltungen rund um´s Stillen statt. Darauf macht das Gesundheitsamt aufmerksam.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 213
- Ehrenamt
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Peter Boch
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Preisverleihung
- Vereine
- Stadt Pforzheim
- Bürgerinnen und Bürger
- FRAG
- Pforzheimer Freiwilligen Agentur
- sozial nachhaltige Ideen
- Institutionen
- Ehrenamtliche
- Ehrungsvorschläge
- Koordinierungsstelle Familienfreundliche Stadt
- Familien
- Familienfreundlichkeitspreis
Pforzheim – Ab sofort suchen Oberbürgermeister Peter Boch und die Koordinierungsstelle Familienfreundliche Stadt Kandidatinnen und Kandidaten für den Familienfreundlichkeitspreis 2024. „In Pforzheim ist es inzwischen zur guten Tradition geworden, in besonderer Weise engagierte Ehrenamtliche und somit unverzichtbare „helfende Hände“ für ihr Engagement für Familien auszuzeichnen. Ich freue mich schon sehr auf die Verleihung des Familienfreundlichkeitspreises im November und hoffe auf viele Ehrungsvorschläge“, so Oberbürgermeister Boch.
Weiterlesen: Startschuss für den Familienfreundlichkeits-Preis 2024 in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 183
- Museen
- Pforzheim
- Stadt
- Schmuckmuseum Pforzheim
- Goldstadt
- Kulturelle Bildung
- kostenloser Eintritt
- Kreativität
- Schmuckmuseum
- Familiensonntag
- Stadt Pforzheim
- Entdeckungsreise
- Schmucki der Perlsau
- Figurentheater Raphael Mürle
- Figurentheater
- kostenlose Workshops
- Familienprogramm
- Museum Johannes Reuchlin
- Mitmachaktion
- Puppenspiel
Pforzheim – Am Sonntag, 6. Oktober, lädt das Schmuckmuseum von 14 bis 17 Uhr zum Familiensonntag ein.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 180
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Natur
- Upcycling
- fairer Handel
- Kreativität
- Vorträge
- Stadt Pforzheim
- Sport
- Fahrradparcours
- Rollstuhl-Basketball
- Technik
- junge Frauen
- Mädchen
- Mitmachprogramm
- Gleichstellungsstelle
- Welt-Mädchentag
Pforzheim – Bereits zum 9. Mal lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Pforzheim alle Mädchen und jungen Frauen aus Pforzheim und dem Enzkreis herzlich ein, an einem vielfältigen Mitmachprogramm anlässlich des Welt-Mädchentags teilzunehmen. Der Aktionstag findet am Samstag, den 12. Oktober, von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Nordstadtschule statt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 171
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Förderprogramm
- Artenvielfalt
- Stadt Pforzheim
- Pflanzen
- Förderantrag
- Stadtklima
- Mikroklima
- Zuschuss
- Energieagentur keep
- Bundesverband Gebäudegrün
- individuelle Beratung
- Online-Infoabend
- Fassadenbegrünung
Pforzheim, 30.09.2024 – Eine Fassadenbegrünung am eigenen Haus hat viele Vorteile, so verbessert sie das Mikroklima rund um das Haus sowie das Stadtklima und fördert die Artenvielfalt. Deshalb hat die Stadt Pforzheim seit einem Jahr ein Förderprogramm aufgelegt, das eine Neuanlage von Fassadenbegrünung mit einem Zuschuss unterstützt. Das Amt für Umweltschutz bietet in diesem Zusammenhang zwei Beratungsangebote speziell für Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger an.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 167
- Hochschule
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Wirtschaftsförderung
- Stadt Pforzheim
- Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
- AStA
- Freizeitangebote
- Stadtwappen
- Visuelle Kommunikation
- Designwettbewerb
- Hochschule Pforzheim
- Studierende
- Newie-Tasche
- Begrüßungsgutschein
- Hochschulservice
Pforzheim – Auch der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) wird mit seinem Hochschulservice am ersten Tag des neuen Semesters an der Hochschule vertreten sein und die Studierenden über die vielseitigen Angebote Pforzheims informieren. Zum Beispiel können sich Studierende der Hochschule Pforzheim, die sich mit Hauptwohnsitz in Pforzheim anmelden, über einen Begrüßungsgutschein im Wert von 100 Euro freuen. Natürlich darf auch ein Begrüßungsgeschenk für die Neu-Studierenden, die „Newie-Tasche“, nicht fehlen. In dieser Stofftasche des WSP befinden sich u. a. Informationen zu den zahlreichen kommunalen sowie regionalen Freizeitangeboten und Highlights in Pforzheim.
Weiterlesen: Hochschulservice des WSP in Pforzheim: Begrüßung der neuen Studierenden
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 173
- Kommunalpolitik
- Pforzheim
- Stadt
- Stadtentwicklung
- Goldstadt
- Veranstaltung
- Jugendliche
- Stadt Pforzheim
- Jugendgemeinderat Pforzheim
- Jugendgemeinderat
- Bewerbung
- Online-Wahl
- Kupferdächle
- JGR
- Projekte
- Wahl
- soziale Medien
- Geschäftsstelle
Pforzheim – Seit Montag, 16. September 2024, können junge Menschen ihre Bewerbung um einen der 20 Plätze im Pforzheimer Jugendgemeinderat einreichen. Voraussetzung dafür ist, dass sie ihren Hauptwohnsitz in Pforzheim haben, zwischen 14 und 21 Jahre alt sind und keinen Sitz im Gemeinderat innehaben. Bis zum Ende des Bewerbungszeitraums am 13. Oktober 2024 stellt die Stadt Pforzheim unter www.pforzheim.jgrwahl.de ein Onlineformular zur Verfügung, über das die Bewerbungen eingereicht werden können. Benötigt werden persönliche Angaben sowie ein Foto und nach Möglichkeit auch ein kurzes Bewerbungsvideo.
Weiterlesen: Bewerbung für den Pforzheimer Jugendgemeinderat 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 226
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Vorträge
- Stadt Pforzheim
- Gleichstellungsbeauftragte
- Landwirtschaftsamt
- Bildung und Teilhabe
- Rentenstelle
- Arbeitgeberberatung
- Diakoniestation Remchingen
- Kontaktstelle Frau und Beruf
- Arbeitgebermesse
- Frisur
- Jobcenter Enzkreis
- Jobcenter Pforzheim
- Bewerbungsfotos
- Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Pforzheim, 30.09.2024 – Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenter Enzkreis und des Jobcenter Pforzheim haben einen inspirierenden Vormittag für 21 Kundinnen gestaltet. Das Angebot umfasste Frisur- und Bewerbungsfotografie, sowie vielfältige Vorträge und Informationen rund um die Bewerbungssituation und den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen: „Meine Zeit ist jetzt!“ – Fit für die Arbeitgebermesse
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 181
- Pforzheim
- Dillweißenstein
- Stadt
- Spaziergänge
- Goldstadt
- Anmeldung
- Stadt Pforzheim
- Schritte-Challenge
- BürgerGIS
- Geh-Café
- Bürgermeister Tobias Volle
- Sanierungsgebiet
- Nordstadt II
- Südweststadt
- Historische Spuren
- Kult am Fluss
- Schrittewettbewerb
- Fitbase
Pforzheim – Im Rahmen der Schritte-Challenge #allesgeht, die das Land Baden-Württemberg ausgerufen hat, finden vier Termine des Formats „Geh-Café“ auch in Pforzheim statt. Dabei hat das Planungsamt gemeinsam mit dem Grünflächen- und Tiefbauamt vier Spazier-Routen durch Pforzheimer Stadtteile zusammengestellt. Jeder Spaziergang wird unter einem anderen Motto stattfinden und von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. Alle Interessierten dürfen sich schon einmal den 10. und 11. sowie den 24. und 31. Oktober vormerken.
Weiterlesen: „Geh-Café“ in Pforzheim: Spaziergänge im Rahmen der Schritte-Challenge #allesgeht
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 189
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Vortrag
- Anmeldung
- Stadt Pforzheim
- Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
- Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg
- Frauenwirtschaftstage
- Work-Life-Balance
- Mental Load
- Gleichstellung
- Beruf und Familie
- Zentrum für Präzisionstechnik
- Podiumsgespräch
- Gleichstellungsbeauftragte
- Care-Arbeit
- Arbeitskreis FRAU und BERUF
Pforzheim – Wie in jedem Jahr veranstaltet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg auch in diesem Oktober die Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg. Verschiedene landesweite Veranstaltungsformate sollen die Forderung nach gleichberechtigter Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Die diesjährigen Frauenwirtschaftstage finden vom 16. bis 19. Oktober 2024 statt.
Weiterlesen: Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2024: Vortrag von Laura Fröhlich in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 171
- Schule
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Förderprogramm
- Bildungslandschaft
- Lehrkräfte
- Chancengleichheit
- Stadt Pforzheim
- DigitalPakt
- digitale Infrastruktur
- IT-Ausstattung
- Bundesförderung
- Landesförderung
- Schülerinnen und Schüler
- Fritz-Erler-Schule
- Medienentwicklungspläne
- Amt für Bildung und Sport
- Gebäudemanagement
Pforzheim – Mit einem großen Festakt in der Aula der Fritz-Erler-Schule hat die Stadt Pforzheim am Mittwoch, 25. September, den Abschluss des Großprojekts „DigitalPakt Schule 2019 – 2024“ gefeiert. Neben den Bürgermeistern Frank Fillbrunn und Tobias Volle waren auch zahlreiche Vertreter der eingebundenen Ämter, der Pforzheimer Schulen sowie der ausführenden Firmen vor Ort. Mit Abschluss der Umsetzung des DigitalPakts verfügen jetzt 36 Bildungseinrichtungen in der Goldstadt dank einer strukturierten Datenverkabelung in den Schulgebäuden und der Beschaffung digitaler Präsentationsmöglichkeiten sowie einer zeitgemäßen IT-Ausstattung über alle Möglichkeiten für einen modernen und digitalen Unterricht.
Weiterlesen: Abschluss des Großprojekts „DigitalPakt Schule 2019 – 2024“ in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 159
- Pforzheim
- Stadt
- Ausstellung
- Goldstadt
- Natur
- Kunstwerke
- Pforzheim Galerie
- Frischluftkultur
- Stadt Pforzheim
- Ausflugmomente
- Kuratorin
- Idealisierung
- Sonntagsausflug
- Artefakte
- Gemälde
- historische Fotos
- Raus ins Grüne
Pforzheim – Im Rahmen der Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81, findet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr eine Führung mit der Kuratorin Christina Klittich statt.
Weiterlesen: ührung zur Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 194
- Schulen
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Förderung
- Partnerstädte
- Vereine
- Stadt Pforzheim
- Gernika
- internationale Begegnungen
- Gruppen
- Saint-Maur-des-Fossés
- Tschenstochau
- Vicenza
- Osijek
- Nevsehir
- Györ-Moson-Sopron
- Austauschprogramm
- 2025
Pforzheim – Die Stadt Pforzheim ruft Schulen, Gruppen und Vereine dazu auf, Begegnungen und Projekte mit Pforzheims Partnerstädten für das Austauschprogramm 2025 einzureichen. Bis Dienstag, 15. Oktober können Austausche mit Gernika (Baskenland/Spanien), Györ-Moson-Sopron (Ungarn), Nevsehir (Türkei), Osijek (Kroatien), Saint-Maur-des-Fossés (Frankreich), Tschenstochau (Polen) und Vicenza (Italien) angemeldet werden. Die Städtepartnerschaft mit Irkutsk (Russland) ruht derzeit aufgrund des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine.
Weiterlesen: Stadt Pforzheim ruft zu Austauschprogramm 2025 mit Partnerstädten auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 178
- Pforzheim
- Stadt
- Geschichte
- Themenführung
- Goldstadt
- Tourist-Information
- Mannheim
- Führung
- Anmeldung
- Stadt Pforzheim
- Bertha Benz
- Autopionierin
- Fernfahrt
- Benz Patent-Motorwagen
- Kostüm
- Eugen und Richard Benz
- Automobilindustrie
Pforzheim – Am Samstag, 5. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr die Themenführung mit der Autopionierin Bertha Benz statt. Bertha Benz, geboren 1849, ist eine waschechte Pforzheimerin und Autopionierin. Bei dieser Themenführung erzählt Bertha im originalgetreuen Kostüm aus ihrer Epoche, als sie im August 1888 mit ihren beiden Söhnen Eugen und Richard zur ersten Fernfahrt der Welt von Mannheim nach Pforzheim aufbrach. Sie beweist der Welt, dass man mit dem Benz Patent-Motorwagen lange Strecken zurücklegen kann. Man wird an Ecken in der Goldstadt geführt, die eng mit der Geschichte von Bertha Benz verbunden sind.
Weiterlesen: Themenführung mit Autopionierin Bertha Benz am 5. Oktober
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 162
- Schule
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Inklusion
- Stadt Pforzheim
- Hilda-Gymnasium
- Gebärdensprachdolmetscher
- Gespräch
- Filmvorführung
- Gehörlosenverein Pforzheim e.V.
- Kommunales Kino Pforzheim
- Kommunales Kino
- Gehörlosigkeit
- Gebärdensprache
- Welttag der Gehörlosen
- internationaler Tag der Gebärdensprache
Pforzheim, 30.09.2024 – Ende September steht ganz im Zeichen der Gehörlosigkeit. Am 23. September findet jährlich der internationale Tag der Gebärdensprache statt und immer am letzten Sonntag im September ist der Welttag der Gehörlosen. Während der Welttag der Gehörlosen auf die Rechte, Anliegen und Herausforderungen von gehörlosen und schwerhörigen Menschen aufmerksam macht, stehen am internationalen Tag der Gebärdensprache die Bedeutung der Gebärdensprache sowie die Gehörlosenkultur im Fokus. Weltweit gibt es etwa 72 Millionen gehörlose Menschen. 80.000 von ihnen leben in Deutschland.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 176
- Öffnungszeiten
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Bürgerinformation
- Stadt Pforzheim
- Huchenfeld
- kurzfristige Mitteilung
- Ortsverwaltung Huchenfeld
- Ortsverwaltung
Huchenfeld, – Die Ortsverwaltung Huchenfeld bleibt am Freitag, 4. Oktober 2024, geschlossen. Diese Maßnahme ist aufgrund des Brückentags erforderlich.
Weiterlesen: Ortsverwaltung Huchenfeld bleibt am 4. Oktober 2024 geschlossen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 164
- Pforzheim
- Stadt
- Stadtführung
- Tübingen
- Goldstadt
- Kultur
- Verständnis
- Schmuckmuseum
- Stadt Pforzheim
- Gastfamilien
- Zusammenhalt
- Toleranz
- Sprache
- Hilda-Gymnasium
- Bürgermeister Frank Fillbrunn
- Schüleraustausch
- Gernika
Pforzheim, 30.09.2024 – Am Freitag, den 27. September, begrüßte Bürgermeister Frank Fillbrunn 20 Jugendliche und ihre beiden Lehrerinnen aus Pforzheims Partnerstadt Gernika im Neuen Rathaus. Nachdem im März 19 Schülerinnen und Schüler des Hilda-Gymnasiums und ihre Spanischlehrerinnen Grete Hippelein und Heike Wirth im Rahmen eines Schüleraustausches mit der Schule Seber Altube Ikastola in Gernika zu Besuch waren, findet nun der Gegenbesuch statt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 143
- Pforzheim
- Dillweißenstein
- Stadt
- Spielplatz
- Goldstadt
- Instandsetzung
- Stadt Pforzheim
- Sauberkeit
- Sport
- Spielplatz Dillweißenstein
- Neugestaltung
- Workout-Kombination
- Baubürgermeister Tobias Volle
- Baubürgermeister
- EPDM-Belag
- Natursteinmauer
- Mülleimer
- Investivmittel
- Spielanlagen
- Aufenthaltsqualität
- Fitnessübungen
Dillweißenstein – Die umfangreiche Umgestaltung des Spielplatzes an der Ecke Hirsauer Straße und Huchenfelder Straße in Dillweißenstein ist abgeschlossen. Nachdem der Platz aufgrund von Vandalismusschäden und starker Verschmutzung sanierungsbedürftig war, wurde eine umfassende Neugestaltung durch das städtische Grünflächen- und Tiefbauamt vorgenommen. Die Planungen sahen dabei auch eine komplette Neuausrichtung des Spielplatzes vor.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 191
- Gesundheit
- Pforzheim
- Stadt
- STADTRADELN
- Klimaschutz
- Radfahren
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Gewinner
- Fahrradkilometer
- Umweltbürgermeister
- Rekord
- Tobias Volle
- Klima-Bündnis
- RadKULTUR
- Klimatag
- nachhaltige Mobilität
- Bürgerinnen und Bürger
- Klimafreundlichkeit
Pforzheim – Vom 28. Juni bis 18. Juli 2024 hat sich die Stadt Pforzheim zum sechsten Mal an der STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt. Mit der Preisverleihung im Rahmen des Klimatags fand die Aktion nun ihren krönenden Abschluss. Der internationale Wettbewerb lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, drei Wochen lang als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Mit 16.679 Fahrten und insgesamt 206.778 Radkilometern haben die insgesamt 1.026 aktiven Radelnden den Rekord aus dem letzten Jahr weit übertroffen und damit 34 t CO2 eingespart.
Weiterlesen: Pforzheim beim STADTRADELN 2024: Rekordjagd und Klimaschutz im Fokus
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 195
- Verkehr
- Finanzen
- Pforzheim
- Stadt
- Transparenz
- Goldstadt
- Oberbürgermeister
- Peter Boch
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Informationsbroschüre
- Kultur
- Bürgerinformation
- Stadt Pforzheim
- Pforzheim macht mehr
- städtische Verwaltung
- Haushaltsplan
- Sport
- Kennzahlen
- Flippbook
- Bürgercentrum
Pforzheim – Die Stadt Pforzheim hat unter dem Titel „Pforzheim macht mehr“ eine neue Informationsbroschüre konzipiert, die vielfältige Einblicke in die Aufgaben und Angebote der Verwaltung gewährt. „Transparenz ist mir dabei ein sehr wichtiges Anliegen. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, was unsere rund 3.000 Beschäftigten tagtäglich leisten und wofür wir die uns anvertrauten Finanzmittel verwenden“, betont Oberbürgermeister Peter Boch mit Blick auf die Broschüre, die in insgesamt neun Kapitel untergliedert ist.
Weiterlesen: „Pforzheim macht mehr“ – Neue Informationsbroschüre der Stadt Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 265
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Oberbürgermeister
- Peter Boch
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Kommunikation
- Nordschwarzwald
- Stadt Pforzheim
- ORNAMENTA
- Ornamenta 2024
- Kulturprojekt
- Finissage
- Kunst und Design
- Ornamenta Lust
- partizipatives Projekt
- Skulptur "Haug"
- Enz
- Rückblick
- kulturelle Initiativen
Pforzheim, 30.09.2024 – Nach 13 Wochen voller Kunst und Design neigt sich die Ornamenta 2024 ihrem Ende entgegen. Verschiedenste Events bieten das ganze Wochenende über die Gelegenheit, sich noch einmal oder vielleicht sogar erstmals auf die Ornamenta einzulassen und dabei auf eine Reise zurückzublicken, die vor über drei Jahren ihren Anfang nahm.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 190
- Pforzheim
- Dillweißenstein
- Stadt
- Vision Zero
- Goldstadt
- Stadt Pforzheim
- Spazierrouten
- Aktive Mobilität
- AGFK-BW
Pforzheim, 30.09.2024 – Das Land Baden-Württemberg hat zum 1. September die Mitmach-Aktion #allesgeht ins Leben gerufen, bei der die Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg tagtäglich in einer Schritte Challenge ihre Schritte sammeln können. Dabei sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert im Zeitraum vom 1. Oktober bis einschließlich dem 29. Oktober so viele Schritte wie möglich zu sammeln. Da die Teilnehmeranzahl auf 1.300 Personen beschränkt ist, ist ab sofort eine Anmeldung über die Webseite www.allesgeht-bw.de erforderlich. Hierzu muss unter der Rubrik „Wer macht mit?“ Pforzheim ausgewählt werden und man gelangt direkt zum Anmelde-Button.
Weiterlesen: Pforzheim macht mit: #allesgeht – Schritte Challenge in Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 167
- Pforzheim
- Stadtwerke Pforzheim
- Würm
- Hölderlinstraße
- Verkehrseinschränkungen
- Wassernetz Würm
- Würmer Hauptstraße
- Trinkwasserversorgung
- Baumaßnahme Würm
- Ampelregelung
- Friedhof Würm
- SWP Pforzheim
- SWP
- Trinkwasserversorgungssicherheit
- Verkehrsinformationen Pforzheim
Pforzheim-Würm – Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) führen ab Montag, dem 30. September, wichtige Arbeiten am Wassernetz im Stadtteil Würm durch. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Versorgungssicherheit des Ortes mit Trinkwasser zu gewährleisten. Die Baumaßnahme betrifft den Kreuzungsbereich Würmer Hauptstraße/Hölderlinstraße und wird voraussichtlich rund einen Monat in Anspruch nehmen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 167
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Workshops
- Vorträge
- Stadt Pforzheim
- Tickets
- BarCamp Pforzheim
- BarCamp
- Unkonferenz
- Wirtschaftsjunioren
- EMMA-Kreativzentrum
- Kreativwirtschaft
- Diskussionsrunden
- Veranstaltungsort
- dynamisches Programm
- Themenvielfalt
- Netzwerken
Pforzheim – Das BarCamp Pforzheim bietet am 27. und 28. September 2024 zum sechsten Mal die Gelegenheit, sich in Vorträgen, Workshops oder Diskussionsrunden zu ungewöhnlichen Themen inspirieren zu lassen. Bei dieser sogenannten „Unkonferenz“ bringen die Teilnehmenden die Themen mit, aus denen dann das Tagesprogramm entsteht. „Jedes Jahr aufs Neue gibt es beim BarCamp eine unglaubliche Vielfalt an Themen, die von unternehmerischen Fragestellungen, wie einem Vortrag zu KI, über Erfahrungsberichte bis hin zum Balkonkraftwerk und Weinproben reichen“, erzählt Luigi Bucchino, Mitglied der Wirtschaftsjunioren und diesjähriger Organisator des BarCamps.
Weiterlesen: BarCamp Pforzheim 2024: Ungewöhnliche Themen und inspirierende Begegnungen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 169
- Pforzheim
- Innenstadt
- ENZ live Pforzheim
- ENZ live
- Schwimmende Bühne
- Wirtschaft und Stadtmarketing
- WSP
- After-Work-Event
- Liveband-Party
- Zukunftsfähige Innenstädte
- Pforzheimer Innenstadt
- Event-Format
Am 12. und 13. September 2024 feiert die Pforzheimer Innenstadt mit der Premiere von „ENZ live“ ein neues Event-Format. Organisiert vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), handelt es sich um eine musikalisch geprägte Veranstaltung auf einer schwimmenden Bühne am Waisenhausplatz.
Weiterlesen: „ENZ live“: Neues Event-Format feiert Premiere in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 163
- Pforzheim
- Feuerwehr Pforzheim
- Bundesweiter Warntag
- Katastrophenschutz
- NINA
- Sirenenwarnsystem Pforzheim
- Sirenenwarnsystem
- Integrierte Leitstelle Pforzheim
- Warn-App
- Cell Broadcasting
- Notfallmeldestellen
- Gefahrenwarnung
- Sirenennetz
Am Donnerstag, den 12. September, testet die Stadt Pforzheim im Rahmen des bundesweiten Warntages ihr Sirenenwarnsystem. Um 11 Uhr löst die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Pforzheim – Enzkreis das Funksignal aus, wodurch alle 45 Sirenen im Stadtgebiet und in den Stadtteilen aktiviert werden.
Weiterlesen: Pforzheim testet Sirenenwarnsystem am bundesweiten Warntag
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 171
- Ausbildungsberufe
- Schüleraktion „Offen für morgen“
- Schüleraktion 2024
- Schüleraktion
- Laboratoire Biosthétique Kosmetik
- WSP Wirtschaftsförderung
- Pforzheim-Goodie-Bag
- Gewinnspiel „Offen für morgen“
- Gewinnspiel
- Unternehmensbesuche für Schüler
- Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
Vom 25. Juli bis zum 8. September fand die Schüleraktion „Offen für morgen“ unter dem Motto „Schule – und was dann? Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenlernen“ statt. Organisiert vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), bot das Projekt Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim und dem Enzkreis die Möglichkeit, renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 162
- Pforzheim
- Baden-Württemberg
- #allesgeht Baden-Württemberg
- Schritte-Challenge
- Fitbase Schrittewettbewerb
- Bewegungsförderung
- Geh-Café Pforzheim
- Spazierrouten
- Aktive Mobilität
- #allesgeht
- Mitmach-Aktion
- AGFK-BW
- BürgerGIS Pforzheim
- BürgerGIS
Das Land Baden-Württemberg hat die Mitmach-Aktion #allesgeht ins Leben gerufen, bei der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg vom 1. Oktober bis 29. Oktober Schritte sammeln können.
Weiterlesen: Baden-Württemberg startet #allesgeht: Schritte-Challenge für mehr Bewegung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 189
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Bürgerbeteiligung
- Straßenverkehr
- Stadt Pforzheim
- Rundgang Wohngebiet Rodrücken
- Rodrücken
- Bürgerverein Rodrücken
- Bürgerverein
- Hercyniastraße
- Vera-Joho-Straße
- ÖPNV
- Wohngebiet
- Sauberkeit
- Bürgergespräche
Oberbürgermeister Peter Boch und der Bürgerverein Rodrücken laden am Freitag, den 13. September, um 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtgebiets zu einem Rundgang durch das Wohngebiet ein. Der Treffpunkt ist an der Ecke Hercyniastraße/Vera-Joho-Straße.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 166
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Tourist-Information
- Stadtgeschichte
- Führung
- Anmeldung
- Stadtspaziergang
- Stadt Pforzheim
- Multi-Kulti Genusstour Pforzheim
- Multi-Kulti
- Genusstour
- Kulinarische Weltreise
- Erlebe Pforzheim
- Kulinarische Tour
- Stadtgeschichtsführung
Am Samstag, den 14. September, findet zum vorerst letzten Mal die beliebte Multi-Kulti Genusstour in Pforzheim statt. Diese dreistündige Stadtspaziergang bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die Stadtgeschichte als auch eine kulinarische Weltreise umfasst.
Weiterlesen: Letzte Multi-Kulti Genusstour in Pforzheim: Kulinarische Weltreise und Stadtgeschichte
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 173
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Vortrag
- Stadt Pforzheim
- Reformation
- Schulbücher
- Bundesrepublik
- DDR
- Dr. Christian Könne
- Johannes Reuchlin
- Historiker
- Lehrpläne
Am Montag, den 16. September, um 19 Uhr, wird der renommierte Historiker und Lehrer Dr. Christian Könne im Stadtarchiv Pforzheim einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Darstellung der Reformation in Lehrplänen und Schulbüchern der Bundesrepublik und der DDR“ halten. Der Vortrag, der sowohl im Stadtarchiv als auch digital über ein Meeting-Tool zugänglich ist, wird die Besucher durch die unterschiedlichen Darstellungen der Reformation in den Lehrplänen und Geschichtsbüchern der beiden deutschen Staaten führen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 145
In der kommenden Woche beginnt das Grünflächen- und Tiefbauamt mit der Sanierung der denkmalgeschützten Brückenstaffel der Dillweißensteiner Bogenbrücke sowie der zugehörigen Stützmauer entlang der Hirsauer Straße. Dies markiert den Beginn einer der ersten Sanierungsmaßnahmen im neuen Sanierungsgebiet Dillweißenstein, unterstützt vom Land Baden-Württemberg.
Weiterlesen: Sanierung der Dillweißensteiner Bogenbrücke startet nächste Woche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 176
- Veranstaltungen
- Entdeckungstour
- Führung
- Heilpflanzen
- Streuobstwiesen
- Streuobst
- 2024
- Mäuerach
- Sortenvielfalt
- Familienfreundliche Naturtour Pforzheim
- ORNAMENTA
- Streuobstwiese
Am Samstag, den 21. September 2024, lädt ein besonderer Spaziergang dazu ein, die Streuobstwiesen im Mäuerach zu erkunden. Von 10:00 bis 11:30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, die Sortenvielfalt des heimischen Streuobstes kennenzulernen und mehr über die Bedeutung dieser Wiesen für die Natur zu erfahren. Während des Rundgangs wird deutlich, wie wichtig Streuobstwiesen als Lebensraum für Vogelarten, Igel, Amphibien sowie für Heilpflanzen und Pilze sind.
Weiterlesen: Entdeckungsreise durch die Streuobstwiesen im Mäuerach
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 185
- Ausbildung
- Pforzheim
- Stadtverwaltung Pforzheim
- Stadtverwaltung
- Ausbildungsstart
- Ausbildung Stadt Pforzheim
- Stadt Pforzheim
- 2024
- PFNext Influencer
- Erzieherberufe
- Stadtrallye
- Actionbound
- Bundesfreiwilligendienst
- Einführungstag
- Soziales Jahr
Gestern Morgen hieß die Stadt Pforzheim 71 neue Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Studierende willkommen. Die offizielle Begrüßung fand im Mittleren Saal des CongressCentrums Pforzheim statt. Bürgermeister Frank Fillbrunn begrüßte die Neuzugänge mit den Worten: „Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit voller neuer Aufgaben, die Flexibilität und Lernbereitschaft erfordert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie alle Herausforderungen, denen Sie begegnen, erfolgreich meistern und daran wachsen.“
Weiterlesen: Stadt Pforzheim begrüßt 71 neue Nachwuchskräfte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 131
- Pforzheim
- Technisches Museum
- Schmuckindustrie
- Uhrenindustrie
- Jugendstil
- Technisches Museum Pforzheim
- Kollmar & Jourdan
- Industriearchitektur
- Goldschmiede
- Uhrenherstellung
- Schmuckherstellung
- Pforzheimer Industriegeschichte
Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie ist ein einzigartiger Ort, der die reiche Geschichte und Kultur dieser traditionsreichen Industrien lebendig werden lässt. Im ehemaligen Fabrikgebäude von Kollmar & Jourdan, einem prächtigen Beispiel für Industriearchitektur im Jugendstil, können Besucher die Entwicklung und die technischen Innovationen der Schmuck- und Uhrenherstellung erkunden.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 147
- Pforzheim
- Technisches Museum
- Kollmar & Jourdan-Haus
- Schmuckindustrie
- Uhrenindustrie
- Jugendstil
- Denkmalgeschützt
- Industriegeschichte
- Kunstgalerie, Architektur
Das Kollmar & Jourdan-Haus in Pforzheim ist ein beeindruckendes Zeugnis der lokalen Schmuck- und Uhrenindustrie. Dieses denkmalgeschützte Gebäude, einst Sitz der renommierten Kollmar & Jourdan AG, beherbergt heute das Technische Museum der Schmuck- und Uhrenindustrie, die Pforzheim Galerie und die Carlo Schmid Schule Pforzheim des Internationalen Bundes.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 152
- Pforzheim Galerie
- Frischluftkultur
- Familiensonntag
- Pforzheimer Museen
- Technisches Museum
- DDR-Museum
- Mitmach-Angebote
- Bilderquiz
Am Sonntag, den 1. September, laden die Pforzheimer Museen Familien zu einem Tag voller Mitmach-Angebote ein. Beteiligt sind die Pforzheim Galerie, das Technische Museum und das DDR-Museum.
Weiterlesen: Familiensonntag in den Pforzheimer Museen: Mitmach-Angebote für alle
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 185
- Pforzheim
- Verkehrssicherheit
- Anmeldung
- Pedelec-Sicherheitstraining
- radspaß-Kurs
- Fahrtechnik-Übungen
- Messplatz
- Pedelec-Fahren
Das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein wichtiger Begleiter im Alltag. Um das sichere Fahren zu fördern, findet am 7. September um 9 Uhr und am 5. Oktober um 9.30 Uhr jeweils das beliebte radspaß-Sicherheitstraining auf dem Messplatz statt. Die qualifizierte Trainerin Jutta Girrbach leitet den Kurs.
Weiterlesen: radspaß-Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Pforzheim
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 132
- Technische Dienste
- Gemeindevollzugsdienst
- Stadtverwaltung
- Parkplatzräumung
- ehemaliger Kohlebunker
- illegale Fahrzeugabstellung
- Grünflächen- und Tiefbauamt
- Nutzungskonzept
Die Stadtverwaltung hat erfolgreich die vorübergehende Schließung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker an der B10/Eutinger Straße durchgeführt. In einer gezielten Aktion am Montagmorgen ließ der städtische Gemeindevollzugsdienst elf Fahrzeuge – davon zehn nicht zugelassen – und vier Anhänger abschleppen, wodurch das Gelände vollständig geräumt wurde.
Weiterlesen: Stadtverwaltung erfolgreich bei Räumung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 150
- Pforzheim Galerie
- Frischluftkultur
- Klangschalenmusik
- Wasserspringschalen
- meditative Wirkung
- Ausstellungsführung
Am Sonntag, den 1. September, bietet die Pforzheim Galerie im Rahmen der Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" eine besondere Erfahrung. Um 15 Uhr findet eine Führung mit der Kuratorin Christina Klittich statt, die Einblicke in die Ausstellung geben wird.
Weiterlesen: Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie: Klangschalenmusik und Führung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 195
- Pforzheim
- Christian Ferdinand Oechsle
- Stadtführungen
- jüdisches Leben
- Design-Tour
- Goldstadtfahrt
- Kostümführung
- Sparkassenturm
- Schmuckmuseum
- Anmeldung Führungen
Pforzheim bietet im September vier interessante Stadtführungen an, die verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte und -kultur beleuchten. Am 1. September startet eine Führung zum Thema jüdisches Leben in Pforzheim, die um 11 Uhr an der Tourist-Information beginnt und 9 Euro kostet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 167
- Sanierung
- Baumaßnahmen
- Brückensanierung
- Verkehrsbehinderung
- Seegersteg
- Brückenbelag
- Steinerne Brücke
- Verkehrsumleitung
- Seegersteg Sanierung
Ab Montag, dem 2. September 2024, beginnen die Arbeiten zur Sanierung des Belags des Seegerstegs. Die Beschichtung der Platten ist im Laufe der Zeit sehr glatt geworden und muss daher erneuert werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 134
- Nachhaltigkeit
- Gastronomie
- Pforzheimer Winterwelt
- Schlittschuhlaufen
- Stockschießen
- Schwarzwald-Stadl
- SP6 Winterhütte
- Regionalität
Der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) bereitet sich trotz des zurückkehrenden Hochsommers bereits auf den kommenden Winter und die dritte Saison der Pforzheimer Winterwelt vor. Das junge Veranstaltungsformat, das ein Mix aus Schlittschuhlaufen, Stockschießen und gastronomischen Angeboten bietet, wird in diesem Jahr einige Neuerungen erfahren.
Weiterlesen: Pforzheimer Winterwelt: Neue Gastronomen für die kommende Saison
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 147
Die Ortsverwaltung Hohenwart teilt mit, dass sie aus betrieblichen Gründen im Zeitraum von Montag, dem 26. August, bis einschließlich Freitag, dem 30. August, geschlossen bleibt. Während dieser Zeit können Bürgerinnen und Bürger die Verwaltung nicht persönlich aufsuchen.
Weiterlesen: Ortsverwaltung Hohenwart geschlossen vom 26. bis 30. August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 169
- Infrastruktur
- Stadtverwaltung
- Kanalinstandsetzung
- Verkehrsmaßnahmen
- Blumenstraße
- Am Waisenhausplatz
- Kanalsanierung
- Umweltfreundlich
- Schlauchliner
- grabenlose Technik
Die Stadtverwaltung setzt ihre umweltfreundlichen Kanalinstandsetzungsarbeiten in grabenloser Technik fort. Am Freitag, den 23. August, steht die Sanierung von Kanälen im Bereich der Ecke Am Waisenhausplatz/Blumenstraße auf dem Programm. Dabei werden punktuell sogenannte Schlauchliner über die Abdeckungen der Kanalschächte in den bestehenden Kanal eingezogen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 167
- Nachhaltigkeit
- Stadtbibliothek
- Bibliothek der Dinge
- Werkzeugverleih
- Musikinstrumente
- Medienschrank
- Bibliotheksausweis
- Sportgeräte
Seit August 2024 können die Einwohnerinnen und Einwohner von Pforzheim in der Stadtbibliothek kostenfrei Gegenstände wie Werkzeuge, Sportgeräte und Musikinstrumente ausleihen. Diese "Bibliothek der Dinge" ermöglicht es den Nutzern, Dinge zu verwenden, die sie nur selten benötigen oder einfach einmal ausprobieren möchten, was zur Förderung der Nachhaltigkeit beiträgt. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Weiterlesen: Neue "Bibliothek der Dinge" in Pforzheim fördert Nachhaltigkeit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 182
- Bürgercentrum Pforzheim
- Digitalisierung
- Dirk Büscher
- Bürgerdienste
- Reisepass
- Personalausweis
- Führerscheinanträge
- EC-Karten-Lesegeräte
- Online-Anträge
Erster Bürgermeister Dirk Büscher hat das Bürgercentrum Pforzheim besucht, um sich von der Arbeit der Mitarbeiter und der Organisation vor Ort ein Bild zu machen. Dabei zeigte er sich beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement des Teams unter Leitung von Alexandra Lachenauer-Engisch.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 144
- Parkplatz Kohlebunker
- Illegales Abstellen
- Parkplatzschließung
- Gemeindevollzugsdienst
- Wohnmobilstellplatz
- Eutinger Straße
- Sofortmaßnahmen
- Stadtverwaltung Pforzheim
Die Stadtverwaltung Pforzheim hat auf die problematischen Zustände auf dem Parkplatz Kohlebunker an der B10/Eutinger Straße mit einem Maßnahmenpaket reagiert. Um das illegale Abstellen und Entsorgen von Kraftfahrzeugen zu stoppen, wird der Parkplatz ab sofort geschlossen und abgesperrt. Fahrzeuge, die dort illegal parken, werden vom Gemeindevollzugsdienst abgeschleppt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 182
- Spielplatz
- Vandalismus
- Enzauenpark
- Brandstiftung
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Technische Dienste
- Schadensbegutachtung
In der Nacht auf Mittwoch haben Unbekannte auf einem Spielplatz im Enzauenpark erhebliche Schäden angerichtet, indem sie einen Holztisch in Brand setzten und ein Spielgerät beschädigten. Oberbürgermeister Peter Boch verurteilt den Vorfall scharf und betont, dass solche Akte der Zerstörung in Pforzheim nicht toleriert werden.
Weiterlesen: Vandalismus im Enzauenpark: Unbekannte richten schweren Schaden auf Spielplatz an
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 163
- Stadtwerke Pforzheim
- Bauarbeiten
- Straßensperrung
- Fernwärmeleitung
- Wärmeinfrastruktur
- Klimafreundliche Wärme
- Kniebisstraße
- Arlinger
- Fernwärmeanschluss
Ab Montag, den 19. August, beginnen die Stadtwerke Pforzheim (SWP) mit Bauarbeiten in der Kniebisstraße zwischen Merkurstraße und Hochfirststraße im Stadtteil Arlinger. Hier werden neue Fernwärmeleitungen verlegt, um die umliegenden Häuser an das Pforzheimer Fernwärmenetz anzuschließen. Während der etwa acht Wochen dauernden Bauzeit bleibt die Kniebisstraße gesperrt.
Weiterlesen: Fernwärmeanschluss im Arlinger: Bauarbeiten in der Kniebisstraße starten am 19. August
- Erneuerung der Fernwärmeleitung in Pforzheim: Bauarbeiten an Jahnstraße und Weiherstraße
- Erneuerung der Wasserversorgungsleitung in Pforzheim-Würm: Stadtwerke beginnen Bauarbeiten
- Pforzheim gedenkt Dr. Walter Witzenmann: Ein Leben für Stadt und Mitmenschen
- Goldstadt Pforzheim – Ein Bildband in Farbe
- Buchtipp: Dunkle Geschichten aus Pforzheim
- Oberbürgermeister Peter Boch lädt zum Bürgerdialog auf den Turnplatz ein
- Rekordergebnis bei „STADTRADELN“ in Pforzheim: Über 200.000 Kilometer für den Klimaschutz
- Erneuerung des Holzbohlenbelags an der Arkbrücke: Sperrung bis Ende August
- Goldstadtspaziergang am 17. August: Historische Führung durch Pforzheims Innenstadt
- Autofahrerbriefkasten wird zur Reparatur kurzzeitig abgebaut
- Schmuckmuseum Pforzheim bietet digitale Erkundung der Sammlung an
- Kulturamt geschlossen
- Themenführung zum 250. Geburtstag von Christian Ferdinand Oechsle
- Katzensteg wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt
- Feuerwehr Pforzheim: Großbrand in Pforzheim
- Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Straßenschilder-Recycling jetzt auch in Pforzheim
- Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Personalmangel sorgt für lange Wartezeiten in Pforzheims Kfz-Zulassungsstelle
- Pforzheim mit Oberbürgermeister Peter Boch entdecken
- Kinderplanschbecken im Wartbergfreibad wird wieder geöffnet
- 23 frisch gebackene Junior Rangerinnen- und Ranger im Wildpark ausgezeichnet
- Alpakaspaziergang für Menschen mit Demenz
- Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024
- Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in Huchenfeld
- Familiensonntag in den Museen im August
- Sommerferien-Schüleraktion „Offen für morgen“ gestartet
- Inside Out Project Pforzheim: Besichtigung der alten Männerschwimmhalle an vier Sonntagen
- Gisela Jung gibt Tipps zum Umgang mit Demenz
- „Aktionstag Schwimmen“ am 7. September
- Kinderplanschbecken im Wartbergfreibad vorübergehend geschlossen
- Kulturfahrradtour und Qigong
- Förderprogramme für mehr Grün in der Stadt
- Vollsperrung in der Deimlingstraße bis Mitte August
- „Bündnis für Familie“ nimmt neue Ziele in den Blick
- Stadtverwaltung beabsichtigt Aufstockung der Schulsozialarbeit an mehreren Schulen
- Nun ordnungsgemäß gehisst: Deutschlandfahne weht im Wartbergfreibad
- Pforzheim weiht neue Boulebahn ein
- „Silaturahmi“ Ausstellung: Kunst und Design als Brücke zwischen Kulturen und Wissensaustausch
- Das Parkhaus Bertha-Benz-Halle
- Das Parkhaus Alfons-Kern-Schule
- Ausstellung „Silaturahmi“ im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
- Blackforestwave: Open Surf & Arts am 14. September 2024
- Christian Ferdinand Oechsle: Erfinder der Mostwaage
- 37. Oechsle Fest in Pforzheim: Ein Weinfest der Extraklasse
- Kita-Kinder hauen dank Theaterspende in die Tasten
- Kanalnetz in der Hölderlinstraße wird Instand gesetzt
- Erste Sommerakademie mit Rahmenprogramm in Pforzheim
- Führung im Wildpark Pforzheim
- Spielen, bewegen, Abenteuer erleben: Sommerferienprogramm im Wald
- Vortrag zu Demenz im PZ-Forum
- Vier Vereine aus Eutingen feiern gemeinsames Jubiläumsfest
- Gedenkstein zur Erinnerung an Rudolf und Lily Kuppenheim
- Heiraten in Pforzheim
- Bogenbrücke Dillweißenstein
- Hohe Warte
- Der Hauptfriedhof in Pforzheim
- Das Unterholz Festival
- Der Stadtverkehr Pforzheim
- Haidach
- Der Drei-Burgen-Weg
- Das Hebel-Gymnasium Pforzheim
- Die Buckenbergkaserne in Pforzheim
- Das Heizkraftwerk Pforzheim
- Die Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim
- Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim
- Das Stadtarchiv Pforzheim
- Der Wildpark Pforzheim
- Der Skulpturenweg Seehaus-Pforzheim
- Die Badische Philharmonie Pforzheim
- Öffentliche Bücherschränke in Pforzheim
- Villa Witzenmann: Meisterwerk der Nachkriegsmoderne in Pforzheim
- Villa Becker – Historisches Juwel auf der Wilferdinger Höhe
- Villa Rothschild – Ein Juwel des Jugendstils in Pforzheim
- Gasometer Pforzheim – Ein Wahrzeichen der Stadtgeschichte und Kultur
- Pfarrkirche St. Antonius in Pforzheim-Brötzingen – Ein Relikt der katholischen Geschichte
- St. Martin in Brötzingen – Ein Historisches Wahrzeichen von Pforzheim
- St. Gallus in Eutingen – Historisches Juwel im Herzen Pforzheims
- Matthäuskirche Pforzheim – Ein Meisterwerk der Nachkriegsmoderne
- Kulturhaus Osterfeld – Ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur in Pforzheim
- Lutherkirche Pforzheim – Ein modernes Wahrzeichen der Nachkriegsarchitektur
- Herz-Jesu-Kirche Pforzheim – Ein Symbol des Wiederaufbaus
- Christuskirche Brötzingen – Ein Juwel des Jugendstils in Pforzheim
- Burgruine Liebeneck – Ein historisches Wahrzeichen im Pforzheimer Wald
- Industriehaus Pforzheim – Ein Symbol der Stadtgeschichte und des Wiederaufbaus
- Kniender Jüngling – Eine Erinnerungskultur in Pforzheim
- Fritz-Erler-Schule Pforzheim
- Auferstehungskirche Pforzheim
- Evangelische Stadtkirche Pforzheim
- Liebfrauenkirche Dillweißenstein
- Burgruine Rabeneck
- Heilig-Geist-Kirche Dillweißenstein
- Evangelische Kirche Würm
- Schloss- und Stiftskirche St. Michael in Pforzheim
- Emma-Jaeger-Bad – Historisches Schwimmbad und Kreativzentrum in Pforzheim
- Melanchthonhaus – Historisches Gebäude am Ufer der Enz in Pforzheim
- Burgruine Kräheneck – Historisches Relikt und Kulturerbe in Pforzheim
- Barfüßerkirche – Ein faszinierendes Relikt der Geschichte in Pforzheim
- Bezirksamtsturm – Ein historisches Wahrzeichen in Pforzheim
Seite 1 von 3
Unterstützung an das Grundsucher-Team.
Unsere Webseite lebt von Spenden. Unterstützen Sie uns bitte, damit wir weiterhin hochwertige Inhalte bieten können. Jede Spende zählt. Vielen Dank!
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Neueste Beiträge - Pforzheim
- Pforzheim erhält Fördermittel für Podcast-Projekt zum Ehrenamt
- Familiensonntag in Pforzheim: Museen laden zum kreativen Entdecken ein
- Der Büchenbronner Brunnen: Kunstwerk der 1970er Jahre
- Stadt Pforzheim startet Instagram-Kanal für Gleichstellungsthemen
- Neue Strukturen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
- Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Aussichtsturms Hohe Warte
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Wichernhaus Pforzheim: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
Pforzheim Video
Branchen Pforzheim
-
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:
.Senden Sie Ihren RSS-Feed an:
Info zur Bannerwerbung anfordern:
banner.PF.Stadt@grundsucher.de
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Anmeldeformular
Pforzheim / Enzkreis
Beliebte Artikel - Pforzheim
- Ornamenta 2024: Abschlussveranstaltung und Rückblick auf ein ambitioniertes Kulturprojekt
- „Meine Zeit ist jetzt!“ – Fit für die Arbeitgebermesse
- Startschuss für den Familienfreundlichkeits-Preis 2024 in Pforzheim
- Neue Strukturen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
- Feuerwehr Pforzheim: Großbrand in Pforzheim
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
Newsflash: Pforzheim und Region
Schüleraktion „Offen für morgen“ startet erfolgreich in den Sommerferien
Pforzheim, 29. Juli 2024 – Unter dem Motto „Ausbildungsberufe und Pforzheimer Unternehmen kennenlernen“ hat die Schüleraktion „Offen für morgen“ an den ersten beiden Ferientagen begonnen. Die vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte Initiative bietet Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim und dem Enzkreis ab 13 Jahren die Gelegenheit, elf renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu erkunden.
Weiterlesen: Sommerferien-Schüleraktion „Offen für morgen“ gestartet