Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Stadt Pforzheim: Übergabe der Leitung des Fifty-Fifty-Einsparprojekts an die keep gGmbH

Seit 2014 fördert die Stadt Pforzheim erfolgreich das Fifty-Fifty-Einsparprojekt an Schulen und Kindergärten. Ab dem kommenden Schuljahr übernimmt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep gGmbH) die Leitung des Projekts.

Projektübersicht:

  • Beteiligung: Aktuell sind 26 Schulen und 14 Kindergärten beteiligt.
  • Teilnehmende: Energieteams bestehen aus Kindern und Jugendlichen, Erzieher*innen, Lehrkräften und Hausmeistern.
  • Ziele: Einsparung von Strom, Wasser und Wärme sowie Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen wie Müllvermeidung.
  • Prinzip: Die Einsparungen werden nach dem Fifty-Fifty-Prinzip aufgeteilt – die Hälfte bleibt in der Einrichtung, die andere Hälfte fließt in den städtischen Haushalt.

Zitate: Carmen Klein, Projektleiterin bei der keep, äußerte sich: „Bei diesem Projekt lernen Kinder und Jugendliche, dass sie durch ihr Handeln etwas bewirken können. Das ist von unschätzbarem Wert. Ich freue mich darauf, ab dem kommenden Schuljahr dieses erfolgreiche Projekt übernehmen zu dürfen.“

Zukünftige Pläne: Die keep wird das Projekt weiterentwickeln und möglicherweise auf weitere Einrichtungen ausweiten. Mit der Übernahme übernimmt die keep einen zentralen und kompetenten Ansprechpartner für Klimaschutz und Energie in der Region und trägt zur Umsetzung der Pforzheimer Klimaschutzstrategie bei.

Newsflash: Pforzheim und Region

Enzkreis – Am Wochenende 12./13. Oktober lädt der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ zu drei reizvollen Events ein:

1. Überraschungswanderung mit Joachim Steinert:
Wer Überraschungen liebt und gerne früh auf den Beinen ist, kann sich am Samstag, 12. Oktober, mit Joachim Steinert vom Bus- und Bahn-Team um 8 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs treffen. Zu dieser Uhrzeit besteht die Möglichkeit mit dem ÖPNV in alle Richtungen zu fahren. Entsprechend startet der Wanderführer mit Bus oder Bahn zu einem noch unbekannten Ausgangspunkt und bietet dort eine Wanderung von etwa zwölf bis 15 Kilometern Länge an. Dafür braucht es lediglich Kondition, gutes Schuhwerk und ein Vesper im Rucksack.

Weiterlesen: Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“: Drei reizvolle Events am Wochenende 12./13. Oktober

Besucher Statistik

Heute: 2
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save