Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Das Wichernhaus in Pforzheim ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die in besonderen Lebenssituationen Unterstützung benötigen. Die Einrichtung bietet Hilfe für Personen ohne Wohnung, für Menschen, die Gefahr laufen, ihre Wohnung zu verlieren, sowie für jene, die in Notunterkünften leben oder mit Existenzsicherung zu kämpfen haben.

Rund-um-die-Uhr Unterstützung

Der Bereitschaftsdienst des Wichernhauses ist rund um die Uhr erreichbar, um sofortige Hilfe in Notfällen anzubieten. Die Fachberatungsstellen des Wichernhauses unterstützen hilfesuchende Personen zu Themen wie Obdachlosigkeit, Wohnungsproblemen oder Existenzsicherung (z. B. Bürgergeld, ALG I, Grundsicherung/Sozialamt).

Beratung für Menschen in Not

Das Wichernhaus berät sowohl Personen, die ihre Wohnung bereits verloren haben, als auch jene, die Gefahr laufen, ihre Unterkunft zu verlieren. In Fällen von Wohnungsverlust oder Räumungsklagen können sich betroffene Personen an das Wichernhaus wenden, das schnelle Unterstützung bietet und eine Lösung erarbeitet. Die Fachberatung hilft, auch wenn das Ordnungsamt außerhalb der regulären Öffnungszeiten nicht erreichbar ist.

Stationäre Hilfe und Unterstützung

Für Menschen, die intensive Unterstützung benötigen, bietet das Wichernhaus stationäre Hilfe. In Wohngemeinschaften erhalten die Betroffenen Verpflegung, Bekleidung und ein Taschengeld. In dieser Zeit werden sie durch den Sozialdienst unterstützt, um wieder in ein eigenständiges Leben zurückzufinden.

Ambulant betreutes Wohnen

Nach Abschluss der stationären Hilfe bietet das Wichernhaus das Angebot des ambulant betreuten Wohnens an. In dieser Phase wird der Sozialdienst weiterhin begleiten, um den Übergang in das eigenständige Leben zu erleichtern und auch präventiv zu unterstützen, damit kein weiterer Wohnungsverlust eintritt.

Wichernhaus Pforzheim ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die Hilfe in schwierigen Lebenslagen benötigen, und steht als Anlaufstelle mit Rat und Tat zur Seite.

Newsflash: Pforzheim und Region

Chinesische Schuldelegation zu Besuch in Pforzheim

Eine Delegation der Changhe High School aus Hangzhou, der Partnerstadt des Kepler-Gymnasiums Pforzheim, ist derzeit zu Gast in der Stadt. Angeführt von 25 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften, verweilen sie bis zum 16. Juli in Pforzheim. Zur Begrüßung organisierte die Stadt Pforzheim einen Empfang im Neuen Rathaus, bei dem Bürgermeister Frank Fillbrunn die Gäste herzlich willkommen hieß. Er unterstrich die Bedeutung des kulturellen Austauschs für die Stärkung der Freundschaft zwischen beiden Ländern.

Ein Highlight des Empfangs war die symbolische Geste der chinesischen Schülerinnen, die dem Sozialdezernenten eine Dose mit Chrysanthemen-Tee überreichten und ihm Fragen zu seinem Alltag als Bürgermeister stellten. Anschließend besuchten die Jugendlichen die Hochschule Pforzheim, wo sie durch den Campus geführt wurden.

Nach ihrem Aufenthalt in Pforzheim setzen die Gäste ihre Reise durch Süddeutschland fort und besuchen bekannte Städte wie München, Heidelberg, Nürnberg und Bamberg sowie das Schloss Neuschwanstein. Im Oktober dieses Jahres wird das Kepler-Gymnasium Pforzheim dann zu einem Gegenbesuch nach Hangzhou aufbrechen.

Der Schüleraustausch zwischen dem Kepler-Gymnasium und der Changhe High School besteht seit 2006 und hat sich zu einer festen Institution entwickelt. Die letzte Besuchsreihe chinesischer Schülerinnen und Schüler fand 2018 in Pforzheim statt, während die deutschen Schülerinnen und Schüler ein Jahr später China besuchten.

Besucher Statistik

Heute: 43
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save