Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Das Kinderplanschbecken im Wartbergfreibad ist aufgrund der Überschreitung der Wasserqualitätswerte vorübergehend außer Betrieb genommen worden.

Hintergrund der Schließung

Die Schließung wurde notwendig, um die Gesundheit der Badegäste, insbesondere der jüngsten Besucher, zu gewährleisten. Die Mitarbeiter des Eigenbetriebs Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB) arbeiten derzeit intensiv an der Behebung der Probleme. Ein genauer Zeitraum für die Wiedereröffnung kann derzeit noch nicht angegeben werden.

Erster Bürgermeister und Bäderdezernent Dirk Büscher äußerte sich dazu: „Es ist ein großes Ärgernis, dass das Kinderplanschbecken erneut geschlossen werden musste. Die Gesundheit unserer Badegäste hat für uns jedoch oberste Priorität. Wir setzen alles daran, das Becken so schnell wie möglich wieder für die Kinder verfügbar zu machen.“

Alternative Angebote

In der Zwischenzeit können Badegäste auf die Nichtschwimmerbereiche im Nagoldbad ausweichen.

Hinweis für Badegäste

Der EPVB bittet alle Badegäste, vor dem Betreten des Wassers zu duschen. Dies hilft, Verunreinigungen wie Sonnencreme und Schweiß zu minimieren und trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei.

Weitere Informationen

Sobald das Kinderplanschbecken wieder geöffnet werden kann, wird umgehend informiert. 

Für aktuelle Informationen und Updates zur Situation besuchen Sie bitte die Website der Stadt Pforzheim oder kontaktieren Sie den EPVB direkt.

Newsflash: Pforzheim und Region

Der Landkreis Calw in Baden-Württemberg hat kürzlich neue Partnerschaften geschlossen und seine Infrastruktur weiterentwickelt. Mit 162.853 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist Calw einer der bevölkerungsreichsten Landkreise im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Großen Kreisstadt Calw.

In politischen und wirtschaftlichen Bereichen hat der Landkreis Calw einige bedeutende Schritte unternommen. Zuletzt wurde der Kreistag neu gewählt, wobei die CDU mit 31,4% der Stimmen und 15 Sitzen die stärkste Kraft bleibt. Auch die Freien Wähler (FW) konnten mit 25% und 12 Sitzen gute Ergebnisse erzielen.

Die Infrastruktur wurde durch den Ausbau des Schienenverkehrs verbessert. Eine Reaktivierung der Strecke Weil der Stadt–Calw ist derzeit in Bau und soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Dies wird die Verbindungen innerhalb des Landkreises und nach Stuttgart deutlich verbessern.

Zusätzlich hat der Landkreis Calw Partnerschaften mit dem polnischen Landkreis Gliwice und dem griechischen Regionalbezirk Chania auf Kreta geschlossen, was die internationale Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch fördern wird.

Der Landkreis Calw setzt auf eine moderne und zukunftsorientierte Entwicklung, die sowohl die Lebensqualität der Einwohner als auch die wirtschaftliche Dynamik in der Region stärken soll.

Besucher Statistik

Heute: 7
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save