Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Alpakaspaziergang des Demenznetzwerks Pforzheim

Datum: Montag, 19. August 2024
Zeit: 14:45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Hofgut Buckenberg, Pforzheim

Programm:

  • 14:45 Uhr: Beginn des Alpakaspaziergangs in Dreier-Gruppen (Ein Alpaka, eine an Demenz erkrankte Person sowie deren Angehöriger oder Zugehöriger)
  • Anschließend: Möglichkeit zur Hofbesichtigung

Begleitung:

  • Kerstin Kreutel, Demenzexpertin
  • Martina Wersching-Pfeil, Pflegeexpertin in der Geriatrie

Kosten:

  • 15 Euro pro erkrankter Person mit Begleitung

Anmeldung erforderlich:

  • Kontakt: Kerstin Kreutel
  • Telefon: 07231 128 130
  • E-Mail: kerstin.kreutel(at)caritas-pforzheim.de

Der Spaziergang bietet eine besondere Gelegenheit für Demenzkranke und ihre Angehörigen, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und die beruhigende Wirkung der Alpakas zu erleben.

Newsflash: Pforzheim und Region

Kämpfelbach

Kämpfelbach ist eine Gemeinde im Enzkreis, die 1974 durch die Zusammenlegung der Orte Bilfingen und Ersingen entstand. Die Gemeinde ist nach dem Fluss Kämpfelbach benannt, in dessen Tal die beiden Orte liegen. Etwa 60% der Einwohner leben in Ersingen und 40% in Bilfingen.

Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und beide Ortsteile waren im Mittelalter Teil des Klosters Frauenalb, was ihre katholische Prägung bis heute beeinflusst. Kämpfelbach ist bekannt für seine traditionelle Fastnacht und verfügt über mehrere Karnevalsvereine.

Thomas Maag wurde 2022 zum Bürgermeister gewählt und der Gemeinderat besteht aus Mitgliedern der FW, CDU, MuU und SPD. Kämpfelbach hat eine Partnerschaft mit der italienischen Gemeinde Civitella.

Die Gemeinde verfügt über zwei Schulen, die Grundschule Bilfingen und die Kirchbergschule, eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Die Wirtschaft in Kämpfelbach ist diversifiziert und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen.

Zu den Sehenswürdigkeiten in Kämpfelbach zählen der keltische Grabhügel aus der Hallstattzeit, die Wallfahrtskirche in Bilfingen und die Christ-König-Kirche in Ersingen. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Vereinen und kulturellen Veranstaltungen.

Die Landschaft zwischen Kraichgau und Nordschwarzwald eignet sich gut für Wanderer und Radfahrer.

Adresse der Gemeindeverwaltung:
Kelterstraße 1
75236 Kämpfelbach
Webpräsenz: www.kaempfelbach.de

Besucher Statistik

Heute: 5
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save