Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Am 06.08.2024 wurde um 16:46 Uhr ein Brand in einer Werkstatt in der Hildebrandstraße in Pforzheim gemeldet. Die Berufsfeuerwehr erreichte die Einsatzstelle innerhalb von vier Minuten, doch die Werkstatt war bereits vollständig verraucht. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert, und benachbarte Wohnungen wurden geräumt. Der Brand breitete sich auf angrenzende Gebäude aus, was zu einer starken Rauchentwicklung führte und weitere Wohngebäude verrauchte. Die Bevölkerung wurde über die Warn-App NINA informiert.

Die Brandbekämpfung erfolgte mit mehreren Löschrohren und Drehleitern, während Fachkräfte des Umweltamts und der Stadtentwässerung das Abließen des Löschwassers in die Enz verhinderten. Ein Teil des Hallendachs stürzte ein, und ein anderer Bereich wurde als einsturzgefährdet eingestuft, was die Löschmaßnahmen auf den Außenangriff beschränkte. Nach rund zwei Stunden wurde der Brand unter Kontrolle gebracht, und benachbarte Gebäude wurden erfolgreich geschützt.

Die Nachlöscharbeiten wurden von der Fachgruppe Räumen des THW unterstützt und dauerten bis zum nächsten Morgen. Insgesamt waren 128 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr Pforzheim, sowie Feuerwehren aus Birkenfeld und Niefern-Öschelbronn. Auch die Polizei, der THW, der Rettungsdienst und ehrenamtliche Helfer des DRK waren vor Ort.

Während des Einsatzes wurden fünf Feuerwehrangehörige leicht verletzt, und vier Anwohner wurden vom Rettungsdienst untersucht, wobei ein Fall zu einem Krankenhaustransport führte. Erster Bürgermeister Dirk Büscher zeigte sich erleichtert, dass es nicht zu größeren Verletzungen gekommen ist, und dankte den Einsatzkräften. Die Brandursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt, und die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Der Grundschutz im Stadtgebiet wurde sichergestellt, und die Feuerwehr Pforzheim erhält Unterstützung von der Feuerwehr Mühlacker bei der Reinigung und Wartung der eingesetzten Gerätschaften.

 

Newsflash: Pforzheim und Region

Pforzheim - Vom 23. August bis zum 08. September 2024 verwandelt sich die Goldstadt Pforzheim wieder in ein Paradies für Weinliebhaber und Feinschmecker. Das 37. Oechsle Fest lädt 17 Tage lang zum Schlemmen und Feiern mitten im Herzen der Stadt ein.

Das Weinfest, das zu Ehren von Christian Ferdinand Oechsle, dem Pforzheimer Namensgeber der Wein- und Mostwaage, veranstaltet wird, hat sich seit seiner Gründung 1986 zu einem der beliebtesten Events der Stadt entwickelt. Mit liebevoll dekorierten Lauben, einer Vielfalt an Weinen und kulinarischen Spezialitäten aus Baden-Württemberg sowie einem abwechslungsreichen Musikprogramm lockt es jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Wein- und Gaumenfreuden

Gastronomen aus Pforzheim und dem Enzkreis bieten eine breite Auswahl an Gerichten und Spezialitäten aus der badisch-schwäbischen Küche. Die exklusiv für das Fest kreierten Weine "Oechsle Gold", "Oechsle Rubin" und "Oechsle Rosé" sind ein Muss für jeden Besucher.

Musikalische Unterhaltung

Das Oechsle Fest bietet ein umfangreiches Live-Musikprogramm mit Bands und Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen. Bei freiem Eintritt können Besucher über die gesamte Festdauer hinweg die stimmungsvolle Atmosphäre genießen und das Festgelände in eine große Tanzfläche unter freiem Himmel verwandeln.

Reservierungen

Für Tischreservierungen wenden Sie sich direkt an die Weinlaube Ihrer Wahl. Eine Übersicht aller Weinlauben und die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie online.

Fazit

Das Oechsle Fest in Pforzheim ist eine perfekte Kombination aus kulinarischem Genuss, hochwertigem Wein und erstklassiger Unterhaltung – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Besucher Statistik

Heute: 8
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save