Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim – Das Demenznetzwerk Pforzheim startet das Jahr 2025 mit einer besonderen Veranstaltung, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen. Am Montag, 27. Januar, findet von 15 bis 16 Uhr eine musikalische Nachmittagsstunde im Walter-Geiger-Haus statt.

Musik als Brücke zur Erinnerung

Unter Begleitung von Veeh-Harfen werden bekannte Lieder gesungen und rhythmisch begleitet. Ziel ist es, durch Musik Erinnerungen zu wecken und emotionale Verbindungen zu früheren Erlebnissen und Menschen zu stärken. „Musik kann oft Türen zu Erinnerungen öffnen, die durch die Krankheit verschlossen scheinen“, betont das Demenznetzwerk.

Veranstaltungsdetails und Anmeldung

Der Treffpunkt ist der Clubraum auf Ebene 3 des Walter-Geiger-Hauses, Westliche Karl-Friedrich-Straße 180. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an kerstin.kreutel(at)caritas-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/128130 anmelden.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

 

Newsflash: Pforzheim und Region

Bad Wildbad, eine Kurstadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, bietet nicht nur eine vielfältige Kultur und Geschichte, sondern auch moderne Infrastruktur und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Mit 10.495 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen und Kuraufenthalte.

Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalbäder und Kuranlagen, die bereits im 15. Jahrhundert an Bedeutung gewannen. Heute bietet Bad Wildbad eine Vielzahl von Kureinrichtungen, darunter das Palais Thermal, die Vital Therme und die Sana Kliniken.

Infrastrukturell ist Bad Wildbad gut erschlossen. Die Stadt ist durch die Linie S 6 der Stadtbahn Karlsruhe an das Schienennetz angeschlossen und bietet zudem einen Stadtbusverkehr. Für Radfahrer ist der Enztal-Radweg ein attraktives Angebot, und für Mountainbiker gibt es spezielle Trails auf dem Sommerberg.

Kulturell bietet Bad Wildbad ein reges Veranstaltungsleben mit dem jährlichen Opern- und Konzertfestival Rossini in Wildbad, dem Winterzauber im Kurpark und dem traditionellen Fassdaubenrennen im Winter.

Die Stadt ist auch für ihre historischen Bauwerke bekannt, wie die evangelische Stadtkirche, das ehemalige Königliche Kurtheater und die Jugendstilkirche von Aichelberg.

Bad Wildbad ist nicht nur ein Kurort, sondern auch eine Stadt mit einer reichen Geschichte und modernen Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.

Besucher Statistik

Heute: 53
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save