Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Einweihung der Boulebahn an der Sonnenhofschule

Pforzheim, 25. Juli 2024 - Am Donnerstag wurde die neue Boulebahn an der Sonnenhofschule feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Peter Boch führte den ersten Wurf aus und lobte die schnelle Umsetzung des Projekts: „So kann Bürgerbeteiligung aussehen: Anfang 2024 gemeinsam entschieden, wie das Quartier aufgewertet werden kann und heute stehen wir schon auf der Boulebahn. Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken!“

Projektbeteiligung und Umsetzung Anwesend waren Susanne Wacker, die die Nachbarschaftsgespräche leitete, sowie Teilnehmer der Gespräche, Vertreter des Bürgervereins und des ZWAR-Netzwerks. Die Boulebahn ist das Resultat von Nachbarschaftsgesprächen, die im Frühjahr 2024 im Quartier Sonnenhof/Sonnenberg/Wacholder stattfanden. Mit einem Budget von 3.000 Euro entschieden die Anwohner mehrheitlich für den Bau der Boulebahn und zusätzlichen Sitzgelegenheiten.

Bau und Ausstattung Bei einer Begehung am 4. Juni 2024 wurde der Standort festgelegt, und der Bau von zwei Bahnen sowie die Platzierung von Bänken beschlossen. Die Technischen Dienste der Stadt realisierten das Projekt zügig, um einen geselligen Ort für die Gemeinschaft zu schaffen.

Feierliche Eröffnung Nach der offiziellen Eröffnung wurde die erste Partie Boule gespielt und mit den Anwesenden gefeiert. Die neue Boulebahn soll als Treffpunkt für Anwohner dienen und die Gemeinschaft im Quartier stärken.

Quelle Pressemitteilung: Stadt Pforzheim

Newsflash: Pforzheim und Region

Ostelsheim ist eine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde liegt am östlichen Ende des Landkreises Calw im Hecken- und Schlehengäu und gehört zur Region Nordschwarzwald. Ostelsheim ist eingebettet in einem Tal und liegt rund zehn Kilometer von Calw und drei Kilometer von Weil der Stadt entfernt.

Die Gemeinde Ostelsheim besteht aus dem Dorf Ostelsheim und dem Ort Sägewerk. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert n. Christus zurückreicht, als der Ort vermutlich als alemannische Gründung entstand. Ostelsheim kam im Jahre 1357 von den Pfalzgrafen von Tübingen zusammen mit Böblingen an die Grafschaft Württemberg und blieb bis 1810 dem Amt Böblingen unterstellt.

Die Gemeinde verfügt über eine aktive Gemeinschaft und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Einwohner und Besucher. Ostelsheim hat eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und ist Teil des Verkehrsverbunds Karlsruhe.

Die Wirtschaft der Gemeinde basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft und dem Tourismus. In Ostelsheim befindet sich das Naturschutzgebiet Hacksberg und Steckental, welches gleichzeitig zum FFH-Gebiet Gäulandschaft an der Würm gehört.

Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten, darunter die Landschaftsteile mit ihren zahlreichen Heckengürteln, Steinriegeln und Schafweiden.

Besucher Statistik

Heute: 2
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline