Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Pforzheim erweitert erfolgreiches Einsparprojekt an Schulen und Kindergärten

Seit 2014 setzt die Stadt Pforzheim erfolgreich die sogenannten Fifty-Fifty-Einsparprojekte an Schulen und Kindergärten um. Ab dem kommenden Schuljahr wird die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH (kurz keep) die Leitung des Projekts übernehmen, das bisher von einem externen Büro betreut wurde.

Derzeit beteiligen sich 26 Schulen und 14 Kindergärten an dem Projekt. Jede Einrichtung bildet ein Energieteam aus Kindern, Jugendlichen, Erziehern, Lehrkräften sowie Hausmeistern, das Ideen zur Einsparung von Strom, Wasser und Wärme entwickelt. Zusätzlich werden Maßnahmen wie Müllvermeidung umgesetzt, was nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen vermittelt.

Die eingesparten Verbrauchskosten werden nach dem Fifty-Fifty-Prinzip aufgeteilt: Die Hälfte verbleibt in der Einrichtung, die andere Hälfte fließt zurück in den städtischen Haushalt. Dadurch profitieren alle Beteiligten.

Carmen Klein, die neue Projektleiterin bei keep, betont den pädagogischen Wert des Projekts: „Kinder und Jugendliche lernen, dass sie durch ihr Handeln etwas bewirken können. Das ist von unschätzbarem Wert.“ Mit der Übernahme durch keep wird das Projekt als zentraler Teil der Pforzheimer Klimaschutzstrategie fortgeführt und weiterentwickelt, mit der Möglichkeit, es auf weitere Einrichtungen auszudehnen.

Quelle Pressemitteilung:

 

Newsflash: Pforzheim und Region

Althengstett ist eine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, Deutschland, mit einer Bevölkerung von 7963 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022). Die Gemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Althengstett, Neuhengstett und Ottenbronn und liegt im östlichen Nordschwarzwald. Althengstett ist Teil der Region Nordschwarzwald und der Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.

Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Althengstett war lange Zeit unter dem Namen Hengstett bekannt, bis der Ortsteil Neuhengstett im 18. Jahrhundert gegründet wurde und der ursprüngliche Ort in Althengstett umbenannt wurde. Die Gemeinde gehörte über Jahrhunderte zum Herzogtum Württemberg und kam nach dem Zweiten Weltkrieg in die Französische Besatzungszone, was zur Gründung des Landes Baden-Württemberg führte.

In religiöser Hinsicht ist Althengstett überwiegend evangelisch geprägt, mit drei evangelischen Kirchengemeinden im Ort und seinen Teilorten. Die katholischen Einwohner gehören zur römisch-katholischen Seelsorgeeinheit St. Josef in Calw.

Politik und Verwaltung sind geprägt durch den Gemeinderat, der aus gewählten ehrenamtlichen Gemeinderäten und dem Bürgermeister besteht, der als Vorsitzender fungiert und im Gemeinderat stimmberechtigt ist. Derzeitiger Bürgermeister ist Rüdiger Klahm, der 2023 gewählt wurde.

Die Wirtschaft von Althengstett ist diversifiziert und profitiert von der Nähe zu größeren Wirtschaftszentren wie Sindelfingen/Böblingen und Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur, einschließlich einer Haupt- und Realschule, mehreren Grundschulen und Kindergärten.

Althengstett ist auch bekannt für seine historischen Bauwerke, wie die Markuskirche im Hauptort, die Waldenserkirche in Neuhengstett und die Kirche in Ottenbronn. Zudem hat die Gemeinde eine Partnerschaft mit Moutiers-les-Mauxfaits in Frankreich.

Insgesamt bietet Althengstett ein attraktives Umfeld für Einwohner und Besucher, geprägt von einer reichen Geschichte, einer aktiven Gemeinschaft und einer guten Verkehrsanbindung.

 

Besucher Statistik

Heute: 7
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save