Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Das Stadtarchiv Pforzheim, offiziell bekannt als Stadtarchiv Pforzheim – Institut für Stadtgeschichte, ist ein kommunales Archiv, das sich in der Kronprinzenstraße 28 in Pforzheim befindet. Es dient als zentraler Ort für die Verwahrung historischer Unterlagen von städtischen Dienststellen, Vereinen, Unternehmen und Bürgern. Die Bestände des Archivs reichen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart und bieten wertvolle Einblicke in die Geschichte der Stadt Pforzheim und ihrer Bewohner.

Seit seiner Verlagerung im Jahr 2000 befindet sich das Stadtarchiv in der Pforzheimer Nordstadt, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Das Archiv sammelt und bewahrt Dokumente, darunter auch eine umfangreiche Fotosammlung. Die Archivierung erfolgt auf Grundlage des Landesarchivgesetzes Baden-Württemberg und der Archivordnung der Stadt Pforzheim.

Das Stadtarchiv veröffentlicht regelmäßig eine Reihe von Publikationen zur Stadtgeschichte und allgemeinen Geschichte, darunter "Materialien zur Stadtgeschichte", "Pforzheimer Geschichtsblätter", "Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte", "Pforzheimer Gespräche zur Sozial-, Wirtschafts- und Stadtgeschichte", "Pforzheimer Hefte", "Quellen und Studien zur Geschichte der Stadt" und "Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Pforzheim".

Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Bestände des Archivs durch einen Luftangriff erheblich beschädigt. Nach dem Krieg war das Archiv zunächst im Reuchlinhaus und in der Nordstadtschule untergebracht, bevor es 2000 in die aktuellen Räumlichkeiten umzog.

Das Stadtarchiv Pforzheim wird durch den Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim e.V. unterstützt, der sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Archivs engagiert. Der Förderverein fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Archiv und der Öffentlichkeit und unterstützt Projekte, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Archivs und seiner Bestände fördern.

Newsflash: Pforzheim und Region

Familienführung im Pforzheimer Wildpark am 26. Juli

Am Freitag, den 26. Juli, bietet der Pforzheimer Wildpark eine spezielle Führung für Familien mit Kindern unter dem Titel „Unser Wildpark – Tierisch Natürlich!“ an. Die Führung beginnt um 14 Uhr und ermöglicht es den Teilnehmern, gemeinsam mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern verschiedenen Tieren des Wildparks nahezukommen. Dieses Erlebnis wird für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren empfohlen, die in Begleitung eines Erwachsenen sind.

Die zweistündige Führung startet am Eingang „Ewald Steinle Haus“ und kostet acht Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch bei der Tourist-Information (07231 39 3700), per E-Mail (gruppen[at]ws-pforzheim.de) oder über die Website www.stadt-land-enz.de/fuehrungen erfolgen. Weitere Informationen sind in der Broschüre „Erlebe Pforzheim - 2024“ enthalten.

Diese Führung ist eine hervorragende Gelegenheit für Familien, die Tierwelt des Wildparks hautnah zu erleben und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Tierpfleger zu erhalten.

Weiterlesen: Führung im Wildpark Pforzheim

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save