Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Baden-Württemberg

Dillweißenstein – Die umfangreiche Umgestaltung des Spielplatzes an der Ecke Hirsauer Straße und Huchenfelder Straße in Dillweißenstein ist abgeschlossen. Nachdem der Platz aufgrund von Vandalismusschäden und starker Verschmutzung sanierungsbedürftig war, wurde eine umfassende Neugestaltung durch das städtische Grünflächen- und Tiefbauamt vorgenommen. Die Planungen sahen dabei auch eine komplette Neuausrichtung des Spielplatzes vor.

Workout-Kombination für alle Altersgruppen:
Aufgrund des neu angelegten Spielplatzes an der Hirsauer Straße und des kürzlich instandgesetzten Spielplatzes Maierhöfe in der Nähe des Edeka-Marktes, wurde entschieden, am Platz an der Ecke Hirsauer Straße und Huchenfelder Straße eine Workout-Kombination zu integrieren. Die neue Anlage bietet aber nicht nur Sportlerinnen und Sportlern, sondern allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen. Dabei zeigen drei Stelen vor Ort verschiedene Fitnessübungen und laden zum Training ein.

Verbesserte Aufenthaltsqualität und Sicherheit:
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Umgestaltung des Spielplatzes nicht nur eine sinnvolle sportliche Ergänzung für Jung und Alt schaffen konnten, sondern auch die Aufenthaltsqualität des Platzes deutlich aufgewertet haben. Durch die neuen Maßnahmen ist der Platz jetzt nicht nur moderner und sicherer, sondern auch sauberer“, erklärt Baubürgermeister Tobias Volle. Der zuvor als Fallschutz verwendete Sand, wurde durch einen wasserdurchlässigen EPDM-Belag ersetzt. Dieser moderne Kunststoffbelag erhöht die Sauberkeit und Sicherheit des Platzes erheblich.

Baumaßnahmen und Kosten:
Zudem wurden auch bauliche Maßnahmen umgesetzt: Die bestehende Mauer aus Betonpalisaden wurde beibehalten und der Hang mit einer neuen Natursteinmauer abgefangen. Zudem sorgt ein neu aufgestellter Mülleimer für eine bessere Abfallentsorgung. Die Kosten für die Umbaumaßnahmen belaufen sich auf rund 55.000 Euro und wurden aus den jährlichen Investivmitteln für die Instandsetzung von Spielanlagen finanziert.

Fazit:
Die Neugestaltung des Spielplatzes in Dillweißenstein bietet nun nicht nur eine sichere und moderne Spielmöglichkeit für Kinder, sondern auch eine attraktive Workout-Kombination für alle Altersgruppen. Mit verbesserter Aufenthaltsqualität und erhöhter Sicherheit hat die Stadt Pforzheim einen wichtigen Schritt in Richtung einer lebenswerten und aktiven Gemeinschaft unternommen.

Pressemitteilung https://www.pforzheim.de/

Newsflash: Pforzheim und Region

Der Begriff Schuttberg beschreibt künstlich aufgeschüttete Hügel, die aus Trümmerschutt und Abfällen bestehen. Diese Bergformationen entstanden häufig nach dem Zweiten Weltkrieg in vielen deutschen Städten, um die riesigen Mengen an Trümmern zu bewältigen, die durch Bombenangriffe verursacht wurden. Schuttberge sind eine bedeutende Erscheinung im städtischen Wiederaufbau und haben oft sowohl eine funktionale als auch eine symbolische Bedeutung.

Schuttberge in Deutschland

1. Historische Entstehung

  • Zweiter Weltkrieg: Viele Städte in Deutschland wurden während des Zweiten Weltkriegs durch alliierte Bombenangriffe stark beschädigt. Die Trümmer wurden oft auf bestehenden Anhöhen oder in anderen geeigneten Gebieten aufgeschüttet.
  • Wiederaufbau: Nach dem Krieg wurden diese Schuttberge angelegt, um die Städte von den Trümmern zu befreien und Platz für den Wiederaufbau zu schaffen.

2. Beispiele in Deutschland

  • Pforzheim - Wallberg: In Pforzheim wurde der Wallberg, eine natürliche Anhöhe nordwestlich der Stadt, mit Trümmerschutt aufgeschüttet. Der Gipfel des Schuttbergs erreicht eine Höhe von 418 Metern und überragt die Innenstadt um etwa 170 Meter. Der Wallberg beherbergt ein Mahnmal, das 2005 zum 60. Jahrestag der Bombardierung errichtet wurde. Zudem gibt es eine Aussichtsplattform, die einen weitreichenden Blick auf die Stadt und die Umgebung ermöglicht.
  • Hamburg - Schuttberg an der Deichtorstraße: In Hamburg wurde nach dem Krieg ein Schuttberg in der Nähe der Deichtorstraße errichtet. Dieser wurde später für den Bau neuer Gebäude und Infrastruktur verwendet.
  • Dresden - Trümmerberg auf dem Strehlenberg: In Dresden wurde ein Trümmerberg auf dem Strehlenberg aufgeschüttet, der ebenfalls eine bedeutende Erinnerung an die Zerstörung der Stadt darstellt.

Internationale Perspektive

Schuttberge weltweit

In anderen Ländern, die während des Zweiten Weltkriegs ähnliche Zerstörungen erlitten haben, wurden ebenfalls Trümmerhügel angelegt, um die Trümmer zu lagern und die Städte wieder aufzubauen. Hier einige Beispiele:

  • London, Großbritannien: Nach den Luftangriffen während der "Blitz"-Kampagne im Zweiten Weltkrieg wurden in London mehrere Trümmerhügel angelegt. Einige wurden später als Grundlage für die Erschließung neuer Stadtgebiete verwendet.
  • Warsaw, Polen: In Warschau wurden nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg Schuttberge angelegt, die teilweise als Basis für den Wiederaufbau der Stadt dienten.
  • Tokyo, Japan: In Tokio wurden nach den Bombenangriffen von 1945 Schuttberge errichtet. Einige dieser Flächen wurden später für städtische Entwicklung und Neubauten genutzt.

Gedenk- und Erholungsfunktionen

Schuttberge sind nicht nur funktionale Strukturen, sondern auch Orte der Erinnerung und Erholung:

  • Gedenkstätten: Viele Schuttberge sind mit Mahnmalen oder Gedenkstätten ausgestattet, die an die Zerstörungen und die Opfer der Kriege erinnern.
  • Erholungsräume: Einige Schuttberge wurden nach dem Krieg rekultiviert und in Parks oder Erholungsgebiete umgewandelt, die den Bewohnern eine neue Nutzungsmöglichkeit bieten.

Der Wallberg in Pforzheim ist ein typisches Beispiel für diese Art von Struktur, die sowohl die Erinnerung an die Zerstörung als auch die Erneuerung der Stadt symbolisiert.

 

Besucher Statistik

Heute: 1
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save