- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 77
Pforzheim. Das Stadtarchiv Pforzheim hat seinen Bestand um den wertvollen Nachlass des Pforzheimer Künstlers Friedrich Becker (1899–1944) erweitert. Die umfangreiche Sammlung aus Briefen, Fotografien und anderen Dokumenten bietet faszinierende Einblicke in das Leben und Werk Beckers, dessen künstlerische Entfaltung von den politischen und gesellschaftlichen Spannungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 96
Huchenfeld. Zum Jahresauftakt lädt die Ortsverwaltung Huchenfeld am Sonntag, 19. Januar, zum traditionellen Stadtteilkonzert ein. Das Südwestdeutsche Kammerorchester wird ab 18 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Ulrich (Mörikestraße 12) musizieren.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 65
Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Goldstadt
Mit der Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am 2. Januar 2025 hat Pforzheim einen entscheidenden Schritt zur Stabilisierung der ärztlichen Versorgung getan. Am 7. Januar weihte Oberbürgermeister Peter Boch das Zentrum in der Christophallee 22a offiziell ein.
Weiterlesen: Pforzheim eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 75
In allen Pforzheimer Stadtteilen startet am Mittwoch, 8. Januar 2025, die jährliche Sammlung der Christbäume. Bis Donnerstag, 16. Januar, können Bürger ihre ausgedienten Bäume entsorgen. Die genauen Abholtermine und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe stehen online unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de.
Weiterlesen: Christbaum-Sammlung in Pforzheim: Termine und Hinweise für 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 81
Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ sind die Sternsinger auch in diesem Jahr wieder weltweit unterwegs und setzen ein starkes Zeichen für die Rechte von Kindern. Die traditionelle Aktion, bei der junge Menschen aus katholischen Kirchengemeinden in prächtigen Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus ziehen, hat auch 2025 ein wichtiges Thema im Fokus. Neben dem Segensspruch an den Türen sammeln die Sternsinger Spenden für verschiedene Hilfsprojekte, die vor allem Kindern in Not zugutekommen.
Weiterlesen: Pforzheimer Sternsinger setzen sich für globale Kinderhilfsprojekte ein
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge