Am Freitag, 20. Dezember, lädt Oberbürgermeister Peter Boch erneut zur Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ ein. Ab 12 Uhr wird er in der „SP6 Winterhütte“ in der Winterwelt am Waisenhausplatz anzutreffen sein, gefolgt von einem Besuch im „Müller´s Schwarzwald-Stadl“ ab etwa 12:45 Uhr.
Weiterlesen: Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 78
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Oberbürgermeister
- Oberbürgermeister Peter Boch
- Integration
- Stadt Pforzheim
- Gemeinderat
- Migrationshintergrund
- Internationaler Beirat
- kommunalpolitische Themen
- Gremium
- Mitglieder
Im Herbst 2024 wurde der Internationale Beirat der Stadt Pforzheim neu gewählt und hat nun offiziell seine Arbeit als beratendes Gremium aufgenommen. Bis 2029 wird der Beirat dem Gemeinderat mit 21 sachkundigen Mitgliedern im Alter von 27 bis 72 Jahren beratend zur Seite stehen. Das Gremium setzt sich aktuell aus Vertretern von 15 verschiedenen Nationen zusammen.
Weiterlesen: Neuwahl des Internationalen Beirats in Pforzheim: Beratendes Gremium nimmt Arbeit auf
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 79
- Öffnungszeiten
- Museen
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadtmuseum
- Wartungsarbeiten
- Schmuckmuseum
- Pforzheim Galerie
- Technisches Museum
- Stadt Pforzheim
- Museum Johannes Reuchlin
- Neujahr
- Feiertage
- Weihnachtsöffnungszeiten
- Archäologisches Museum
- Dreikönigstag
Pforzheim, Dezember 2024 – Die städtischen Museen in Pforzheim haben während der Weihnachtsfeiertage geänderte Öffnungszeiten. Alle städtischen Museen bleiben an Heiligabend (24. Dezember), dem ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) und Silvester (31. Dezember) geschlossen.
Weiterlesen: Öffnungszeiten der Pforzheimer Museen an den Feiertagen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 103
- Spende
- Pforzheim
- Stadt
- Klimaschutz
- Goldstadt
- Stadtwald
- Forstwirtschaft
- Stadt Pforzheim
- Umweltbürgermeister
- Ispringen
- Klimastabile Bäume
- Dentaurum
- CO2-Emissionen
- Umweltinitiative
- Aufforstungs-Projekt
- Forstverwaltung
- Aufforstung
Pforzheim, Dezember 2024 – Im Stadtwalddistrikt Klapfenhardt wurden kürzlich 500 neue, klimastabile Bäume von der Forstverwaltung der Stadt Pforzheim gepflanzt. Diese Bäume wurden von der Firma Dentaurum aus Ispringen gespendet, die sich seit Jahren aktiv für den Umweltschutz engagiert und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim steht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 76
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Stadtverwaltung
- Hauptfriedhof
- Stadt Pforzheim
- Parkflächen
- Parkscheibe
- Verkehrsabteilung
- Wohnmobilstellplätze
- Verkehrsordnungsdienst
- Parkraumbewirtschaftung
- Beschwerden
- Parken
- Kontrolle
- Dauerparken
- Sommerweg
Pforzheim, Dezember 2024 – Nach zahlreichen Beschwerden bezüglich des Parkverhaltens am Hauptfriedhof in Pforzheim hat die Verkehrsabteilung der Stadt eine umfassende Neuordnung der Parkflächen veranlasst. Die Parkplatzbeschilderung wurde angepasst, sodass auf dem Parkplatz am Hauptfriedhof nun nur noch für maximal vier Stunden mit Parkscheibe geparkt werden darf. Diese Maßnahme soll verhindern, dass der Parkplatz durch Dauerparker blockiert wird und gleichzeitig ausreichend Plätze für die Besucher des Friedhofs zur Verfügung stehen.
- Pfadfinder aus Pforzheim besuchen Weihnachtsmarkt in Saint-Maur-des-Fossés – Traditioneller Austausch mit der Partnerstadt
- Öffnungszeiten Tourist-Information Pforzheim
- Pforzheim: Flächennutzungsplan „Wohnen“ für Region beschlossen – Weichen für zukünftige Siedlungsentwicklung gestellt
- Feierstunde zum Gedenken auf dem Friedhof in Eutingen am 24. Dezember 2024
Seite 7 von 54
Beliebte Artikel - Baden-Württemberg
Neueste Beiträge - Pforzheim
- Pforzheim erhält Fördermittel für Podcast-Projekt zum Ehrenamt
- Familiensonntag in Pforzheim: Museen laden zum kreativen Entdecken ein
- Der Büchenbronner Brunnen: Kunstwerk der 1970er Jahre
- Stadt Pforzheim startet Instagram-Kanal für Gleichstellungsthemen
- Neue Strukturen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep)
- Bürgerinformationsabend zur Zukunft des Aussichtsturms Hohe Warte
- Neuer Leiter für das Gesundheitsamt Enzkreis
- Vollsperrung der Ausfahrt Arlinger Tunnel: Rückbauarbeiten an der B 463 Westtangente Pforzheim
- Wichernhaus Pforzheim: Unterstützung für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Rekordsumme für TelefonSeelsorge Nordschwarzwald: 5.000 Euro Spende beim Neujahrsempfang gesammelt
Pforzheim Video
Branchen Pforzheim
-
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:
.Senden Sie Ihren RSS-Feed an:
Info zur Bannerwerbung anfordern:
banner.PF.Stadt@grundsucher.de
Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
Anmeldeformular
Pforzheim / Enzkreis
Beliebte Artikel - Pforzheim
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Welcome to your new email account.
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
Newsflash: Pforzheim und Region
Dillweißenstein – Die umfangreiche Umgestaltung des Spielplatzes an der Ecke Hirsauer Straße und Huchenfelder Straße in Dillweißenstein ist abgeschlossen. Nachdem der Platz aufgrund von Vandalismusschäden und starker Verschmutzung sanierungsbedürftig war, wurde eine umfassende Neugestaltung durch das städtische Grünflächen- und Tiefbauamt vorgenommen. Die Planungen sahen dabei auch eine komplette Neuausrichtung des Spielplatzes vor.