Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 81
Ettenheim ist eine Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg mit 13.871 Einwohnern. Die Stadt liegt am Übergang von der Rheinebene zum Schwarzwald und ist bekannt für ihr barockes Stadtbild. Ettenheim wurde erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war bis 1803 Amtsstadt der Straßburger Bischöfe. Die Stadt hat eine lange Geschichte, einschließlich der Zeit des Nationalsozialismus, in der die Synagoge zerstört wurde. Ettenheim ist Sitz eines Amtsgerichts und verfügt über mehrere Bildungseinrichtungen, darunter ein Gymnasium und eine Heimschule. Die Stadt unterhält Städtepartnerschaften mit Städten in Frankreich, Belgien und Spanien.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 72
Durbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg mit 4063 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Durbach und Ebersweier und liegt an der Badischen Weinstraße. Durbach ist bekannt für seinen Weinbau und seine landschaftliche Schönheit, eingebettet in Rebhänge und Seitentäler. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule, Kindergärten und eine Fachklinik für Innere Medizin. Durbach ist auch ein bedeutender Beherbergungsort im Landkreis mit über 220.000 Übernachtungen im Jahr 2020.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 73
Das Landschaftsschutzgebiet Kniebis befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Oppenau und der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Es wurde am 15. März 1959 eingerichtet und umfasst eine Fläche von 9,682 km². Das Gebiet liegt nördlich von Bad Griesbach und südlich der Schwarzwaldhochstraße, an der Grenze der Naturräume Grindenschwarzwald und Enzhöhen sowie Nördlicher Talschwarzwald. In diesem Schutzgebiet befindet sich der Ursprung der Rench.
Das Landschaftsschutzgebiet besteht hauptsächlich aus einem dicht bewaldeten Kerbtal am Südwesthang des Kniebis, in dem sich die Bäche zur Wilden Rench vereinen. Im Talgrund gibt es einige Gehöfte mit umgebenden offenen Grünlandflächen.
Das Gebiet grenzt im Norden an den Nationalpark Schwarzwald und die Naturschutzgebiete Schliffkopf und Kniebis-Alexanderschanze, sowie im Westen an das Landschaftsschutzgebiet Lierbachtal und Kniebisstraße. Es überschneidet sich in Teilen mit dem FFH-Gebiet Nördlicher Talschwarzwald bei Oppenau und dem Vogelschutzgebiet Nordschwarzwald und liegt innerhalb des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 69
Die Peterstaler Mineralquellen GmbH ist ein deutscher Getränkehersteller im Schwarzwald mit Hauptsitz in Bad Peterstal-Griesbach und einem weiteren Produktionsstandort in Bad Rippoldsau-Schapbach. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat eine lange Geschichte, einschließlich der Übernahme anderer Mineralbrunnen und der Einführung neuer Produkte. Die Peterstaler Mineralquellen sind bekannt für ihre Mineralwasser- und Limonadenprodukte und haben eine 16 Kilometer lange Mineralwasserleitung zwischen ihren Produktionsstandorten errichtet. Das Unternehmen betreibt auch Logistikzentren in Oberkirch und Mannheim.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 80
Die Griesbacher Mineral- und Heilquellen GmbH ist ein deutscher Getränkehersteller im Schwarzwald, der 1935 gegründet wurde und seinen Sitz in Bad Peterstal-Griesbach hat. Das Unternehmen ist Teil der Winkels-Unternehmensgruppe und befindet sich bis heute im Familienbesitz. Griesbacher produziert und vertreibt Mineralwasser und alkoholfreie Getränke, wobei das Griesbacher Mineralwasser aus einer Quelle im Ortsteil Bad Griesbach stammt. Das Unternehmen verwendet ausschließlich Glasflaschen mit Mehrwegpfand und hat 15 Mitarbeiter. Griesbacher bietet Mineralwasser in verschiedenen Sorten sowie Limonaden an. Das Griesbacher medium Mineralwasser zeichnet sich durch einen hohen Calciumgehalt aus.