Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ansbach (Landkreis) (AN, DKB, FEU, ROT)
- Zugriffe: 45
Aurach, eine idyllische Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, liegt eingebettet zwischen der Altmühl und der Frankenhöhe. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, und einer malerischen Landschaft ist Aurach ein Ort, der Tradition und Natur harmonisch vereint. Die Gemeinde, die zur Metropolregion Nürnberg gehört, besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Aurach, Weinberg, Dietenbronn und Eyerlohe, die im Zuge der Gemeindegebietsreform 1978 zusammengeschlossen wurden.
Weiterlesen: Aurach: Historische Gemeinde im Herzen Mittelfrankens
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Waldshut (WT, SÄK)
- Zugriffe: 45
Görwihl, eine charmante Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Waldshut, liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Hotzenwalds, einem Teil des Südschwarzwalds. Mit rund 4.250 Einwohnern und einer Fläche von 50,42 Quadratkilometern bietet Görwihl eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und modernem Gemeindeleben. Die Gemeinde besteht aus zehn Ortsteilen, darunter Engelschwand, Hartschwand, Niederwihl und Rotzingen, die sich über terrassenartige Hochebenen erstrecken.
Weiterlesen: Görwihl: Idyllische Gemeinde im Herzen des Hotzenwalds
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 53
Herscheid, eine kleine Gemeinde im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, liegt eingebettet in die bergige Landschaft des Sauerlands. Mit einer Einwohnerzahl von rund 7.000 und einer Fläche von 59 Quadratkilometern ist Herscheid bekannt für seine unberührte Natur, seine Talsperren und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit Herbst 2021 trägt die Gemeinde offiziell den Titel „staatlich anerkannter Erholungsort“ und ist Teil des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.
Weiterlesen: Herscheid: Idyllischer Erholungsort im Herzen des Sauerlands
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Kassel (KS, HOG, WOH)
- Zugriffe: 60
Schauenburg, eine nordhessische Gemeinde im Landkreis Kassel, vereint ländlichen Charme mit moderner Infrastruktur. Seit ihrer Gründung 1972 durch den Zusammenschluss der fünf Ortsteile Breitenbach, Elgershausen, Elmshagen, Hoof und Martinhagen hat sich Schauenburg zu einer attraktiven Kommune mit rund 11.000 Einwohnern entwickelt. Eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks Habichtswald und direkt an der Deutschen Märchenstraße gelegen, bietet die Gemeinde ein hohes Maß an Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten.
Weiterlesen: Schauenburg: Idyllische Gemeinde im Herzen Nordhessens
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 44
Lauf, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Ortenaukreis, liegt inmitten der Vorbergzone des Schwarzwalds zwischen Baden-Baden und Offenburg. Mit rund 4.000 Einwohnern und einer Höhenlage zwischen 200 und 1.010 Metern über dem Meeresspiegel bietet Lauf eine einzigartige Mischung aus wildromantischer Natur und historischem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Laufbachtals, das mit seiner üppigen Blütenpracht im Frühling, saftigen Wiesen im Sommer und farbenfrohen Wäldern im Herbst Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.
Weiterlesen: Lauf: Idyllischer Erholungsort im Herzen des Schwarzwalds
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg