Investition in Sicherheit und Modernisierung

Rüsselsheim am Main – Die Feuerwehr Haßloch hat ein neues Staffellöschfahrzeug erhalten. Oberbürgermeister Patrick Burghardt und Feuerwehrchef Jörg Wintermeyer übergaben das Fahrzeug im Rahmen einer kleinen Feier an Wehrführer Stefan Wagner. Das neue Einsatzfahrzeug ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Modernisierung der Feuerwehr in Rüsselsheim am Main.

„Die ehrenamtlichen Angehörigen der vier Stadtteilfeuerwehren leisten Enormes, um Gefahren in Rüsselsheim am Main und bei überörtlichen Einsätzen abzuwehren. Durch die Symbiose mit den hauptamtlichen Einsatzkräften können wir uns in Rüsselsheim jederzeit auf die Feuerwehr verlassen“, betonte Burghardt. Die Stadt investiere trotz angespannter Haushaltslage in die Sicherheit und Ausstattung der Feuerwehr, was die Übergabe dieses hochmodernen Fahrzeugs unterstreiche.

Leistungsstarkes Fahrzeug mit moderner Technik

Das Staffellöschfahrzeug, das rund 500.000 Euro kostet, wurde mit 98.000 Euro vom Land Hessen gefördert. Es bietet Platz für neun Feuerwehrkräfte und verfügt über einen 2.500-Liter-Löschwassertank sowie eine umfassende technische Ausstattung. Diese ermöglicht Einsätze bei Haus- und Waldbränden, Verkehrsunfällen, Gefahrenstoffunfällen sowie die Absicherung von Unfallstellen.

Besonders hervorgehoben wurde die Anschaffung eines Defibrillators, der durch Unterstützung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch finanziert wurde. Dieses Gerät erweitert die Möglichkeiten der medizinischen Erstversorgung bei Einsätzen.

Das neue Fahrzeug ersetzt ein 31 Jahre altes Löschfahrzeug 16/12, das aufgrund technischer Mängel bereits Ende 2023 außer Dienst gestellt wurde. Bis zur Lieferung des neuen Fahrzeugs musste die Feuerwehr übergangsweise ein älteres Löschfahrzeug 10 nutzen.

Bedeutung für die Feuerwehrgemeinschaft

Feuerwehrchef Jörg Wintermeyer betonte die Bedeutung des neuen Fahrzeugs: „Nach so langer Wartezeit ist die Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs ein besonderes Ereignis.“ Er dankte den politischen Verantwortlichen der Stadt für ihre kontinuierliche Unterstützung der Feuerwehr, sowohl bei der Bereitstellung finanzieller Mittel als auch bei der Förderung des ehrenamtlichen und hauptamtlichen Engagements.

Das Fahrzeug wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch und der Abteilung Technik der Stadt konzipiert. Es soll die Einsatzfähigkeit und Sicherheit der Feuerwehrkräfte langfristig gewährleisten.

Quelle Pressemitteilung:

Besucher Statistik

Heute: 10
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline