Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mannheim (Stadtkreis)(MA)
- Zugriffe: 42
Ein spaßiges Abenteuer für die ganze Familie
Am Samstag, den 1. März 2025, können Kinder und Familien im Theater ein lustiges und lehrreiches Abenteuer erleben! Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr wird das Theaterstück „Wer hat die Kackwurst auf meinen Kopf gemacht?“ aufgeführt. Die Geschichte beginnt mit einem unverschämten Vorfall: Eine braune Kackwurst landet auf dem Kopf des Maulwurfs! Der Maulwurf macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter und lernt dabei zwei Kack-Expert*innen – die Fliegen – kennen.
Weiterlesen: Theaterstück „Wer hat die Kackwurst auf meinen Kopf gemacht?“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Uckermark (UM, ANG, PZ, SDT, TP)
- Zugriffe: 52
Die Offenen Gärten Uckermark sind ein jährliches Highlight für Einheimische, Tagesausflügler und Urlauber. 2025 und 2026 können Gartenfreunde wieder auf Entdeckungstour gehen: Am 14./15. Juni 2025 und am 13./14. Juni 2026 öffnen 41 Gärten, Gärtnereien und Grünanlagen ihre Tore. Von kleinen Hausgärten bis hin zu großen Landschaftsgärten und historischen Lenné-Parken reicht die beeindruckende Vielfalt. Besucher können nicht nur an den beiden Hauptterminen, sondern auch an Sonder-Öffnungstagen und Festen teilnehmen.
Weiterlesen: Offene Gärten Uckermark 2025 und 2026: Vielfalt erleben und genießen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 39
Ab dem 31. Januar 2025 wird die Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt wieder die Haltestellen in den Ortsteilen Marbach und Schmira anfahren. Die Bibliothek hält von 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr an der Haltestelle Schlösschen in Marbach und von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr an der Haltestelle Hufeisen in Schmira. Das Team freut sich darauf, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pinneberg (PI)
- Zugriffe: 40
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist auch im Kreis Pinneberg eine zentrale Herausforderung. Um internationale Pflegekräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, bedarf es umfassender Expertise und Erfahrung. Ein wichtiger Austausch über Lösungsansätze wird am Dienstag, den 28. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr in der Drostei in Pinneberg stattfinden. Unter dem Motto „Pflege braucht Perspektiven: Netzwerke für nachhaltige Lösungen“ wird die Veranstaltung verschiedene Akteure zusammenbringen, um praxisorientierte Konzepte zu entwickeln.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigshafen am Rhein (kreisfreie Stadt)(LU)
- Zugriffe: 33
Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim in Ludwigshafen bietet am 22. Januar 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr eine Sprechstunde für Seniorinnen an, die Unterstützung bei der Nutzung von PCs und Smartphones benötigen. Die Ludwigshafener Digitalbotschafterinnen stehen den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Einrichtung von Geräten, die Optimierung von Systemeinstellungen sowie die Nutzung von Anwendungen wie Cloud, WhatsApp, E-Mail, Office und Navigation geht.
- Sicherheitslücken in der elektronischen Patientenakte: Experten warnen vor weitreichenden Folgen bei Hackerangriffen
- Termine für die Jägerprüfung 2025 im Kreis Schleswig-Flensburg festgelegt
- Bewerbung für „KI-Champions BW 2025“ ab sofort möglich
- „Die Hex´ wollt´ eine Reise machen“ – Ein zauberhaftes Theaterstück für Kinder in Troisdorf
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg