Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigshafen am Rhein (kreisfreie Stadt)(LU)
- Zugriffe: 111
Explosion bei BASF SE: 14 Verletzte, Rauchentwicklung ohne Gesundheitsgefahr
Am heutigen Montag, 29. Juli 2024, ereignete sich im südlichen Teil des Werksgeländes der BASF SE gegen 12 Uhr eine Explosion, gefolgt von einem Brand. Dabei wurden 14 Mitarbeitende leicht verletzt und vorsorglich in die Werksambulanz gebracht. Die BASF-Werkfeuerwehr konnte den Brand bis 13 Uhr löschen.
Wegen der starken Rauchentwicklung informierte die Ludwigshafener Feuerwehr die Bevölkerung über die Warn-Apps Katwarn und NINA, Cell Broadcast, das Notfall-Tool auf der städtischen Homepage und das Gefahreninformationstelefon. Die Bürger*innen wurden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten.
Die Feuerwehr führte Luftmessungen in den angrenzenden Stadtteilen Oppau, Friesenheim und Edigheim durch, unterstützt von den Feuerwehren Ludwigshafen, Speyer, Worms und der BASF-Umweltüberwachung. Nach dem Löschen des Brandes zeigten die Messungen keine ungewöhnlichen oder erhöhten Werte. Daher bestand außer Geruchsbelästigung und Sichtbehinderung keine Gefahr für die Bevölkerung, und die Gefahrenmeldung wurde aufgehoben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 102
Beherzter Support für Jubiläumsausgabe des Bonner Sommerkino
Zum 40. Mal lädt der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. in diesem Jahr zum Bonner Sommerkino ein. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird ein limitiertes Programmheft herausgegeben, für das der Verein 3.000 Euro für Redaktion, Bildrecherche, Korrektorat, Material und Druck benötigt. Um die Finanzierung zu sichern, startete der Verein ein Crowdfunding-Projekt auf der SWB-Plattform Bonn-Crowd – mit herausragendem Erfolg!
Weiterlesen: Crowdfunding für ein Sommerkino der besonderen Art
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 126
Sommerfest „Beethovens Bunte“: Feier der Vielfalt und Toleranz in Bonn
Am Samstag, den 3. August 2024, veranstaltet der Verein „r(hein)queer“ das große Sommerfest „Beethovens Bunte“ auf dem Münsterplatz in Bonn. Von 13 bis 21.30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Freiheit in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen: Stadt hisst zu „Beethovens Bunte“ Regenbogenfahne
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 120
Sanierung des Pumpwerks in der Austraße beginnt im August 2024
Das Tiefbauamt der Bundesstadt Bonn startet Anfang August 2024 mit der Sanierung des Pumpwerks in der Austraße am John-J.-McCloy-Ufer im Stadtbezirk Bad Godesberg (Rüngsdorf/Mehlem). Die umfangreichen Arbeiten umfassen den Austausch der Pumpen sowie der zugehörigen Maschinen- und Elektrotechnik. Auch die Bautechnik des Pumpwerks wird instandgesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Diepholz (DH, SY)
- Zugriffe: 128
Fahrradtouren in Sulingen im August 2024
Der August bietet in Sulingen eine Reihe von spannenden Fahrradtouren für alle Radbegeisterten. Hier sind die Details:
- Schleswig-Holstein weitet Jagdzeiten für Gänsearten aus
- Wieder lange Freibadsaison in Sicht: swt lassen Freibad bis Ende September geoeffnet
- Schweinfurt modernisiert den ÖPNV mit SWeasy: Einführung eines digitalen Ticketsystems
- Freistehende Einfamilienhäuser: Stadt vergibt Baugrundstücke am Gisela-Piedboeuf-Weg
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern