Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigshafen am Rhein (kreisfreie Stadt)(LU)
- Zugriffe: 140
Explosion bei BASF SE: 14 Verletzte, Rauchentwicklung ohne Gesundheitsgefahr
Am heutigen Montag, 29. Juli 2024, ereignete sich im südlichen Teil des Werksgeländes der BASF SE gegen 12 Uhr eine Explosion, gefolgt von einem Brand. Dabei wurden 14 Mitarbeitende leicht verletzt und vorsorglich in die Werksambulanz gebracht. Die BASF-Werkfeuerwehr konnte den Brand bis 13 Uhr löschen.
Wegen der starken Rauchentwicklung informierte die Ludwigshafener Feuerwehr die Bevölkerung über die Warn-Apps Katwarn und NINA, Cell Broadcast, das Notfall-Tool auf der städtischen Homepage und das Gefahreninformationstelefon. Die Bürger*innen wurden angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten.
Die Feuerwehr führte Luftmessungen in den angrenzenden Stadtteilen Oppau, Friesenheim und Edigheim durch, unterstützt von den Feuerwehren Ludwigshafen, Speyer, Worms und der BASF-Umweltüberwachung. Nach dem Löschen des Brandes zeigten die Messungen keine ungewöhnlichen oder erhöhten Werte. Daher bestand außer Geruchsbelästigung und Sichtbehinderung keine Gefahr für die Bevölkerung, und die Gefahrenmeldung wurde aufgehoben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 130
Beherzter Support für Jubiläumsausgabe des Bonner Sommerkino
Zum 40. Mal lädt der Förderverein Filmkultur Bonn e.V. in diesem Jahr zum Bonner Sommerkino ein. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird ein limitiertes Programmheft herausgegeben, für das der Verein 3.000 Euro für Redaktion, Bildrecherche, Korrektorat, Material und Druck benötigt. Um die Finanzierung zu sichern, startete der Verein ein Crowdfunding-Projekt auf der SWB-Plattform Bonn-Crowd – mit herausragendem Erfolg!
Weiterlesen: Crowdfunding für ein Sommerkino der besonderen Art
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 159
Sommerfest „Beethovens Bunte“: Feier der Vielfalt und Toleranz in Bonn
Am Samstag, den 3. August 2024, veranstaltet der Verein „r(hein)queer“ das große Sommerfest „Beethovens Bunte“ auf dem Münsterplatz in Bonn. Von 13 bis 21.30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Freiheit in den Mittelpunkt stellt.
Weiterlesen: Stadt hisst zu „Beethovens Bunte“ Regenbogenfahne
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bonn (kreisfreie Stadt)(BN)
- Zugriffe: 148
Sanierung des Pumpwerks in der Austraße beginnt im August 2024
Das Tiefbauamt der Bundesstadt Bonn startet Anfang August 2024 mit der Sanierung des Pumpwerks in der Austraße am John-J.-McCloy-Ufer im Stadtbezirk Bad Godesberg (Rüngsdorf/Mehlem). Die umfangreichen Arbeiten umfassen den Austausch der Pumpen sowie der zugehörigen Maschinen- und Elektrotechnik. Auch die Bautechnik des Pumpwerks wird instandgesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Diepholz (DH, SY)
- Zugriffe: 166
Fahrradtouren in Sulingen im August 2024
Der August bietet in Sulingen eine Reihe von spannenden Fahrradtouren für alle Radbegeisterten. Hier sind die Details:
- Schleswig-Holstein weitet Jagdzeiten für Gänsearten aus
- Wieder lange Freibadsaison in Sicht: swt lassen Freibad bis Ende September geoeffnet
- Schweinfurt modernisiert den ÖPNV mit SWeasy: Einführung eines digitalen Ticketsystems
- Freistehende Einfamilienhäuser: Stadt vergibt Baugrundstücke am Gisela-Piedboeuf-Weg
- Tipps und Apps für eine gelungene Urlaubsreise
- Bioabfälle und Wertstoffe sind wertvolle Ressourcen
- Sommer der Online-Beteiligung
- 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
- „Aktionstag Schwimmen“ am 7. September
- Gisela Jung gibt Tipps zum Umgang mit Demenz
- Inside Out Project Pforzheim: Besichtigung der alten Männerschwimmhalle an vier Sonntagen
- Sommerferien-Schüleraktion „Offen für morgen“ gestartet
- Familiensonntag in den Museen im August
- Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in Huchenfeld
- „Bündnis für Familie“ nimmt neue Ziele in den Blick
- Kirchner gratuliert zum 70-jährigen Jubiläum der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg
- Zusätzliche Öffnungszeiten im Stadtbüro: Optimierter Service für Bürgerinnen und Bürger
- Stimmungsvolles Auftaktwochenende beim Open-Air-Kino im Schloss Dornberg
- Wie Unternehmen mit Ausbildung den Fachkräftemangel bekämpfen
- Erfurter Nahverkehr normalisiert sich – kurzzeitige Einschränkungen noch auf Stadtbahn-Linie 4
- Neue Förderregeln für Infrastruktur der Kommunen
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert unterjährig 129 Projekte
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Empörung nach Diebstählen auf Hürther Friedhof – Polizei bittet um Zeugenhinweise
- Neue Kurse der Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Welches Instrument passt zu mir?
- Regierungspräsidium renaturiert den Seemenbach
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Töne für die Seele
- Kartellamt gibt Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht frei - Partner gehen nächsten Schritt und stellen Antrag auf Ministererlaubnis
- Kurs zur Pflege von Obstbäumen
- Public Art München: Neues Motiv am Billboard Lenbachplatz
- Kostenlose Radl-Sicherheitschecks auch in den Sommerferien
- IT-Referentin leistet Digitale Hilfe an der Theke
- Neuer Tram-Betriebshof Ständlerstraße: Öffentlichkeitsbeteiligung
- Rutsche auf dem Feuerwehrspielplatz bis Mitte August gesperrt
- Belebung der Altstadt: Austausch am 6. August
- Kennen Sie Tübingen? Führung durch die Tübinger Neckaraue am 5. August
- Reihe „Kunst zur Zeit“: Am 1. August machen BRUCHSTÜCKE Tanz und Performance erlebbar
- Sammelaktion für Zigarettenkippen war erfolgreich
- Bauerngarten der Fasanerie wird zum Bürgergarten
- Pflegeeltern gesucht: Informationsabend des Pflegekinderdienstes Wiesbaden am 29. Juli
- Stadtverwaltung beabsichtigt Aufstockung der Schulsozialarbeit an mehreren Schulen
- Nun ordnungsgemäß gehisst: Deutschlandfahne weht im Wartbergfreibad
- Pforzheim weiht neue Boulebahn ein
- Gestrichene ICE-Verbindung: OB Heinrichs kritisiert die Deutsche Bahn
- 686.961 Radkilometer, 203 Teams und 4030 Radlerinnen und Radler
- Neuer LMF-Postkasten bei der Neuen Mitte
- The Cavern Beatles - Burg Sommer Open Air
- Kampf der verwechslungsgefährdeten Flusskrebse
- Gemeinsamer qualifizierter Mietspiegel 2024
- Stadtführungen im August
- Literarischer Sommer im Kulturzentrum Sinsteden: Mariken Heitman liest aus ihrem Roman „Wilde Erbsen“
- 4.000 junge Lehrkräfte stehen am Beginn der Ferien ohne Geld da
- RP Darmstadt schließt Verfahren zum Auenverbund Kinzig ab
- Nach Unwetter-Schäden: Neue Förderregeln für Infrastruktur der Kommunen
- Zwei Spielzeugkisten für Greifswalder Spielplätze
- Skulpturenpark Waldfrieden zeigt Berta Fischer und Eduardo Paolozzi
- Dein Ehrenamt mit (Café) Extra
- Karlsdorf-Neuthard - Andenken an den ersten Ehrenbürger der Gemeinde
- Nützliches für den Schulstart
- Fantasievolle Welten erschaffen und digital zum Leben erweckt: MINT-Workshop Visions of the Future am bib International College nahm Jugendliche auf spannende Reise mit
- Rechtzeitig mit i-Dötzchen den Schulweg üben
- In München lebt es sich am teuersten
- Rückepferd Sepp geht dem Adlerfarn an den Kragen
- Kulturstaatsministerin Roth und Staatsminister Markus Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: "Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert"
- Kulturpreise für Thomas Dürr, Kilian Langrieger und Johann Festner
- Hans-Jürgen Stede nach rund 24 Jahren als Erster Landesbeamter in den Ruhestand verabschiedet
- Vollsperrung Hagenauer Straße: Busse werden umgeleitet
- Wohnungsbau, Kitaplätze und ein Pflegeheim: Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher zieht nach einem Jahr Amtszeit Bilanz
- Mobiler Wasserspielplatz sorgt für Abkühlung
- Theaterworkshop für Kinder in der Zentralbücherei: „Ein Büchereikrimi“
- Noch wenige Plätze frei bei Seniorenreise in den Spessart
- hack-museumsgARTen: Tischlein-deck-Dich
- Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen zu "Poesie der Elemente" im August
- Troisdorf - 42 neue Bürger*innen heißen ihre neue Heimat willkommen
- Zusatztermin: Führung Villa Hammerschmidt
- Stadt weiht Outdoor-Fitness-Anlagen ein
- Regional, nachhaltig und gesund
- Hindemith-Preis 2024
- 47 849 Ehen wurden im Jahr 2023 geschlossen – drittniedrigster Wert seit Bestehen des Landes
- Von Mexiko nach Mönchengladbach: Internationaler Flair in der Stadtbibliothek
- Volkshochschul-Wanderung „Drei Türme in Witten“
- Jetzt erhältlich „Frauenherbstkalender 2024“
- Achtung Terminänderung – „Sommerfit im Bewegungspark “im Rolf-Zeitler-Park
- Jazz im Rosengarten, Kirche im Grünen und Kindertheater in Reutlingen
- Erfolgreiche Sommerferienspiele
- Hanau: Der aktualisierte Kinderstadtplan für die Innenstadt liegt aus
- Gegenräume im Pop-up-Store | F11
- Kostenfreie Busexkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- 18. Spektakel Landshut 2024 - Die Innenstadt wird wieder zur Bühne
- Unkontrolliertes Krankenhaussterben muss beendet werden!
- Sonnen- und Hitzeschutz: Gesundheitsamt informiert in Freibädern
- E-Scooter-Unfälle: 42 % der Verunglückten im Jahr 2023 jünger als 25 Jahre
- „Silaturahmi“ Ausstellung: Kunst und Design als Brücke zwischen Kulturen und Wissensaustausch
- Stadt Bad Krozingen - Ortsteil Schlatt
- Hochfirst – Ein Panoramablick im Schwarzwald
- Titisee-Neustadt: Ihr idyllischer Kurort im Herzen des Schwarzwaldes
- Badestelle Titisee – Ein Paradies im Hochschwarzwald
- Badesee Ehmetsklinge – Ein Naturparadies im Zabergäu
- Melanchthonstadt Bretten!
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern