Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 105
70 Jahre III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg: Modern und Leistungsfähig für die Zukunft
München, 28.07.2024. Die III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner lobte in seiner Rede die Abteilung und ihre Anpassungsfähigkeit seit der Gründung 1954. Er betonte das breite Aufgabenspektrum und die hohe Belastung der Beamtinnen und Beamten, die bei Großveranstaltungen und Umweltkatastrophen stets zuverlässig seien.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Groß-Gerau (GG)
- Zugriffe: 95
Erweiterte Öffnungszeiten im Stadtbüro zur Verbesserung des Bürgerservice
Im Zeitraum vom 29. Juli 2024 bis zum 30. September 2024 bietet das Stadtbüro in der Elisabethenstraße 18 erweiterte Öffnungszeiten an. Bürgerinnen und Bürger können das Stadtbüro an zwei zusätzlichen Tagen ohne vorherige Terminvereinbarung besuchen.
Zusätzliche Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung:
Weiterlesen: Zusätzliche Öffnungszeiten im Stadtbüro: Optimierter Service für Bürgerinnen und Bürger
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Groß-Gerau (GG)
- Zugriffe: 103
Erfolgreiches Open-Air-Kino-Wochenende im Schloss Dornberg
Insgesamt 415 Gäste besuchten das erste Open-Air-Kino-Wochenende im Schloss Dornberg. Kulturamtsleiter Stephan Friedl und Wirtschaftsförderer Sebastian Hauf zeigten sich erfreut über die positive Resonanz und unerwartet hohe Abendkassenverkäufe.
Gemeinsam mit dem Kino Lichtspielhaus wurde die Open-Air-Kino-Reihe zum vierten Mal organisiert. Kino-Betreiberin Anja Wenz lobte die hervorragende Kulisse des Schlosses und kündigte eine Wiederkehr im nächsten Jahr an. Selbst um Mitternacht war es angenehm warm, und die Filme „Chantal im Märchenland“ und die Verfilmung der Band Milli Vanilli lockten insgesamt 415 Besucher an.
Bürgermeister Jörg Rüddenklau hob die Bedeutung solcher kulturellen Angebote hervor, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Groß-Gerau attraktiv machen. Das kurzfristig eingesprungene Restaurant Ceylon sorgte für das Catering, und die Eismanufaktur Gelatissimo bot Eis an.
Weiter geht es Anfang August auf dem Tennisgelände in Wallerstädten mit den Filmen „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ und „Dirty Dancing“. Der Einlass beginnt um 20.00 Uhr, die Filme starten gegen 21.45 Uhr. Tickets kosten 7,00 Euro und sind an mehreren Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich. Für das leibliche Wohl sorgen das Restaurant La Terrazza und die Tennisabteilung der SKG Wallerstädten.
Die Veranstalter danken allen lokalen Sponsoren für ihre Unterstützung.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 100
Fachkräftemangel in Deutschland: Unternehmen suchen Lösungen
Der Fachkräftemangel dominiert die deutsche Wirtschaft. Unternehmen werben im Ausland um Kandidaten, unterstützen bei Behörden und Wohnungssuche, und bilden gezielt in Mangelberufen wie Mechatronik und Kältetechnik aus, um Lücken zu schließen. Besonders knapp sind Fachkräfte in diesen Bereichen, wie eine neue IW-Studie zeigt.
Weiterlesen: Wie Unternehmen mit Ausbildung den Fachkräftemangel bekämpfen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 115
Evag-Prokuristin Barthel: Einschränkungen bald vorbei
„Der verlängerte Takt, die vielen Umleitungen und der Schienenersatzverkehr sind in Kürze passé“, kündigt Evag-Prokuristin Nicole Barthel an. Sie dankt Fahrgästen und Mitarbeitern für ihr Verständnis und Engagement in den letzten zwei Wochen.
- Neue Förderregeln für Infrastruktur der Kommunen
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert unterjährig 129 Projekte
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Empörung nach Diebstählen auf Hürther Friedhof – Polizei bittet um Zeugenhinweise
- Neue Kurse der Musikschule Rhein-Kreis Neuss: Welches Instrument passt zu mir?
- Regierungspräsidium renaturiert den Seemenbach
- Neue Rad- und Fußgängerbrücke über den Bahngleisen in Heidelberg
- Töne für die Seele
- Kartellamt gibt Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht frei - Partner gehen nächsten Schritt und stellen Antrag auf Ministererlaubnis
- Kurs zur Pflege von Obstbäumen
- Public Art München: Neues Motiv am Billboard Lenbachplatz
- Kostenlose Radl-Sicherheitschecks auch in den Sommerferien
- IT-Referentin leistet Digitale Hilfe an der Theke
- Neuer Tram-Betriebshof Ständlerstraße: Öffentlichkeitsbeteiligung
- Rutsche auf dem Feuerwehrspielplatz bis Mitte August gesperrt
- Belebung der Altstadt: Austausch am 6. August
- Kennen Sie Tübingen? Führung durch die Tübinger Neckaraue am 5. August
- Reihe „Kunst zur Zeit“: Am 1. August machen BRUCHSTÜCKE Tanz und Performance erlebbar
- Sammelaktion für Zigarettenkippen war erfolgreich
- Bauerngarten der Fasanerie wird zum Bürgergarten
- Pflegeeltern gesucht: Informationsabend des Pflegekinderdienstes Wiesbaden am 29. Juli
- Stadtverwaltung beabsichtigt Aufstockung der Schulsozialarbeit an mehreren Schulen
- Nun ordnungsgemäß gehisst: Deutschlandfahne weht im Wartbergfreibad
- Pforzheim weiht neue Boulebahn ein
- Gestrichene ICE-Verbindung: OB Heinrichs kritisiert die Deutsche Bahn
- 686.961 Radkilometer, 203 Teams und 4030 Radlerinnen und Radler
- Neuer LMF-Postkasten bei der Neuen Mitte
- The Cavern Beatles - Burg Sommer Open Air
- Kampf der verwechslungsgefährdeten Flusskrebse
- Gemeinsamer qualifizierter Mietspiegel 2024
- Stadtführungen im August
- Literarischer Sommer im Kulturzentrum Sinsteden: Mariken Heitman liest aus ihrem Roman „Wilde Erbsen“
- 4.000 junge Lehrkräfte stehen am Beginn der Ferien ohne Geld da
- RP Darmstadt schließt Verfahren zum Auenverbund Kinzig ab
- Nach Unwetter-Schäden: Neue Förderregeln für Infrastruktur der Kommunen
- Zwei Spielzeugkisten für Greifswalder Spielplätze
- Skulpturenpark Waldfrieden zeigt Berta Fischer und Eduardo Paolozzi
- Dein Ehrenamt mit (Café) Extra
- Karlsdorf-Neuthard - Andenken an den ersten Ehrenbürger der Gemeinde
- Nützliches für den Schulstart
- Fantasievolle Welten erschaffen und digital zum Leben erweckt: MINT-Workshop Visions of the Future am bib International College nahm Jugendliche auf spannende Reise mit
- Rechtzeitig mit i-Dötzchen den Schulweg üben
- In München lebt es sich am teuersten
- Rückepferd Sepp geht dem Adlerfarn an den Kragen
- Kulturstaatsministerin Roth und Staatsminister Markus Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: "Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert"
- Kulturpreise für Thomas Dürr, Kilian Langrieger und Johann Festner
- Hans-Jürgen Stede nach rund 24 Jahren als Erster Landesbeamter in den Ruhestand verabschiedet
- Vollsperrung Hagenauer Straße: Busse werden umgeleitet
- Wohnungsbau, Kitaplätze und ein Pflegeheim: Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher zieht nach einem Jahr Amtszeit Bilanz
- Mobiler Wasserspielplatz sorgt für Abkühlung
- Theaterworkshop für Kinder in der Zentralbücherei: „Ein Büchereikrimi“
- Noch wenige Plätze frei bei Seniorenreise in den Spessart
- hack-museumsgARTen: Tischlein-deck-Dich
- Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen zu "Poesie der Elemente" im August
- Troisdorf - 42 neue Bürger*innen heißen ihre neue Heimat willkommen
- Zusatztermin: Führung Villa Hammerschmidt
- Stadt weiht Outdoor-Fitness-Anlagen ein
- Regional, nachhaltig und gesund
- Hindemith-Preis 2024
- 47 849 Ehen wurden im Jahr 2023 geschlossen – drittniedrigster Wert seit Bestehen des Landes
- Von Mexiko nach Mönchengladbach: Internationaler Flair in der Stadtbibliothek
- Volkshochschul-Wanderung „Drei Türme in Witten“
- Jetzt erhältlich „Frauenherbstkalender 2024“
- Achtung Terminänderung – „Sommerfit im Bewegungspark “im Rolf-Zeitler-Park
- Jazz im Rosengarten, Kirche im Grünen und Kindertheater in Reutlingen
- Erfolgreiche Sommerferienspiele
- Hanau: Der aktualisierte Kinderstadtplan für die Innenstadt liegt aus
- Gegenräume im Pop-up-Store | F11
- Kostenfreie Busexkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- 18. Spektakel Landshut 2024 - Die Innenstadt wird wieder zur Bühne
- Unkontrolliertes Krankenhaussterben muss beendet werden!
- Sonnen- und Hitzeschutz: Gesundheitsamt informiert in Freibädern
- E-Scooter-Unfälle: 42 % der Verunglückten im Jahr 2023 jünger als 25 Jahre
- „Silaturahmi“ Ausstellung: Kunst und Design als Brücke zwischen Kulturen und Wissensaustausch
- Stadt Bad Krozingen - Ortsteil Schlatt
- Hochfirst – Ein Panoramablick im Schwarzwald
- Titisee-Neustadt: Ihr idyllischer Kurort im Herzen des Schwarzwaldes
- Badestelle Titisee – Ein Paradies im Hochschwarzwald
- Badesee Ehmetsklinge – Ein Naturparadies im Zabergäu
- Melanchthonstadt Bretten!
- Das Parkhaus Bertha-Benz-Halle
- Das Parkhaus Alfons-Kern-Schule
- Der historische Brunnen in Kraichtal-Gochsheim: Ein Blick in die Wasserversorgung der Vergangenheit
- Die Sebastianskirche in Bahnbrücken im Herzen von Kraichtal
- Entdecken Sie das Badische Bäckereimuseum in Gochsheim: Ein Zeitreise ins Herz des Bäckerhandwerks
- Östringen
- Östringen
- Oberderdingen
- Oberderdingen
- Oberderdingen – Ein charmantes Wanderparadies im Kraichgau
- Erlebnisreiche Rundwanderung OD2: Vom Kraichsee zum Derdinger Horn
- Gruftkapelle fertiggestellt
- Bewerbungen für Naturschutzprojekte ab sofort möglich
- Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung 2023 vorgestellt
- Ausstellung „Silaturahmi“ im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
- Tischtennisplatten und Basketballkorb auf dem alten ZOB
- „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“ - neue Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen
- „Der Marktplatz gehört der Bürgerschaft“
- Trainingsparcours für Rollstuhlfahrer eingeweiht
- Bürgermeister besuchten Tierheim in Sulzbach
Unterkategorien
Seite 466 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern