Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 110
GründungSalon „TÜgether“ in Tübingen: Ideen, Austausch und Unterstützung für Gründer
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WIT) und der Handels- und Gewerbeverein (HGV) laden am Dienstag, 6. August 2024, um 19.30 Uhr zum GründungSalon „TÜgether“ ein. Die Veranstaltung findet bei Natürlich Handgemacht in der Froschgasse 15 statt und richtet sich an alle, die neue Ideen haben oder bereits gegründet haben, sowie an Netzwerkfreudige aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 118
Stadtführung durch den Flusspark Neckaraue: „Kennen Sie Tübingen?“ lädt zur Erkundung ein
Im Rahmen der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ lädt die Universitätsstadt Tübingen am Montag, 5. August 2024, um 17 Uhr zu einer Führung auf der Baustelle des Flussparks Neckaraue ein. Treffpunkt ist der Tübinger Ruderverein, Gartenstraße 180.
Weiterlesen: Kennen Sie Tübingen? Führung durch die Tübinger Neckaraue am 5. August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Brandenburg
- Zugriffe: 126
Der Landtag Brandenburg lädt am Donnerstag, 1. August 2024, um 18:00 Uhr zur Tanzperformance „FLÜSSIGbleiben“ im Innenhof des Landtages ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Kunst zur Zeit“ und thematisiert das Element Wasser durch innovative Bewegungs- und Klangkunst.
Weiterlesen: Reihe „Kunst zur Zeit“: Am 1. August machen BRUCHSTÜCKE Tanz und Performance erlebbar
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Regensburg (R)
- Zugriffe: 159
Aufklärungskampagne zu den Folgen des Rauchens auf dem Neupfarrplatz
Am Neupfarrplatz fand kürzlich eine umfassende Aufklärungskampagne über die negativen Folgen des Rauchens statt. Neben einer Sammelaktion, bei der Zigarettenstummel gesammelt wurden, informierten die Initiatoren am Stand über die umweltschädlichen Auswirkungen der Tabakproduktion sowie die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen des Rauchens, darunter Lungenkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und die Entwicklung einer Abhängigkeit.
Weiterlesen: Sammelaktion für Zigarettenkippen war erfolgreich
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 97
Neuer Bauerngarten in der Fasanerie eröffnet
Im Eingangsbereich der Fasanerie wurde ein neuer Bauerngarten geschaffen, der durch umfassende Aufarbeitungen und nachhaltige Maßnahmen beeindruckt. Die Auszubildenden Natalie Stillger, Anton Reinz, Vincent Gachot, Resit Aktas, Justin Hirsch, Batuhan Öngel und Arie Mai, unter der Leitung von Boris Schlemmer, Michaela Uhlich, Niklas Dengel und Peter Riese, haben durch das Setzen von Hochbeeten, eine neue Bepflanzung, die Reaktivierung des Komposthaufens und die Reparatur von Geräten einen attraktiven Hingucker geschaffen.
Weiterlesen: Bauerngarten der Fasanerie wird zum Bürgergarten
Unterkategorien
Seite 470 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern