Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 140
Adresse:
Graf-Zeppelin-Straße,
75365 Calw,
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 7051 7912191
E-Mail:
Web: ksk-besucherzentrum.de
Besucherzentren:
Das Besucherzentrum des Kommando Spezial Kräfte (KSK) bietet einen Einblick in die Welt der Spezialeinheiten der Bundeswehr. Es befindet sich in der Graf-Zeppelin-Straße und ist auch während der Sommerferien zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 86
WIESBADEN – Der Trend zu alkoholfreiem Bier setzt sich in Deutschland weiter fort. Im Jahr 2023 wurden rund 556 Millionen Liter alkoholfreies Bier produziert, was einem Wert von etwa 548 Millionen Euro entspricht. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) hat sich die Produktion von alkoholfreiem Bier in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt (+109 %). Zum Vergleich: 2013 lag die Produktion noch bei knapp 267 Millionen Litern.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 148
Das Gerbereimuseum in Calw bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Technik des Gerberhandwerks, das seit dem 15. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Stadt gespielt hat. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Adresse:
Badstraße 7/1,
75365 Calw,
Deutschland
Öffnungszeiten:
- Montag - Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00 - 17:00
- Ganzjährig geöffnet: Donnerstag bis Sonntag, 14:30 - 17:00 (April bis Oktober)
Kontakt:
Telefon: +49 7051 3751
Webseite: calw.de
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 135
Die Evangelische Stadtkirche St. Peter und Paul in Calw ist ein bedeutendes Bauwerk mit einer faszinierenden Geschichte und beeindruckender Architektur. Hier ist eine detaillierte Zusammenfassung der wichtigsten Informationen:
Adresse:
Am Kirchplatz 2,
75365 Calw,
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 7051 931110
E-Mail:
Webseite: calw-evangelisch.de
what3words Adresse: ///erbauen.küken.einfach
Lage:
Die Kirche liegt prominent über dem Calwer Marktplatz und überragt mit ihrem 64 Meter hohen Turm die Kernstadt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 110
Adresse:
Schindelbergweg 9–11,
Calw-Stammheim,
Baden-Württemberg, Deutschland
Gründung: 1999
Schulform: Gymnasium
Träger: Stadt Calw
Schülerzahl: Etwa 850
Lehrkräfte: 67
Leitung: Matthias Heidenreich
Website: www.mvl-gym.de
Unterkategorien
Seite 454 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern