Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Zugriffe: 79
Geibelstraße in Düsseldorf-Grafenberg wird für Radverkehr in beiden Richtungen geöffnet
In Düsseldorf-Grafenberg stehen wichtige Änderungen für den Radverkehr bevor: Die Einbahnstraße Geibelstraße wird in Kürze für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben. Dies ist Teil einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme, die auch eine Überarbeitung der Ampelanlage an der Kreuzung Vautierstraße/Geibelstraße umfasst.
Weiterlesen: Stadt öffnet die Einbahnstraße Geibelstraße für den Radverkehr
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 105
Open House im Lenbachhaus: Drinks & Music am 1. August
Das Lenbachhaus, Luisenstraße 33, lädt am Donnerstag, 1. August, von 18 bis 22 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Open House mit Drinks & Music“ ein.
Weiterlesen: Lenbachhaus: Veranstaltung „Open House mit Drinks & Music“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 122
Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“ im NS-Dokumentationszentrum
Am Samstag, 3. August, um 11 Uhr findet im NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang unter dem Titel „Jugend im Nationalsozialismus“ statt. Dieser Rundgang richtet sich besonders an Familien mit Kindern ab zehn Jahren.
Thema des Rundgangs: Der Rundgang beleuchtet die Lebensgeschichten von Münchner Jugendlichen in der nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft. Viele Jugendliche waren in den nationalsozialistischen Jugendorganisationen wie der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel aktiv. Diese Gruppen boten gemeinschaftliche Unternehmungen für sportbegeisterte und abenteuerlustige Mädchen und Jungen an. Obwohl der Beitritt zu diesen Organisationen später verpflichtend wurde, fanden einige Jugendliche den Mut, sich gegen das NS-Regime zu stellen.
Weiterlesen: NS-Dokuzentrum: Rundgang „Jugend im Nationalsozialismus“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: München (Landeshauptstadt)(M)
- Zugriffe: 87
Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt – Traditionelle Münchner Unterhaltungskunst am 2. August
Am Freitag, 2. August, verwandelt sich der Viktualienmarkt in eine Bühne für traditionelle Münchner Unterhaltungskunst. Beim Brunnenfest präsentieren Volkssängerinnen, Volksschauspielerinnen, Kabarettist*innen und Kostümgruppen ein abwechslungsreiches Programm an drei Bühnenstandorten:
- Karl-Valentin-Brunnen beim Café Nymphenburg
- Liesl-Karlstadt-Brunnen beim Biergarten
- Elise-Aulinger-Brunnen bei der Hl.-Geist-Kirche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Regensburg (R)
- Zugriffe: 281
Kooperation zwischen Landkreis und Stadt Regensburg: Drei neue Projekte ab 2024
Die Landrätin des Landkreises Regensburg, Tanja Schweiger, hebt hervor, wie vorteilhaft die enge Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und der Stadt Regensburg für die gesamte Region ist. Gemeinsam werden die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Mobilität und Lebensmittelversorgung angegangen. Unter der Leitung von Dr. Magdalena Meyerweissflog, Regionalmanagerin des Landkreises Regensburg, werden in den nächsten drei Jahren drei zentrale Projekte umgesetzt:
Weiterlesen: 300 000 Euro Förderung für drei innovative Projekte in der Region
- Carsharing-Angebot wird weiter ausgebaut – bald über 100 Stationen im Stadtgebiet
- Europa-Experte Lucas Guttenberg verstärkt die Bertelsmann Stiftung
- Der Sommer bleibt literarisch –Drei Lesungen in Mönchengladbach
- Zwei Studierende erhalten das Sorgenfrei Stipendium der Uni Bonn / Pressemitteilung der Universität Bonn