Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 64
Deutschland. Der Kauf und Gebrauch von Feuerwerk der Kategorien 3 und 4, das oft im Ausland oder online erhältlich ist, ist in Deutschland verboten und mit hohen Risiken verbunden. Trotz CE-Zertifizierung im Ausland schützt die Nutzung solcher Pyrotechnik nicht vor rechtlichen Konsequenzen.
Weiterlesen: Vorsicht bei Feuerwerk aus dem Ausland: Hohe Risiken und Strafen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Altmarkkreis Salzwedel (SAW, GA, KLZ)
- Zugriffe: 48
Weiterlesen: Silvester: Feuerwerkskörper im Innenstadtbereich untersagt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 47
Bad Soden am Taunus. Am Samstag, den 28. Dezember 2024, beginnt in Bad Soden am Taunus der Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2, auch bekannt als Silvesterfeuerwerk. Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass diese Feuerwerkskörper ausschließlich am 31. Dezember und 1. Januar von Personen ab 18 Jahren abgebrannt werden dürfen.
Weiterlesen: Bad Soden am Taunus warnt vor unsachgemäßem Umgang mit Silvesterfeuerwerk
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 52
Lübeck. Zum Jahresende 2024 schaltet die Hansestadt Lübeck alle noch genutzten Faxgeräte ab. Nur für die Briefwahl und den Gehörlosennotruf der Feuerwehr bleibt der Faxdienst aufgrund gesetzlicher Vorgaben verfügbar. Damit setzt Lübeck den Beschluss des Deutschen Bundestages um und unterstreicht seine führende Rolle in der Digitalisierung.
Weiterlesen: Lübeck verabschiedet Faxgeräte: Digitalisierung schreitet voran
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bremen
- Zugriffe: 51
Bremen (ots) Die Silvesternacht ist erfahrungsgemäß eine der einsatzreichsten Nächte des Jahres für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Abgesehen von Sturm- und Starkregenlagen, die unterjährig die Einsatzkräfte fordern. In der Nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 ist die Verletzungs- und Brandgefahr durch die private Verwendung von Feuerwerkskörpern besonders hoch und somit in den Bereichen Brandbekämpfung und Notfallrettung mit einem stark erhöhten Notruf- und Einsatzaufkommen zu rechnen. Für die Silvesternacht 2024/2025 kann die Feuerwehr Bremen jedoch wieder auf zusätzliche Funktionen und Einheiten zurückgreifen.
Weiterlesen: FW-HB: Feuerwehr für Silvesternacht gut aufgestellt
- Bundesnetzagentur genehmigt rekordverdächtige 1.400 Kilometer Stromleitungen im Jahr 2024
- Lesung mit Bettina Storks: Familiengeheimnisse und deutsch-französische Geschichte in der Stadtbücherei
- Gladbeck: Nur noch wenige Stunden bis zum Turmblasen: Sicherheit im Fokus
- Verkauf von Feuerwerk: Kontrollen der Gewerbeaufsicht
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern