Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 96
Der Enzkreis feiert seine langjährige Partnerschaft mit Masasi Town und Masasi District in Tansania durch eine außergewöhnliche Wanderausstellung. Unter dem Titel "Weltkunst aus Tansania" werden ab dem 21. Januar Werke von 23 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern im Landratsamt Enzkreis präsentiert.
Weiterlesen: Enzkreis präsentiert Wanderausstellung: "Weltkunst aus Tansania" ab 21. Januar
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 66
Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Goldstadt
Mit der Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am 2. Januar 2025 hat Pforzheim einen entscheidenden Schritt zur Stabilisierung der ärztlichen Versorgung getan. Am 7. Januar weihte Oberbürgermeister Peter Boch das Zentrum in der Christophallee 22a offiziell ein.
Weiterlesen: Pforzheim eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 71
Die Albtherme Waldbronn vereint modernes Design und natürliche Heilkräfte zu einem einzigartigen Wellness-Erlebnis. Mit ihrer staatlich anerkannten Thermalquelle, die aus 400 Metern Tiefe entspringt, bietet sie eine ideale Umgebung, um Körper und Geist zu regenerieren.
Weiterlesen: Wellness-Oase Albtherme Waldbronn: Entspannung pur für Körper und Geist
- Details
- Geschrieben von: PM/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 38
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) hat die ehemalige Sportarena in der Langgasse 5-9 aus der Insolvenzmasse der Signa-Gruppe erworben. Damit setzt die Stadt ein starkes Zeichen für die aktive Gestaltung der Innenstadt und die Belebung von Leerständen.
Weiterlesen: SEG Wiesbaden erwirbt ehemalige Sportarena: Zukunftsprojekt für die Innenstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Mannheim (Stadtkreis)(MA)
- Zugriffe: 49
Schweigen-Rechtenbach, eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für das Deutsche Weintor, das den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße markiert. Die 1969 aus Schweigen und Rechtenbach zusammengelegte Gemeinde ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und grenzt an Frankreich.
Weiterlesen: Schweigen-Rechtenbach: Grenzgemeinde mit Deutschem Weintor und Weinbautradition
- Deutsches Weintor: Wahrzeichen der Pfalz und Startpunkt der Deutschen Weinstraße
- Abt Joseph Hartmann: Einflussreicher Landesherr und Förderer des Klosters Bronnbach
- Vilchband: Historisches Dorf mit barocker Pfarrkirche und Naherholungsgebiet
- Oberreichenbach: Vom Zusammenschluss zur modernen Gemeinde – Geschichte und Entwicklung im Überblick