Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coburg (kreisfreie Stadt)(CO, NEC)
- Zugriffe: 40
- Soziale Verantwortung
- Günter Kammerscheid
- Annawerk Oeslau
- Bayerischer Verdienstorden
- IHK Coburg
- Ehrenpräsident
- CSU
- Rotary Club Coburg
- Golfclub Tambach
- Verdienstkreuz 1. Klasse
- Cremer-Gruppe
- Ingersoll
- Ehrenmitglied
- Schützengesellschaft Einberg
- Coburg Wirtschaft
- Staatsmedaille
- soziale und kulturelle Verantwortung
- bayerische Wirtschaft
- Unternehmer Coburg
- Ehrungen und Auszeichnungen
Günter Kammerscheid, ein Visionär und Tatendrang-getriebener Unternehmer, prägte über Jahrzehnte hinweg nicht nur das Annawerk in Oeslau, sondern auch die Region und viele Fachverbände. Bereits im Alter von 29 Jahren übernahm er 1954 die Leitung des Annawerks und setzte von dort aus Impulse weit über das Unternehmen hinaus.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Warendorf (WAF, BE)
- Zugriffe: 46
- Abstimmung
- Bürgerbegehren
- Oelde
- Wahlamt
- Bürgerbegehren Oelde
- zentrale Unterbringungseinrichtung
- Ratsbeschluss Oeld
- Ennigerloher Straße
- Wahlamt Oelde
- Quorum Unterschriften
- Gemeindeverwaltung Oelde
- Gemeinderecht NRW
- Unterbringungseinrichtung
- Unterbringungseinrichtung Protest
- Ratsbeschluss Aufhebung
- Abstimmung Bürgerentscheid
- Bürgerentscheid
Am 2. Januar 2025 überreichten Heino Gretenkort und Tobias Geismann, die Initiatoren des Bürgerbegehrens, 225 Einzellisten mit Unterschriften an die Stadtverwaltung Oelde. Das Begehren richtet sich gegen die geplante Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung an der Ennigerloher Straße.
Weiterlesen: Bürgerbegehren in Oelde: Unterschriftenlisten übergeben – Prüfung durch Wahlamt läuft
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 50
- Klimaschutz
- Kinder
- Umweltbildung
- Leipzig
- Energieteam Leipzig
- Hans-Kroch-Grundschule
- Treibhauseffekt
- Leipzig Schule
- Grundschüler
- Energietraining
- Klimaexperiment Schule
- nachhaltige Energie
- CO2 Experiment
- Klimaschutz Schule
- Experiment Treibhauseffekt
- fossile Energieträger
- erneuerbare Energieträger
- Energie sparen
Eine neue dritte Klasse der Hans-Kroch-Grundschule in Leipzig startete als Energieteam ins Schuljahr, um das Thema Energie spielerisch und praxisnah zu erforschen. Am 7. Januar 2025 stand die Frage im Fokus: „Was ist Energie und warum ist Energiesparen wichtig?“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 41
- Stadt Leipzig
- Wärmeversorgung
- Wärmewende
- Energiewende
- Leipzig
- nachhaltige Stadtentwicklung
- Leipzig Wärmewende
- klimaneutrale Wärme
- Fernwärme Ausbau
- Wärmepumpen Leipzig
- CO2 Reduktion
- Stadt Leipzig Wärmeplanung
- Energiewende Leipzig
- Infrastruktur Ausbau Leipzig
- Fernwärme Netz
- Leipziger Gruppe Wärme
- Südvorstadt Pilotprojekt
Die Stadt Leipzig hat am 8. Januar 2025 erste Eckpunkte für ihre langfristige Wärmeplanung vorgestellt. Ziel ist eine klimaneutrale Wärmeversorgung für Bürger, Gewerbe und Industrie. Kernpunkte sind der Ausbau der Fernwärme und die Nutzung von Wärmepumpen in Gebieten ohne Fernwärmeanschluss. Ein Pilotprojekt soll in der Südvorstadt West starten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Böblingen (BB, LEO)
- Zugriffe: 62
- Jugendamt
- Tübingen
- Herrenberg
- Jugendhilfe
- Personalmangel
- Notfallhilfe
- Außenstelle Herrenberg
- Notbetrieb
- Kontaktdaten
- Kinder- und Jugendhilfe
- Jugendfürsorge
- Behördenschließung
- Jugendamt Notbetrieb
- Notfälle
- Tübinger Str.
Jugendamt Außenstelle Herrenberg im Notbetrieb: Kontaktinformationen für Notfälle verfügbar
Die Außenstelle des Jugendamts in Herrenberg (Tübinger Str. 48, 71083 Herrenberg) bleibt aufgrund von Personalmangel bis auf Weiteres im Notbetrieb. Trotz dieser Einschränkung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin im Einsatz, um dringende Anliegen zu bearbeiten.
- Tourist-Information Burg Storkow: Umbau und Messeauftritt auf der Grünen Woche
- Storkow ehrt Gewinner des Bürgerbudgets 2025 – Gemeinschaftsprojekte im Fokus
- Reichsburg Trifels: Historische Sehenswürdigkeit und beliebtes Ausflugsziel in der Pfalz
- 50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Jubiläumsserie „50 Jahre – 50 Orte“ startet mit Verwaltungscampus Grevenbroich
Unterkategorien
Seite 92 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern