Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lahn-Dill-Kreis (LDK, DIL, WZ)
- Zugriffe: 48
- Region
- Rathaus
- Sitzung
- Mobilität
- ÖPNV
- Bahn
- Stadtbus
- Stadt Wetzlar
- Lahn-Dill-Kreis
- Wetzlar
- Fahrgastbeirat
- Zugverkehr
- Solmsbachtalbahn
- Reaktivierung
- öffentliche Sitzung
- Ernst-Leitz-Straße
- Probleme
- Transport
- Themen
Fahrgastbeirat tagt in Wetzlar: Fokus auf Zugverkehr und Solmsbachtalbahn
Der gemeinsame Fahrgastbeirat für den Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar kommt am Mittwoch, den 22. Januar 2025, um 17 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Veranstaltungsort ist das Neue Rathaus in Wetzlar (Ernst-Leitz-Straße 30, EG, Sitzungssaal 03/04). Die Sitzung ist öffentlich, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Fahrgastbeirat Lahn-Dill-Kreis: Öffentliche Sitzung zu Zugverkehr und Solmsbachtalbahn
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lahn-Dill-Kreis (LDK, DIL, WZ)
- Zugriffe: 43
- Fördermittel
- Erneuerbare Energien
- Stromverbrauch
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Energieberatung
- Energiesparen
- Verbraucherzentrale Hessen
- Heizungstausch
- Hausbesitzer
- Beratungstermin
- Kostenbeteiligung
- Energieberatung Hessen
- Beratungsgespräch
- Fördermöglichkeiten
Energieberatung 2025: Termine für Hausbesitzer und Bürger ab Januar verfügbar
Ab Januar 2025 können wieder Beratungstermine bei der Verbraucherzentrale Hessen vereinbart werden. Die Energieberatung umfasst Themen wie Heizungstausch, Erneuerbare Energien, Fördermittel und Energiesparen und ist besonders für Hausbesitzer von großem Nutzen. Die unabhängige Initialberatung vor größeren Maßnahmen bietet sowohl technische Unterstützung als auch wertvolle Informationen zum Vergleich von Angeboten und möglichen Fördermöglichkeiten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 88
- Klimawandelanpassung
- Nachhaltigkeit
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Deutschland
- Energiewende
- Treibhausgasemissionen
- Klimakrise
- fossile Energieträger
- Resignation
- globale Erwärmung
- Klimafakten
- Fossilenergie
- globale Verantwortung
- Klimaforschung
Der Klimawandel und Klimaschutz sind zentrale Themen, die immer wieder kontrovers diskutiert werden. Trotz der globalen Herausforderung häufen sich Stimmen, die den Klimaschutz als gescheitert ansehen und weitere Maßnahmen für wirkungslos halten. Diese Sichtweise ist jedoch gefährlich und lässt wichtige Fakten außer Acht.
Weiterlesen: Klimaschutz statt Resignation: Warum es wichtig ist, gegen den Klimawandel zu handeln
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 80
- Musik
- Ehrenamt
- Geschichte
- Veranstaltung
- Kuchenbuffet
- Engagement
- Tradition
- Weingarten
- Jubiläum
- Zukunft
- Rückblick
- Gemeinschaft
- Mitglieder
- Landfrauenverein
- 60 Jahre
- Emanzipation
- Vereinsarbeit
- Osterbrunnen
- Frauenrechte
- Inspiration
Landfrauen Weingarten feiern 60-jähriges Bestehen – Eine Erfolgsgeschichte von Tradition und Wandel
Mit Beethovens „Ode an die Freude“ am Klavier eröffnete Beate Siegrist die Feier zum 60. Jubiläum des Landfrauenvereins Weingarten. Die Veranstaltung am 20. Dezember 2024 war ein bewegender Rückblick auf die Geschichte des Vereins, der seit seiner Gründung 1964 das Leben im Ort maßgeblich bereichert hat.
Weiterlesen: 60 Jahre Landfrauen Weingarten: Rückblick, Emanzipation und ein Blick in die Zukunft
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 78
- Pforzheim
- Stadt
- Goldstadt
- Kunstwerke
- Künstler
- Stadt Pforzheim
- Gemälde
- Biografie
- Stadtarchiv Pforzheim
- Nationalsozialismus
- Goldschmieden
- Friedrich Becker
- Nachlass
- Kunstgewerbeschule
- Landschaftsgemälde
- Kunstsammlung
- Emaillierkunst
Pforzheim. Das Stadtarchiv Pforzheim hat seinen Bestand um den wertvollen Nachlass des Pforzheimer Künstlers Friedrich Becker (1899–1944) erweitert. Die umfangreiche Sammlung aus Briefen, Fotografien und anderen Dokumenten bietet faszinierende Einblicke in das Leben und Werk Beckers, dessen künstlerische Entfaltung von den politischen und gesellschaftlichen Spannungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt war.
- Traditionelles Stadtteilkonzert in Huchenfeld: Kammerorchester begeistert mit Meisterwerken
- DemenzZentrum bietet kostenlosen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz im Westlichen Enzkreis
- Änderungen in der Haushaltsgröße: Abfallgebührenbescheid 2024 im Enzkreis – Jetzt Änderungen melden
- Brettspiel-Trend im Landkreis Amberg-Sulzbach: Über 2.000 Schüler begeistert – Jetzt auch öffentliche Spieletage
Unterkategorien
Seite 89 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern