Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 69
Die Bundesnetzagentur hat heute die Strommarktdaten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass erneuerbare Energien mit einem Anteil von 59,0 Prozent an der Gesamterzeugung die wichtigste Energiequelle in Deutschland sind. Insgesamt wurden 431,7 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt, was einem Rückgang von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Weiterlesen: Strommarktdaten 2024: Erneuerbare Energien dominieren die Stromerzeugung in Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 137
Bettringen, mit über 9.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd, vereint ländliche Idylle mit moderner Infrastruktur. Der aus Oberbettringen und Unterbettringen bestehende Ort wurde am 1. April 1959 eingemeindet und ist damit der zweitälteste Stadtteil Schwäbisch Gmünds. Getrennt durch den Strümpfelbach, liegt Oberbettringen auf 407 Metern und Unterbettringen auf 350 Metern über NN. Der höchste Punkt Bettringens befindet sich bei 549 Metern im Wald oberhalb des Lindenfelds.
Weiterlesen: Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 126
Bargau, ein malerischer Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, liegt etwa 60 km östlich von Stuttgart. Auf einer Höhe von 432 Metern gelegen, erstreckt sich der Ort über eine Fläche von rund 850 Hektar. Eingebettet zwischen den markanten Erhebungen des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer Horns (754 m), bietet Bargau eine einzigartige Mischung aus Natur und ländlichem Charme.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 64
Am Samstag, dem 10. August 2025, startet um 10:00 Uhr eine gemütliche Familien-Radtour vom Bahnhof Dietzenbach. Die 18 Kilometer lange Strecke führt über den Patershäuser Hof nach Obertshausen, vorbei an Hausen und über die A3, bis zur Fasanerie. Dort können die Teilnehmer bis etwa 14:00 Uhr verweilen und die Imbissbuden vor Ort genießen. Der Eintritt zur Fasanerie beträgt 7 Euro.
Weiterlesen: Familien-Radtour am 10. August 2025: Von Dietzenbach zur Fasanerie
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 128
Das Bezirksamt Bargau ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Ortschaft und ihrer Einwohner. Mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen unterstützt das Amt die Bürger in den Bereichen Meldewesen, Gewerbeanmeldungen, Familie und Soziales, Standesamt sowie allgemeine Bürgerberatung. Viele Anträge und Formulare können online abgerufen und vorab ausgefüllt werden, um den Prozess vor Ort zu vereinfachen.
- Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Abenteuer und Spaß in den Baumwipfeln
- Die Juliuspromenade in Würzburg
- Die Pleich in Würzburg: Ein historisches Viertel mit dörflichem Charme und modernem Flair
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern