Deutschland
Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 116
Schwäbisch Gmünd, die charmante Stadt im Osten Baden-Württembergs, vereint historische Pracht, kulturelle Highlights und atemberaubende Natur. Mit einer malerischen Lage im Remstal, umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen, ist die Stadt ein ideales Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Familien.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Ostalbkreis (AA, GD)
- Zugriffe: 120
Der SKYPARK epia Kletterwald in Schwäbisch Gmünd – Wetzgau ist das ultimative Klettererlebnis auf der Ostalb. Mit einer Gesamtlänge von fast 2 Kilometern und 14 Parcours bietet der Kletterwald für jeden etwas – vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterprofi. Hier können Sie Ihre Grenzen testen, Abenteuer erleben und unvergessliche Momente in den Baumwipfeln genießen.
Weiterlesen: SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Abenteuer und Spaß in den Baumwipfeln
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Würzburg (kreisfreie Stadt)(WÜ)
- Zugriffe: 47
Die Juliuspromenade in Würzburg ist eine der bekanntesten und charmantesten Straßen der Stadt. Sie verbindet den Alten Kranen am Main mit dem Barbarossaplatz und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Benannt nach Julius Echter von Mespelbrunn, dem Gründer des Juliusspitals, ist die Promenade ein lebendiger Teil der Altstadt und ein Muss für jeden Würzburg-Besucher.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Würzburg (kreisfreie Stadt)(WÜ)
- Zugriffe: 35
Mitten in der lebendigen Stadt Würzburg liegt das Pleich-Viertel, ein uraltes Stadtviertel, das sich wie ein eigenes Dorf anfühlt. Die Pleich schließt direkt an die Altstadt an und besteht aus zwei Teilen: der Inneren Pleich und der Äußeren Pleich. Beide Bereiche bieten eine faszinierende Mischung aus mittelalterlichem Charme, historischer Architektur und modernem Stadtleben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Würzburg (kreisfreie Stadt)(WÜ)
- Zugriffe: 37
Der Vierströmebrunnen, auch bekannt als Greifenbrunnen oder Auverabrunnen, ist eines der beeindruckendsten barocken Kunstwerke in Würzburg. Er befindet sich im Juliusspital Park, einer historischen Parkanlage, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts im französischen Stil neu gestaltet wurde. Der Brunnen, geschaffen vom berühmten Bildhauer Jakob van der Auwera zwischen 1706 und 1708, ist ein zentrales Schmuckelement des Parks und zieht Besucher mit seiner kunstvollen Gestaltung und symbolträchtigen Figurengruppe in den Bann.
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern