Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 90
Bibliothek Südpark: Geschlossen vom 22. bis 26. Juli 2024
Die Bibliothek Südpark an der Mozartallee 4 bleibt aus innerbetrieblichen Gründen von Montag, 22. Juli 2024, bis Freitag, 26. Juli 2024, geschlossen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Landshut (kreisfreie Stadt)(LA)
- Zugriffe: 76
Öko-Modellregion Landshut: Offizieller Start und Förderung nachhaltiger Landwirtschaft
Die Öko-Modellregion Landshut hat mit der Auftaktveranstaltung im Landratsamt offiziell ihren Start genommen. Der Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz gab einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und betonte die Bedeutung regionaler Produkte in einer "spannenden, themenreichen, aber nicht unbedingt einfachen Zeit". Landrat Peter Dreier hob die Bedeutung einer nachhaltigen, ökologischen Landwirtschaft hervor und nannte die Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis als Schlüssel zum Erfolg.
Oberbürgermeister Alexander Putz betonte, dass die städtischen Gremien zunächst skeptisch waren, sich aber von dem Konzept der Öko-Modellregion überzeugen ließen. Er nannte verschiedene Themenfelder wie die Verpflegung in Kitas und Schulen auf bio-Basis und die Bewirtschaftung von städtischen Flächen auf ökologischer Basis.
Der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern, Hans-Peter Schmucker, gab an, dass 205 Ökobetriebe in Stadt und Landkreis arbeiten, was 7,8 Prozent der gesamten Landwirtschaft entspricht. Claudia Heid von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) betonte die Bedeutung des Engagements des Modellregions-Managements und seines Beraternetzwerks.
Die Managerin der Öko-Modellregion Landshut, Veronika Stanglmayr, konnte bereits einige Aktivitäten und Meilensteine vorweisen. Sie engagiert sich in der Förderung von Öko-Kleinprojekten und hat in ihrer kurzen Zeit als Öko-Modellregionsmanagerin schon viel erreicht. Ihr Ziel ist es, die Region zu einem Vorreiter in Sachen Ökologie und nachhaltiger Entwicklung zu machen.
Die Öko-Modellregion Landshut steht noch am Anfang ihres Weges, doch die Weichen für eine nachhaltige Zukunft sind gestellt. Stanglmayr plant Netzwerkveranstaltungen, Info-Tage für potentielle Biobauern und Aktionen zur Stärkung des Bewusstseins für regionale und biologische Lebensmittel.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 110
Vortrag zur Stressbewältigung: Tipps und Übungen für ein gesünderes Leben
Stress ist ein allgegenwärtiger Begleiter im Berufs- und Privatleben. Während ein gewisses Maß an Stress zu Höchstleistungen anspornen kann, führt ein Übermaß an Stress zu gesundheitlichen Problemen. Doch es gibt Wege, mit Stress besser umzugehen und langfristig gesünder zu leben.
Die Referentin Bianca Schmidt, Netzwerkkoordinatorin für kommunale Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt Erfurt und erfahrene Dozentin und Trainerin für Stressbewältigung, wird in ihrem Vortrag zentrale Fragen zur Stressbewältigung behandeln. Dazu gehören die Fragen: „Was ist Stress?“, „Wie entsteht Stress und wie kann man ihn erkennen?“, „Welche Ansatzpunkte zur Stressbewältigung gibt es?“, „Wie kann ich akute Stresssituationen gelassener bewältigen?“ und „Welche Möglichkeiten kann ich nutzen, um langfristig gesünder mit Stress umzugehen?“.
Der Vortrag ist kostenfrei und bietet den Teilnehmenden einfache Tipps und alltagstaugliche Übungen zur Stressbewältigung, die direkt ausprobiert werden können.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail unter
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Landshut (kreisfreie Stadt)(LA)
- Zugriffe: 98
Sommerferienprogramm: Endspurt für Anmeldungen und Restplätze
Die Sommerferien stehen vor der Tür, und es beginnt der Endspurt für die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm. Für einige Termine sind noch Restplätze frei.
Zu den buchbaren Tagesterminen gehören „Hobby Horsing“ am 27. Juli, „Kreative Digitalfotografie“ am 14. August, „Wir basteln Solarkäfer“ am 1. und 24. August, „Die Formen der Skulpturen“ am 22. August, „Afrikanische Masken“ am 8. August, „Formen, Konturen, Balance“ am 29. August, „Dein Spiel des Lebens“ am 13. August und 3. September, „Tischtennis für Acht- bis Zwölfjährige“ am 12. und 19. August, ein Kochworkshop am 13. August und eine Tagesfahrt ins Legoland am 21. August.
Weitere Angebote, Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.unser-ferienprogramm.de/landshut.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 95
Am kommenden Wochenende, Samstag, den 20. Juli, und Sonntag, den 21. Juli, findet in Eutingen ein spezielles Jubiläumsfest statt. Vier Vereine aus der Region kommen zusammen, um ihre jeweiligen Meilensteine zu feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Eutingen feiert ihr 150-jähriges Bestehen, während der Obst- und Gartenbauverein sowie das Deutsche Rote Kreuz jeweils ihre 125-jährige Geschichte begehen. Zusätzlich wurde der Kleinkaliber Schützenverein in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Das Fest verspricht ein abwechslungsreiches Programm dank der Synergien der vier Vereine. Ein besonderer Höhepunkt wird der am Sonntag stattfindende Jubiläumsumzug sein, an dem über 1.200 Teilnehmer beteiligt sind. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag um 16 Uhr im Festzelt am Schwimmbad, wo Ortsvorsteher Andreas Renner das Fest mit dem Fassanstich eröffnen wird. Anschließend sorgen drei Bands für musikalische Unterhaltung.
Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem Frühschoppen im Zelt, bei dem der Musikverein Eutingen aufspielt. Der große Festumzug beginnt um 13.30 Uhr und führt vom Wendehammer in der Enzstraße über die Hauptstraße zum Festzelt. Nach der Parade treten verschiedene Musikgruppen, wie der Spielmannszug Eutingen, auf der Bühne auf.
Das Fest ist kostenlos und wird hauptsächlich durch das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder ermöglicht. Um die Vereine zu unterstützen, bieten die Veranstalter ein "Festbändel" zum Preis von 2,50 Euro an, das bei verschiedenen Orten in der Hauptstraße erhältlich ist.
Weiterlesen: Vier Vereine aus Eutingen feiern gemeinsames Jubiläumsfest