Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mülheim an der Ruhr (kreisfreie Stadt)(MH)
- Zugriffe: 128
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 136
Sommer- und Familienfest an der Volkshochschule Leipzig am 10. August 2024
Am 10. August 2024 verwandelt sich die Volkshochschule Leipzig in ein buntes Festgelände für Groß und Klein. Das alljährliche Sommer- und Familienfest beginnt um 14:00 Uhr und bietet bis 22:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 117
Osnabrück lobt Naturschutzpreise für naturnahe Vorgärten aus
Osnabrück fördert naturnahe Vorgärten als Beitrag zur Biodiversität und Verbesserung des Ortsbildes. In Zusammenarbeit mit der Haarmann Stiftung – Umwelt und Natur sowie der Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück werden in diesem Jahr Preise von bis zu 5000 Euro für herausragende Gärten vergeben. Bewerbungen sind bis zum 10. September möglich.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Kassel (KS, HOG, WOH)
- Zugriffe: 121
Elf Dörfer aus dem Landkreis Kassel treten im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 an
Im Landkreis Kassel beginnt die heiße Phase des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024. Vom 27. August bis 5. September wird die Bewertungskommission elf teilnehmende Orte im Regionalentscheid unter die Lupe nehmen. Der Wettbewerb sucht nicht nur das schönste, sondern vor allem das aktivste Dorf, das innovative Projekte zur Zukunftsfähigkeit der Dorfentwicklung vorstellt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Peine (PE)
- Zugriffe: 139
Am Dienstag, dem 1. August, begrüßten Landrat Henning Heiß und Bürgermeister Klaus Saemann die neuen Auszubildenden des Landkreises und der Stadt Peine. Die beiden Verwaltungsleiter informierten die Auszubildenden in den jeweiligen Rathäusern über das Aufgabenspektrum ihrer Verwaltungen und standen für Fragen zur Verfügung.
Weiterlesen: Erstes gemeinsames Kennenlernen der Auszubildenden von Stadt und Landkreis Peine
- Dein Tag, deine Stadt – Skaten – Kickern – Mitgestalten
- Warum Insekten Wasserbüffel lieben
- Oberbürgermeister Thomas Kufen empfängt Geiger Dmytro Udovychenko im Rathaus
- Fotothek ab sofort im Stadtarchiv
- 240806-1: Mehrere hundert Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
- Düsseldorf statt Paris: Mach deine eigenen "Sommerspiele" beim Olympic Adventure Camp!
- "Die Drei ??? Kids" Sommerquiz für Kinder in der Bücherei Unterbach
- "Mach's bunt": Klimafreundliche und artenreiche Vorgärten
- Stadt muss 240 kranke oder abgestorbene Bäume fällen
- Die Gemeinde Brechen hat Ihre Finanzen prüfen lassen!
- Allner See in Hennef: Badeverbot aufgehoben – Blaualgenbefall nicht mehr nachzuweisen
- Illegale Mountainbikestrecke im Wald
- VHS-Bonn: Fotokurse für Anfänger*innen
- Neue Aufwertung des Schnarrenbergs: Instandsetzung und ökologische Maßnahmen
- Straßenbauprojekt Rosensteintunnel – Neue Linksabbiegerrampe wird eröffnet
- Drei Bolzplätze nach Sanierung wieder geöffnet
- Jetzt Projektanträge für Fördermittel aus dem Leader-Programm einreichen
- Landshuts Krankenhäuser: „Wir sind digital“
- Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an
- Beteiligungsforen zum saarländischen Klimaschutzkonzept in Landkreisen und Regionalverband
- Beginn der Erntesaison
- Auftakt Sommertour 2024: Barke besucht Montum GmbH in Schiffweiler
- Kooperation „Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft“ KLIWA feiert 25-jähriges Bestehen
- Straßenschilder-Recycling jetzt auch in Pforzheim
- Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- Pforzheim mit Oberbürgermeister Peter Boch entdecken
- Sauberhaltung in Sommerkahl: Anwohner aufgefordert, Gehwege und Hecken zu pflegen
- Immenstaad am Bodensee: Baumpflanzaktion für den Herbst 2024
- Hier sind vom 5. bis 10. August Tempokontrollen geplant
- Stadt Rehau startet kommunale Wärmeplanung und bittet Gebäudeeigentümer um Unterstützung
- Stadt Recklinghausen startet umfassende Kommunale Wärmeplanung mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045
- „BOMA+“: Stadt Braunschweig und Volksbank BRAWO starten Wettbewerb für die Zukunft des Bohlwegs und Magniviertels
- Lichtparcours in Braunschweig: Neue Selfie- und Light-Painting-Station in der Innenstadt
- Finanzielle Abhängigkeit in Rheinland-Pfalz: Viertel der Bevölkerung lebt von Angehörigen
- VCD fordert „Vision Zero“: Null Verkehrstote als Ziel
- Kirchner: 15 Jahre Polizeipräsidium Oberpfalz
- Verlängerung der Verkehrsmessungen in der Darmstädter Straße
- Main für die Schifffahrt gesperrt
- Dreieich - Städtische Sportanlagen Sprendlingen und Offenthal: Sanierung der Kunstrasenplätze startet Ende August
- Bayerns Sportminister gratuliert Oliver Zeidler zur Goldmedaille im Ruder-Einer
- Verhandlungen über Tiefseebergbau
- Vier Jahrzehnte Tourismus Baden-Württemberg
- Die multiplen Folgen von Altersarmut und wie man ihnen begegnen kann
- Auch für Radfahrer gelten Promillegrenzen (Frankfurt (Oder))
- Auf Computer zugegriffen und Geld gefordert (Karstädt)
- Fahrradcodierung in Oranienburg (16515 Oranienburg)
- Fahrradcodierung in Hennigsdorf (16761 Hennigsdorf)
- Fahrradcodierung in Glienicke / Nordbahn (16548 Glienicke/Nordbahn)
- Praktikumswoche Saarland: Barke besucht Ausbildungsbetriebe
- Altglas richtig entsorgen: Stadt Heidelberg bietet viele Möglichkeiten
- Einfacher parken in Heidelberg: Neue Funktionen im Online-Parkleitsystem
- „Städtische Klimaanpassung hat viele Facetten“
- Delegation des Sportausschusses reist zu den Olympischen Spielen nach Paris
- Naturnahes Grünflächenmanagement in der Rheinaue
- Baumfällungen für das neue Trainingszentrum Neckarpark
- Wissensreicher Schuljahresstart mit den Nachhaltigkeitswochen des Egaparks und der SWE Bildungskommunikation
- Gemeinsame Erklärung der Stadt Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
- Hitzestress bei Hunden vermeiden
- Strom- und Wärmepreise sinken
- 23 frisch gebackene Junior Rangerinnen- und Ranger im Wildpark ausgezeichnet
- Kinderplanschbecken im Wartbergfreibad wird wieder geöffnet
- Halver - Ente gut, alles gut
- Stadt Sindelfingen organisiert trilaterales Jugendcamp zusammen mit Chelm und Mykolajiw - Erster Bürgermeister Christian Gangl empfängt die Jugendlichen im Rathaus
- Schlosskonzert in der Oranienburg ist ausverkauft - Musikgenuss mit „La Fonte“ auch in Burgsteinfurt
- Deutsche Bahn saniert Hauptstrecke zwischen BI-Brackwede und Neubeckum
- Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
- Positive Zwischenbilanz für die ÜBERGANGSINSELN
- Hanauer Boxhandschuhe für Bürgermeister Dr. Bieri
- Streuobstwiesenbörse im Landkreis Calw
- Versteigerung von Gegenständen der Berufsbildenden Schulen Bremervörde
- „Arkadentreff“ am Friedhof St. Georg in Freising
- Sottrum - Warnung vor Blauzungenkrankheit bei Schafen
- Sommer, Sonne, Spaß, chilliger Streetball und Respekt im Park der Bastille
- Altstadtkita sagt "Dankeschön"!
- Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg
- Wanderung und Weinverkostung im Enzkreis
- Steinfurt: Betrug per SMS und Anruf
- Mühlbach wird entschlammt
- Spielplatz Bangertweg in Hagelloch wird im August umgestaltet
- Nähkurs für Jugendliche in der Stadtbücherei
- Groß-Gerau zelebriert die 15. Auflage der »Nacht der Sinne«
- Kulturtipp: Feintonfilter – Junge Indie-Pop-Band aus dem Enzkreis bringt frischen Wind in die regionale Musikszene
- Anmeldungen für das neue Selbstbestimmungsgesetz beim Standesamt möglich
- Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus
- Juni 2024: Bislang bessere Getreideerträge als im Vorjahr
- Ausstellung im Museum Haus Kemnade: Matthias Schamp, Peter Gros und Sabine Hey
- Feuerwehr bittet, unnötige Wege zu vermeiden
- 68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig
- BDS Azubi Akademie: Abschluss der Runde 14 in Weilheim
- Öffentliche Führung über den Bodenlehrpfad des Landkreises Esslingen
- Genilke beim Spatenstich für Ortsverbindung Buchholz-Seefeld | PM-Nr.: Presseinformation
- Alpakaspaziergang für Menschen mit Demenz
- Minister Hauk lobt regionalen Ökolandbau und Agrotourismus bei Sommertour
- Staatssekretärin Lindlohr besucht Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Klaus Walther in Ruhestand verabschiedet: Über Jahrzehnte eine prägende Kraft der Würzburger Stadtverwaltung
- „Müllmonster“ Tonnenhäuschen lauern auf der Alten Mainbrücke
- Ab Montag, 5. August: Trift wird zur Fahrradstraße
- Sozialamt führt Online-Terminvergabe für Rentenbereich ein
- Fernbushalt ist umgezogen
- Auf den Spuren der Luft-und Raumfahrtindustrie