Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH)
- Zugriffe: 47
Das Bronnbacher Lichterfest lädt am Freitag, den 27. Juni, zur vierten Ausgabe ein und hat sich mittlerweile als Highlight im Jahresprogramm des Klosters etabliert. Hunderte Besucherinnen und Besucher lassen sich jedes Jahr von der stimmungsvollen Atmosphäre und den vielfältigen musikalischen Darbietungen begeistern.
Weiterlesen: Lichterfest in Bronnbach: Bühne für Nachwuchskünstler und stimmungsvolle Musik
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 38
Historie, Infrastruktur und Naherholungsziele
Kirchentellinsfurt, auch als K’furt bekannt, liegt rund sieben Kilometer von Tübingen entfernt und gehört mit seinen etwa 5.600 Einwohnern zum Landkreis Tübingen. Eingebettet in die Region Neckar-Alb und die europäische Metropolregion Stuttgart, bietet der Ort eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Infrastruktur.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 32
Dettenhausen, die nördlichste Gemeinde des Landkreises Tübingen, besticht durch ihre zentrale Lage zwischen Stuttgart, Böblingen und Tübingen sowie ihre Einbettung in den Naturpark Schönbuch. Mit einer reichen Geschichte, moderner Infrastruktur und einer beeindruckenden Naturvielfalt bietet der Ort Lebensqualität auf hohem Niveau.
Weiterlesen: Dettenhausen: Historische Gemeinde mit moderner Infrastruktur und Naturanbindung
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 36
Ein Kleinod der Kirchenarchitektur mit jahrhundertelanger Geschichte
Die evangelische Barbarakirche im Tübinger Stadtteil Unterjesingen ist ein faszinierendes Beispiel spätgotischer Baukunst und ein Ort, der auf eine mehr als 1000-jährige kirchliche Tradition zurückblickt. Gelegen an der Kirchhalde, erhebt sich die Kirche weithin sichtbar über die Hauptstraße und prägt das Ortsbild des Stadtteils
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 31
Das Hesse-Kabinett in Tübingen lädt dazu ein, die Jugendjahre des weltberühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers Hermann Hesse (1877–1962) zu entdecken. Gelegen am historischen Holzmarkt in den Räumen des Antiquariats Heckenhauer, vermittelt das kleine Museum einen einzigartigen Einblick in die frühen Jahre des Dichters, der hier von 1895 bis 1899 seine Buchhändlerlehre absolvierte.
Weiterlesen: Hesse-Kabinett in Tübingen: Auf den Spuren eines Literaturnobelpreisträgers