Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 154
Das saarländische Umweltministerium wird sein Projekt „Grüne Hausnummer“ auf der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 13. April bis 13. Oktober 2025 statt und stellt das Projekt als Teil des Deutschen Pavillons vor.
Weiterlesen: Saarländisches Projekt „Grüne Hausnummer“ auf Expo 2025 Osaka vertreten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 133
Am 12. September 2024 wird Deutschland erneut einen Warntag erleben, bei dem um circa 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) ausgelöst wird. Die Warnung wird zentral durch die Nationale Warnzentrale in Bonn koordiniert und erreicht alle angeschlossenen Warnkanäle.
Weiterlesen: Warntag am 12. September 2024: Bundesweite Testung der Warnsysteme
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saalekreis (SK, MER, MQ, QFT)
- Zugriffe: 124
In den Herbstferien 2024 lädt die Burg Querfurt Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu spannenden Ferienangeboten ein. Die kleinen Abenteurer können an drei verschiedenen Tagen in die Welt von Rittern, Drachen und Feen eintauchen.
Weiterlesen: Herbstferien auf der Burg Querfurt: Abenteuer für Kinder
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 108
Am 9. September 2024 übergab Staatsminister Thomas Schmidt den Förderbescheid über 505.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) an Baubürgermeister Thomas Dienberg. Diese Mittel sind Teil des Programms „Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027“, mit dem die Stadt Leipzig bei der Aufwertung des Fördergebiets „Leipziger Osten“ unterstützt wird. Insgesamt werden für die Stünzer Straße, die derzeit umgestaltet wird, rund 722.000 Euro investiert. Die Differenz wird von der Stadt Leipzig getragen.
Weiterlesen: Leipzig investiert in den Leipziger Osten: 505.000 Euro für die Stünzer Straße
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 119
Die Stadt Leipzig startet ab Mitte September 2024 eine neue Personalgewinnungskampagne unter dem Motto „Stadtliche Karriere“. Diese Kampagne soll auf Plakaten, in digitalen Medien, Anzeigetafeln und Social Media sichtbar werden und zielt darauf ab, neue Fach- und Führungskräfte, Auszubildende und Studierende für die Stadtverwaltung zu gewinnen.
Weiterlesen: Stadt Leipzig startet neue Kampagne zur Personalgewinnung
- Übungstag zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Kassel
- Eröffnung des Süßwarengeschäfts „Süßwarenwelt Super Süß & Super Günstig“ in Lünen
- Chemnitz steht vor finanziellen Herausforderungen: Haushaltsplan 2025/2026 und Finanzplanung bis 2029 vorgestellt
- Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Tag der offenen Kirchen-Tür bei den Siebenten-Tags-Adventisten
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern