Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Mainz (kreisfreie Stadt)(MZ)
- Zugriffe: 84
Ermittler des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz haben in Mainz zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Bei Durchsuchungen von zehn Objekten in Rheinland-Pfalz und Hessen wurden 1,4 Kilogramm Cannabis, 6.500 Euro Bargeld und weitere Vermögenswerte sichergestellt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Zugriffe: 117
Am 12. September 2024 findet der bundesweite Warntag statt, bei dem Bund, Länder, Stadt- und Landkreise sowie Gemeinden ihre Warnsysteme auf Funktion und technische Abläufe testen. Dieser Test hilft, Schwachstellen im Warnsystem zu identifizieren und zu beseitigen.
Weiterlesen: Bundesweiter Warntag 2024: Test der Warnsysteme am 12. September
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 102
Vom 10. bis 12. September 2024 ist das mobile Innovationslabor „Urban Innovation Hub Pop-up“ in Lahr zu Gast. Das Labor bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, innovative digitale Services wie Virtual- und Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und dreidimensionale Anwendungen auszuprobieren. Impulsvorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab.
Weiterlesen: Urban Innovation Hub Pop-up in Lahr: Digitale Innovationen für kleine Unternehmen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 108
Das Land Baden-Württemberg hat in den vergangenen vier Jahren mit dem Modellversuch „Inklusion“ (MoVe In) untersucht, wie Kita-Teams bei der Arbeit mit behinderten und nichtbehinderten Kindern unterstützt werden können. Der Modellversuch, der in acht Stadt- und Landkreisen durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass die Stärkung und Unterstützung der Kita-Teams sehr wirksam ist.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 129
Pforzheim, 30.09.2024 – Das Land Baden-Württemberg hat zum 1. September die Mitmach-Aktion #allesgeht ins Leben gerufen, bei der die Teilnehmenden aus ganz Baden-Württemberg tagtäglich in einer Schritte Challenge ihre Schritte sammeln können. Dabei sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert im Zeitraum vom 1. Oktober bis einschließlich dem 29. Oktober so viele Schritte wie möglich zu sammeln. Da die Teilnehmeranzahl auf 1.300 Personen beschränkt ist, ist ab sofort eine Anmeldung über die Webseite www.allesgeht-bw.de erforderlich. Hierzu muss unter der Rubrik „Wer macht mit?“ Pforzheim ausgewählt werden und man gelangt direkt zum Anmelde-Button.
Weiterlesen: Pforzheim macht mit: #allesgeht – Schritte Challenge in Baden-Württemberg
- Leitfaden „Lokale Warnkonzepte“: Bund und Länder stärken Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz
- ostenloser Jugendsport: „Sport am Samstag“ in Tübingen
- KI-Slam in Tübingen: Workshop und Poetry-Slam mit ChatGPT
- Videoführung „Vorhang auf! – Hinter den Kulissen des LTT“: Einblicke in das Landestheater Tübingen
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern