Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coburg (kreisfreie Stadt)(CO, NEC)
- Zugriffe: 62
Am 27. Januar 2025 um 19:30 Uhr lädt die Stadt Coburg zur Buchvorstellung „Coburg voran!“ von Eva Karl in den Globe ein. Die Veranstaltung bietet Coburger Bürger*innen die Gelegenheit, mehr über das Buch und die darin behandelte Zeit zu erfahren. Ein besonderes Highlight: Interessierte können bereits vorab Fragen zum Buch und dessen Inhalt über ein Online-Formular oder per Mail einreichen. Diese werden während der Veranstaltung von Eva Karl beantwortet.
Weiterlesen: Stadt Coburg lädt ein: Buchvorstellung „Coburg voran!“ mit Eva Karl am 27. Januar 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coburg (kreisfreie Stadt)(CO, NEC)
- Zugriffe: 49
Der Coburger Fotograf Manfred Nehab ist erneut in der Stadtbücherei zu Gast. Ab Freitag, den 17. Januar 2025, präsentiert er seine neue Ausstellung „Auf Geschäftsreise in Coburg“. Die Vernissage findet um 18 Uhr statt. Nehab hat sich diesmal auf Fototouren durch Coburger Geschäfte begeben und dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen erhalten. Sein Fokus lag dabei auf inhabergeführten Läden, die durch ihren individuellen Stil und ihr einzigartiges Ambiente bestechen.
Weiterlesen: „Auf Geschäftsreise in Coburg“: Fotoausstellung von Manfred Nehab in der Stadtbücherei
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Zugriffe: 56
Ab Februar 2025 startet Kirchhellen-Mitte ein Sanierungsmanagement im Rahmen des Projekts „Prima. Klima. Ruhrmetropole.“. Das interkommunale Projekt des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung begleitet und fördert bis 2029 insgesamt acht Quartiere im Ruhrgebiet. Ziel ist es, Maßnahmen zu entwickeln, die den Energieverbrauch senken, erneuerbare Energien fördern und die Anpassung an den Klimawandel unterstützen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wolfenbüttel (WF)
- Zugriffe: 46
Am Freitag, den 24. Januar 2025, lädt die Stadt Wolfenbüttel zur Visitenkarten-Tausch-Party ins WOW (Löwentor) ein. Ab 19 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, ihr Können und Wissen zu teilen und gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ein interessantes Hobby haben, berufliche Veränderungen anstreben, Mitarbeitende suchen oder sich neuen Herausforderungen stellen möchten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Wolfenbüttel (WF)
- Zugriffe: 47
Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 19:30 Uhr, bringt das Lessingtheater in Wolfenbüttel die erfolgreiche Komödie „Küss langsam“ auf die Bühne. Das Stück, das sich humorvoll mit dem Thema „Geschlechterkrieg“ auseinandersetzt, erzählt die Geschichte von Michael und Jennifer Ehnert, deren traumhafte Romanze vor dem Scheidungsrichter endet. Doch bevor das zerstrittene Paar den offiziellen Schlussstrich ziehen kann, müssen sie zwei Stunden warten – Zeit genug, um noch einmal Revue passieren zu lassen, wie alles begann und schließlich zerbrach.
Weiterlesen: „Küss langsam“ im Lessingtheater: Komödie über den Geschlechterkrieg am 16. Januar 2025
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern