Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Donau-Ries (DON, NÖ)
- Zugriffe: 83
Donauwörth, die bayerisch-schwäbische Perle an der Romantischen Straße, begeistert mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte und malerischen Lage am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz. Die ehemalige Freie Reichsstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Radler, Wanderer und Pilger, dank ihrer Lage im UNESCO Global Geopark Ries.
Weiterlesen: Donauwörth: Romantische Donaustadt mit Geschichte, Kultur und Freizeitspaß
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Dillingen an der Donau (DLG, WER)
- Zugriffe: 75
Dillingen an der Donau, oft als „Schwäbisches Rom“ bezeichnet, blickt auf eine reiche Geschichte als ehemalige Residenz der Augsburger Fürstbischöfe und Universitätsstadt zurück. Die malerische Stadt im bayerischen Schwaben begeistert mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika St. Peter, dem Goldenen Saal und dem Schloss der Fürstbischöfe. Das Stadt- und Hochstiftmuseum bietet Einblicke in die Vergangenheit, während die Studienkirche und die Franziskanerinnenkirche kunsthistorische Schätze präsentieren.
Weiterlesen: Dillingen an der Donau: Historisches Juwel mit Kultur, Kneipp-Erbe und Donau-Charme
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Günzburg (GZ, KRU)
- Zugriffe: 74
Die Markgrafenstadt Burgau, gelegen im herrlichen Freistaat Bayern zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge und längere Urlaubsaufenthalte. Mit ihrer zentralen Lage an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart–München sowie in der Nähe zum LEGOLAND® Deutschland ist Burgau ein perfekter Ausgangspunkt für Familien und Kulturbegeisterte.
Weiterlesen: Burgau: Markgrafenstadt in Bayerisch-Schwaben mit Charme, Kultur und Freizeitspaß
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Aichach-Friedberg (AIC, FDB)
- Zugriffe: 52
Aichach, die Kreisstadt im bayerischen Schwaben, ist bekannt als die Wiege der Wittelsbacher. Im Stadtteil Oberwittelsbach stand einst die Stammburg des berühmten Herrschergeschlechts, während das idyllische Sisi-Schloss in Unterwittelsbach an Kaiserin Elisabeth von Österreich erinnert. Die historische Altstadt mit ihrem barocken Rathaus, der Spitalkirche und zwei imposanten Stadttoren lädt zu einem charmanten Stadtbummel ein.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Günzburg (GZ, KRU)
- Zugriffe: 93
Die Große Kreisstadt Günzburg im bayerischen Schwaben überzeugt als vielseitiger Standort zwischen München und Stuttgart. Mit rund 21.865 Einwohnern (Stand: 31.12.2023) ist Günzburg nicht nur verkehrsgünstig an der A8 gelegen, sondern auch ein bedeutender Tourismusmagnet dank des LEGOLAND Deutschland Resorts, das jährlich 1,9 Millionen Besucher anzieht. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus Freizeit, Kultur und Natur: Von der historischen Altstadt mit über 200 Sehenswürdigkeiten bis zum Donauradweg und dem Naturraum Donauried mit Badeseen.
Weiterlesen: Günzburg: Verkehrsgünstige Donaustadt mit LEGOLAND, Kultur und Naturerlebnis
- Karlsruhe: Fächerstadt mit Lebensart und Technologie im Herzen Baden-Württembergs
- Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs vereint Geschichte, Kultur und Moderne
- Evangelische Pauluskirche Heidenheim: Neogotisches Meisterwerk mit reicher Geschichte
- Knöpfleswäscherin-Brunnen: Heidenheims charmante Sage in Bronze gegossen