Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 108
Karlsruhe, die „Fächerstadt“, blickt auf über 300 Jahre Geschichte zurück und vereint Lebensqualität, Kultur und Innovation. Mit rund 313.000 Einwohnern ist Karlsruhe nicht nur die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs, sondern auch ein bedeutendes Zentrum für Technologie, Recht und Kunst.
Weiterlesen: Karlsruhe: Fächerstadt mit Lebensart und Technologie im Herzen Baden-Württembergs
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rottweil (RW)
- Zugriffe: 47
Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, blickt auf fast 2000 Jahre Geschichte zurück. Bereits im Jahr 74 n. Chr. gründeten die Römer hier die Siedlung Arae Flaviae, die als einzige im heutigen Baden-Württemberg römisches Stadtrecht besaß. Im Mittelalter entwickelte sich Rottweil zur freien Reichsstadt und wurde ein bedeutender Wirtschafts- und Gerichtsstandort.
Weiterlesen: Rottweil: Die älteste Stadt Baden-Württembergs vereint Geschichte, Kultur und Moderne
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 84
Die evangelische Pauluskirche in Heidenheim an der Brenz, auch „Brenztalkathedrale“ genannt, ist ein beeindruckendes Beispiel neogotischer Architektur. Erbaut zwischen 1895 und 1898 nach den Plänen des königlichen Hofbaudirektors Felix von Berner, prägt die Kirche mit ihrem fast 75 Meter hohen Turm das Stadtbild.
Weiterlesen: Evangelische Pauluskirche Heidenheim: Neogotisches Meisterwerk mit reicher Geschichte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 80
Der „Knöpfleswäscherin“-Brunnen in der Heidenheimer Fußgängerzone ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt, sondern auch ein Symbol für die findige und pragmatische Art der Heidenheimer. Die Bronzeplastik, geschaffen vom Bildhauer Albrecht Kneer, wurde 1984 enthüllt und erinnert an eine amüsante Anekdote aus der Stadtgeschichte.
Weiterlesen: Knöpfleswäscherin-Brunnen: Heidenheims charmante Sage in Bronze gegossen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 78
Das Elmar-Doch-Haus, das ehemalige Rathaus von Heidenheim, ist ein architektonisches Juwel im Herzen der Stadt. 1846 fertiggestellt, diente es bis 1972 als Sitz der Stadtverwaltung. Heute beherbergt das Gebäude die Tourist-Information, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek.
- Heidenheim: Historische Stadtteile und reiche Geschichte im Brenztal
- Stuttgart: Kultur, Natur und Innovation – Eine Stadt voller Vielfalt und Lebensqualität
- Stuttgart: Lebensqualität, Kultur und Innovation in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs
- Schnittgut-Sammelplatz in Filderstadt: Berghof Harthausen öffnet bis März 2025
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern