Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 54
Buslinien 32 und 131 umgeleitet
Ab Montag, den 13. Januar 2025, gilt in der Potsdamer Straße zwischen Bunzlauer Straße und Oldentruper Straße eine Einbahnstraßenregelung. Grund dafür sind Kanalarbeiten, die voraussichtlich bis Freitag, den 31. Januar, andauern. In dieser Zeit leitet moBiel die Buslinien 32 und 131 um.
Weiterlesen: Kanalarbeiten in Bielefeld: Potsdamer Straße wird zur Einbahnstraße
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 43
Ab Dienstag, den 14. Januar 2025, wird die Huberstraße zwischen Mühlenstraße und Heeper Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts für Fernwärmearbeiten voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Donnerstag, den 13. Februar. In dieser Zeit leitet moBiel die Buslinien 196 und 369 um.
Weiterlesen: Fernwärmearbeiten in Bielefeld: Huberstraße gesperrt – Buslinien 196 und 369 umgeleitet
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 48
Sechsmonatige Bauarbeiten starten am 3. Februar
Ab Montag, den 3. Februar 2025, beginnen die Stadtwerke Bielefeld mit der Sanierung der Stromleitungen in der Jöllenbecker Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Voltmannstraße und Apfelstraße. Die Arbeiten, die voraussichtlich sechs Monate dauern werden, finden ausschließlich auf der stadteinwärts führenden Fahrspur statt, sodass der Verkehr weiter fließen kann.
Weiterlesen: Stadtwerke Bielefeld sanieren Stromleitungen in der Jöllenbecker Straße
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Konstanz (KN, STO (BÜS))
- Zugriffe: 41
STOCKACH. Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen zur Beseitigung von Steinschlag-Gefahren bleiben die Wanderwege rund um die Heidenhöhlen bei Stockach vom 13. Januar bis Anfang Februar 2025 gesperrt. Das weiche Molasse-Gestein der steilen Felswände verwittert schnell und gibt hartes Kalk-Gestein frei, das abstürzen und eine Gefahr für Wanderer darstellen kann.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Unna (UN, LH, LÜN)
- Zugriffe: 44
Schwerverletzte und hoher Sachschaden
Im Zeitraum vom 09.01.2025, 00:00 Uhr, bis zum 10.01.2025, 06:00 Uhr, meldete die Kreispolizeibehörde Unna insgesamt 61 Verkehrsunfälle, darunter 27 durch Glatteis und rutschige Fahrbahnen verursachte Vorfälle. Vier Unfälle mit Personenschäden wurden registriert, wobei drei davon witterungsbedingt waren. Besonders betroffen waren Schwerte und Holzwickede, wo eine schwer verletzte 30-Jährige und eine leicht verletzte 28-Jährige in Krankenhäuser eingeliefert wurden.
Weiterlesen: 61 Verkehrsunfälle im Kreis Unna: Glatteis und Schnee sorgen für Chaos
- Sternsinger bringen Segen und sammeln für Kinderrechte: Aktion Dreikönigssingen 2025 im Kreisgebiet
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Begegnungszentrum Scharnhorst: Kurs startet am 9. Januar
- Bad König erhält neue Wasserrechte: 750.000 Kubikmeter Trinkwasser jährlich gesichert
- Düsseldorf: Bundesagentur für Arbeit informiert Jugendliche und Eltern am 15. Januar
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern