Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 48
Wichtige Hinweise zur Briefwahl und verkürzte Fristen
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl weisen die Behörden auf verkürzte Fristen für die Briefwahl hin. Der Zeitraum für die Beantragung, den Versand und die Rückgabe der Briefwahlunterlagen wird deutlich kürzer sein als bei früheren Wahlen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 71
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, ein Symbol für die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland offizieller Gedenktag, an dem der Millionen Menschen gedacht wird, die unter der NS-Herrschaft entrechtet, verfolgt, gequält oder ermordet wurden. Auch in Ulm wird dieser Tag genutzt, um an die Opfer zu erinnern und die Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit wachzuhalten.
Weiterlesen: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Ulm ehrt Esther Bejarano
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Regensburg (R)
- Zugriffe: 214
Über 500 Schüler informieren sich über Karrierewege
Die diesjährige Berufsinformationsmesse am Gymnasium Neutraubling war ein voller Erfolg. Schulleiter Dr. Elmar Singer zeigte sich in seiner Begrüßungsrede begeistert über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie die rege Teilnahme der Aussteller. Bürgermeister Harald Stadler erinnerte daran, dass die Messe vor Jahren mit nur 17 Firmen begann und mittlerweile auf mehr als das Dreifache angewachsen ist. Angesichts der wachsenden Vielfalt an Berufen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten betonte er die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Berufsorientierung der Jugendlichen.
Weiterlesen: Erfolgreiche Berufsinformationsmesse am Gymnasium Neutraubling
- Details
- Geschrieben von: PM/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 46
Finanzielle Hilfe für die Rettung verletzter Wildtiere
Die Stadt Wiesbaden hat erstmals einen finanziellen Zuschuss für die Wildtierstation Hünfelden bereitgestellt. Dezernentin Christiane Löbcke betonte bei der Bekanntgabe die Bedeutung des Tierschutzes als gesellschaftliche Aufgabe, die sogar Verfassungsrang habe. „Tierschutz ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und hat sogar Verfassungsrang. Dennoch sind es ganz überwiegend Ehrenamtliche, die sich für den Tierschutz engagieren“, erklärte Löbcke. Die Wildtierstation Hünfelden, die sich seit Jahren ehrenamtlich und mit fachlicher Expertise um die Rettung und Versorgung verletzter Wildtiere kümmert, hatte bisher keinerlei staatliche finanzielle Unterstützung erhalten.
Weiterlesen: Wiesbaden unterstützt Wildtierstation Hünfelden
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 45
Die Vorbereitungen für die Flörsheimer Straßenfastnacht 2025 laufen auf Hochtouren. Aufgrund der hohen Anzahl an Umzugsschildern, die aufgestellt werden müssen, beginnen die Arbeiten bereits frühzeitig. Auch der Abbau der Schilder nach den Fastnachtsfeierlichkeiten wird voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die enge Abstimmung zwischen dem Ordnungsamt, der Polizei, den Feuerwehren, den Rettungsdiensten und dem Flörsheimer Narren Club als Veranstalter der Straßenfastnacht gewährleistet ein sicheres und reibungsloses Fest.
Weiterlesen: Flörsheimer Straßenfastnacht 2025: Kindermaskenzug und Fastnachtsumzug stehen bevor
- Bundestagswahl 2025: Wahlbenachrichtigungen in Reutlingen im Versand
- Backnang präsentiert kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten auf der CMT 2025 in Stuttgart
- „Drei Männer im Schnee“: Nostalgische Schwarz-Weiß-Inszenierung im Backnanger Bürgerhaus
- Baumfällungen im Schulzentrum Freiberg: Interimsbau erfordert vorübergehende Maßnahmen
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern