Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 81
Mit einem äußerst positiven Rückblick auf das abgelaufene Tourismusjahr 2024 eröffnete Staatssekretär Dr. Patrick Rapp den Tourismustag 2025 in Stuttgart. Die etablierte Branchenveranstaltung, die im Rahmen der Urlaubsmesse CMT stattfand, lockte rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus an und gilt als größter touristischer Fachkongress des Landes. Rapp betonte in seiner Begrüßung: „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene Jahr 2024 auf Rekordzahlen hoffen. Besonders erfreulich ist die stark gestiegene Nachfrage bei internationalen Gästen.“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 83
Antrittsbesuch von Kapitän zur See Michael Giss bei Innenminister Thomas Strobl
Am 20. Januar 2025 stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab. Bei dem Treffen betonten beide Seiten die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und der Landesregierung. „In diesen dynamischen und herausfordernden Zeiten müssen wir uns auf unterschiedliche Bedrohungsszenarien vorbereiten. Während die bisherige Zusammenarbeit vor allem von der Unterstützung der zivilen Kräfte durch die Bundeswehr lebte, verschieben sich aktuell die Schwerpunkte – wir bereiten uns nun auch auf eine Unterstützung der Bundeswehr durch die zivilen Kräfte vor“, erklärte Strobl.
Weiterlesen: Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)
- Zugriffe: 40
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Europa-Park und der Bitburger Brauerei wird fortgesetzt. Beide Unternehmen blicken auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück, die bereits seit 1997 besteht und sich 2027 ihrem 30-jährigen Jubiläum nähert. Rainer Noll, Vertriebsdirektor Außer-Haus-Markt bei Bitburger, betont: „Als Deutschlands größter Freizeitpark passt der Europa-Park perfekt zu Bitburger, Deutschlands erfolgreichster Fassbier-Marke. Unsere Familienunternehmen verbinden nicht nur Werte und Tradition, sondern auch ein großes Vertrauen und Verbundenheit auf Augenhöhe. Eine starke Basis, um gemeinsam für beste Gastlichkeit zu sorgen.“
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wilhelmshaven (kreisfreie Stadt)(WHV)
- Zugriffe: 38
Der Rüstringer Stadtpark ist nicht nur ein Stadtteil von Wilhelmshaven, sondern auch eine der bedeutendsten Grünanlagen der Stadt. Mit einer Fläche von 57 Hektar ist der Park ein wichtiger Erholungsort für Einwohner und Besucher. Der Park, der zwischen 1912 und 1924 nach den Plänen des Hamburger Gartenarchitekten Leberecht Migge angelegt wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die sich von den traditionellen „Spazierparks“ hin zu architektonisch gestalteten Volksparks mit Spielwiesen, Ruhezonen und Sportmöglichkeiten wandte.
Weiterlesen: Rüstringer Stadtpark: Die grüne Lunge Wilhelmshavens mit historischem Charme
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wilhelmshaven (kreisfreie Stadt)(WHV)
- Zugriffe: 40
Ein Erlebnis für alle Sinne im UNESCO-Weltnaturerbe
Das Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven lädt Besucher dazu ein, die faszinierende Welt des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer zu entdecken. Auf drei barrierefreien Etagen erwartet Sie eine interaktive Ausstellung, die mit modernen Medien, großformatigen Fotos, Filmen und Hörstationen die einzigartige Schönheit und ökologische Bedeutung des Wattenmeeres vermittelt.
- Marinestützpunkt Heppenser Groden: Das maritime Herz der Deutschen Marine in Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven: Deutschlands maritimes Zentrum an der Nordsee
- Künstlersozialkasse wechselt zur Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See seit 1. Januar 2025
- Stallbaulehrfahrt für Rinder- und Milchviehhalter: Einblicke in innovative Stallkonzepte
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg