Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 122
Dreienbrunnenbad: Neues Edelstahlbecken und barrierefreie Einrichtungen eröffnen
Das neue Dreienbrunnenbad, bestehend aus einem 25 mal 15 Meter großen Edelstahlbecken und einer ovalen Kinderplansche, ist nun für die Nutzer bereit. Die Wasseraufbereitungstechnik arbeitet tadellos, und eine barrierefreie Umkleide, Duschen und ein entsprechender Einstieg in das Becken ermöglichen allen Nutzergruppen das Baden.
SWE-Bäder-Geschäftsführerin Kathrin Weiß erklärt, dass der Start des Bades ein lang ersehnter Beginn ist und vorerst 300 Badegäste gleichzeitig das Bad nutzen können. Sie betont, dass noch nicht alle Bereiche fertig sind, was aber den Badespaß nicht beeinträchtigt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 92
Landesfamilienpass Baden-Württemberg: Vergünstigungen und kostenlose Eintritt für Familien in den Sommerferien
Der Landesfamilienpass bietet Familien in Baden-Württemberg während der Sommerferien vergünstigten oder kostenlosen Eintritt zu vielen Ausflugszielen wie Freizeitparks, Museen und Freibädern. Sozialminister Manne Lucha betont die Bedeutung des Landesfamilienpasses für die Teilhabe von Familien und dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung.
Der Landesfamilienpass und die Gutscheinkarte mit 47 einzelnen Gutscheinen können von Familien bei ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragt werden. Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, Alleinerziehende mit einem kindergeldberechtigten Kind und Familien mit schwerbehinderten Kindern, die Leistungen wie Kinderzuschlag, Wohngeld, Bürgergeld oder Asylbewerberleistungen beziehen, sind berechtigt, den Pass zu beantragen. Auch Geflüchtete, die bei einer Gemeinde angemeldet sind und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Bürgergeld erhalten, können einen Landesfamilienpass erhalten.
Weiterlesen: Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Kassel (KS, HOG, WOH)
- Zugriffe: 157
Fuldatal erfolgreich im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen
Die Gemeinde Fuldatal hat die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen erreicht. Bürgermeister Karsten Schreiber nahm den Anerkennungsbescheid von Ingmar Jung, Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, entgegen. Schreiber betont das Engagement der Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden der Verwaltung, die viel Zeit in das Kommunale Entwicklungskonzept investiert haben.
Dirk Hofmann, Fachdienstleiter für Dorfentwicklung beim Landkreis Kassel, begleitete Schreiber bei seinem Besuch in Wiesbaden. Hofmann äußerte sich erfreut über die Auswahl von Fuldatal als Förderschwerpunkt im Landkreis Kassel.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 163
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport gewährt Förderung für Jugendräume
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat eine Bedarfszuweisung in Höhe von 25.294 Euro für den Ausbau von Jugendräumen gewährt. Innenminister Reinhold Jost betont die Bedeutung dieser Förderung für eine nachhaltige Jugendförderung und erklärt, dass die geschaffenen Räumlichkeiten nicht nur als Treffpunkt dienen, sondern auch als Plattform für Kreativität und persönliches Wachstum.
Weiterlesen: Gemeinde Nonnweiler erhält mehr als 25.000 Euro finanzielle Unterstützung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 166
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport fördert Digitalisierung in Riegelsberg
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat der Gemeinde Riegelsberg eine Förderung in Höhe von 110.786 Euro für die Verlagerung ihrer Server in das Rechenzentrum der VSEnet in Saarwellingen überreicht. Innenminister Reinhold Jost betont die zentrale Bedeutung dieser Maßnahme für die Effizienz und Optimierung der IT-Infrastruktur.
Weiterlesen: Land unterstützt die Serververlagerung der Gemeinde Riegelsberg
- Grünes Großschutzgebiet vor der Haustür und Paradies für Wanderer und Radfahrer – der Naturpark Hohe Mark im Kreis Coesfeld
- Erster Mein "Lieblingsorte" Wettbewerb startet
- Aus alt mach neu: Upcycling-Workshop im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg zum Thema Nachhaltigkeit
- Newsletter - Pressemitteilung - Glauber und Blume: Landtierarztquote ist auf der Zielgeraden - Verbändeanhörung startet
- Für die Zukunft gerettetSaatgut alter Brot-Weizensorten aus dem Freilichtmuseum in die Genbank
- Bacherlebnispfad Iselshausen
- 24.07.2024: Lokalanzeiger startet wieder
- Grundschulkinder erhalten mehr Zeit für das Lesen
- Wochenmarkt ab August wieder in der Salmengasse
- Intensiver Austausch bei "Rathaus vor Ort" in Scheuern
- Sinkkastenreinigung im Stadtgebiet Dreieich
- Workshop für Kinder im Webereimuseum
- Führung im Webereimuseum: „Streitigkeiten um die Weberei – Einblicke in typische Sindelfinger Probleme“
- Rückbau des Fußgängerstegs („Daimlersteg“) und der Schwergewichtsmauer in der Hanns-Martin-Schleyer Straße, Höhe Hofstättenweg
- Der SparrenExpress rollt seit 25 Jahren
- Instrument des Jahres 2024: Musikschule des Kreises bietet Tuba-Schnupperkurs an
- Sprachförderung gelingt alltagsintegriert am besten
- Landkreismeisterschaft im Sportschießen
- Hagen
- Hagen
- Gelsenkirchen
- Der Kreis Euskirchen
- Essen
- Der Ennepe-Ruhr-Kreis
- Düsseldorf
- Der Kreis Düren
- Duisburg
- Dortmund
- Der Kreis Coesfeld
- Bottrop
- Der Kreis Borken
- Bonn
- Bochum
- Bielefeld
- Die Städteregion Aachen
- Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer tritt zurück
- Blackforestwave: Open Surf & Arts am 14. September 2024
- Erkunden Sie die Sagenwelt des Riesen Erkinger in Bad Liebenzell
- Kultursommer Südhessen sucht neue Geschäftsführung
- Ökostrom-Anschlüsse für den Hafen Kehl
- Erstmals Nachwuchs bei den Roten Pandas
- Konzertsommer 2024: Die Stadt begrüßt Stars und Fans
- Auf geht’s zur Jakobidult in der Au
- Geo-Parcours rund um den Freudenstädter Marktplatz
- Hans Bornschlegl neuer Kreisbrandrat für den Landkreis Regensburg
- Stadtwerke Tübingen: Schornstein am Heizkraftwerk Brunnenstraße wird gekürzt
- Familienpicknick: Erfolgreiche Premiere im Zeppelinpark
- Vor 40 Jahren: Schloss Philippsruhe in Flammen
- Naturschätze vor der Haustür veranschaulichen
- Zulassung des Volksbegehrens „G9 jetzt! BW“ abgelehnt
- Landesregierung bringt Bildungsreform auf den Weg
- STADTRADELN - Potsdam-Mittelmark ist dabei
- Fahrradcodierung in Lindow (Lindow)
- DEW21-Museumsnacht: Zwischen den Wegen – Jette Flügge im Gespräch | 21.09.
- Baden nur in offiziellen Gewässern sicher
- Rattenkampagne Kanal
- Antrag für Wasserstoff-Kernnetz von Fernleitungsnetzbetreibern eingereicht
- Energie wird Natur Regensburg 2024: Mit Rekordergebnis im Ziel
- „KULTUR im PARK“ präsentierte beeindruckende Ergebnisse und Pläne für die Zukunft
- Neue Verfahrenslots*innen bei der Stadt Köln
- Olympia-Nachwuchs: 50 % der Kinder und Jugendlichen waren Anfang 2023 in Sportvereinen
- Wahlhelfer/innen gesucht: Landtagswahl am 22. September
- Film-Erlebnis unter freiem Himmel
- Schwerte, Selm – Infostand auf dem Wochenmarkt – ehrenamtliche Seniorenhelfer klären auf
- Sprechstunden des Pflegestützpunktes im August
- Genetische Diagnostik Ultra-Seltener Erkrankungen
- Düsseldorf Fashion Days Festival im Stadtmuseum
- Meldungen: Rekordbeteiligung beim „Stadtradeln“ und „Schulradeln“
- Holzspielzeug für drei Tübinger Einrichtungen
- Kindertheaterreihe - Lila Lindwurm mit „Gib Zucker!“
- Deutschsommer - Führung durch's Rathaus
- Dankeschön-Veranstaltung für ehrenamtlich Tätige
- Save the date: Bürgerfest und Tag der offenen Tür zum 75. Geburtstag des Bundestages am 6. und 7. September
- BundID: Zugang zu den digitalen Leistungen der Bundesagentur für Arbeit über zentrales Nutzerkonto
- NASSER SPASS: Familienfreundliche Wassererlebnisse in Baden-Württemberg
- Das Straßentheaterfestival Via.THEATRO geht in Troisdorf in die nächste Runde
- Fitnesskurs an der Sportbox in Auerberg
- Die Mainfranken-Messe Würzburg
- Up to date mit der Sulingen-App!
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Bonner Haushaltsroboter sind Weltmeister
- Kartenvorverkauf für Stadtrundfahrt und Bootsfahrt für Senioren startet am 24. Juli
- Ausstellungsende: „Kemnade International“ mit spektakulärem Handpan-Konzert
- Backnanger Straßenfest: Süddeutschlands älteste und größte Veranstaltung
- Parkmöglichkeiten in Wangen
- Hangquellmoor Bachholz
- Naturschutzgebiet Bimisdorfer Mösle
- Gemeinde Weißensberg
- Gemeinde Amtzell
- Stadt Itzehoe
- Kreis Steinburg
- Landesgartenschau Wangen 2024
- Kreis Segeberg
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Kreis Plön
- Kreis Pinneberg
- Stadt Pinneberg
- Kreis Ostholstein
- Nordfriesland
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern