Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 37
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, findet im Kloster Sießen in Bad Saulgau ein überregionaler Fachtag zum Thema „Stimmt die Kasse?!“ statt. Von 9:00 bis 16:30 Uhr sind Vermarkterinnen und Vermarkter hofeigener Produkte eingeladen, sich intensiv mit den Themen Preiskalkulation, Kassenführung und Steuerrecht auseinanderzusetzen. Stefan Rettner, Berater für Direktvermarktung und Betriebsentwicklung, wird die Grundlagen, Kennzahlen und Einflussfaktoren erläutern, die für die Preisgestaltung und Wirtschaftlichkeit entscheidend sind. Ergänzt wird das Programm durch die Steuerberaterin Martina Weber, die praxisnahe Einblicke in das Gewerbe- und Steuerrecht gibt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Zugriffe: 39
Mit einem musikalischen Auftakt von Reinhold Pfahl und Edgar Wilson begann der festliche Abend anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Leutkirch und Castiglione. Bürgermeister Dr. Daniel Gallasch und Sonja Ganter, Vorsitzende des italienischen Partnerschaftsvereins, begrüßten die Gäste herzlich und eröffneten die Veranstaltung offiziell.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 42
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 19 Uhr, eröffnet das renommierte Trio Parnassus die neue Saison der Rottenburger Konzerte im Franz-Anton-Hoffmeister-Saal der Zehntscheuer. Das Konzert, veranstaltet vom Kulturverein Zehntscheuer, verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis mit Werken von Christian Heinrich Rinck, Claude Arrieu und Ludwig van Beethoven.
Weiterlesen: Trio Parnassus eröffnet die Rottenburger Konzerte 2025 mit musikalischen Schätzen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 39
Erleben Sie, wie Paare mit unterschiedlichen und oft kontroversen Ansichten ihre Standpunkte präsentieren und im Anschluss mit dem Publikum in den Dialog treten. Das Format demoSlam bietet eine Plattform, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen und neue Perspektiven zu entdecken. Dabei geht es nicht um klassische Pro- und Contra-Debatten, sondern darum, die eigene Meinung so zu vermitteln, dass andere neugierig werden und verstehen, warum man so denkt.
Weiterlesen: demoSlam: Brücken bauen durch Dialog – Ein kreativer Austausch kontroverser Ansichten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 54
Die Initiative N! startet 2025 einen Fotowettbewerb unter dem Motto „Gutes Leben in Rottenburg“. Dabei stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im Mittelpunkt. Gesucht werden aussagekräftige Fotos, die zeigen, wie Nachhaltigkeit in Rottenburg und Umgebung praktisch gelebt wird.
Weiterlesen: Fotowettbewerb „17 Ziele – 17 Fotos“: Zeig dein nachhaltiges Rottenburg!
- Wahlbenachrichtigung nicht erhalten? So können Sie trotzdem an der Wahl in Rottenburg teilnehmen
- Brandeinsatz zeigt: Freigeschnittene Hecken und Bäume retten Leben!
- Baumfällungen im Weingartener Moor: Sicherheit geht vor
- Immenstaad: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Beflaggung am Rathaus am 27. Januar
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg