Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 119
Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) beschlossen, der verschiedene Maßnahmen zur Früherkennung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorsieht. Kinder und Jugendliche haben künftig einen Anspruch auf erweiterte Leistungen zur Früherkennung von Fettstoffwechselerkrankungen, insbesondere familiärer Hypercholesterinämie. Erwachsene werden zu Check-ups für Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingeladen und erhalten Gutscheine für erweiterte Beratungen in Apotheken.
Weiterlesen: Bundeskabinett beschließt Gesundes-Herz-Gesetz zur Früherkennung und Prävention von...
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Steinburg (IZ)
- Zugriffe: 91
Das Jakobskreuzkraut sollte nicht auf den hauseigenen Kompost gebracht werden, da die Samen weiter verbreitet werden können. Stefan Rogge, Abteilungsleiter der Steinburger Abfallwirtschaft, empfiehlt die Entsorgung in der Biotonne, wo eine vollständige Zersetzung der Pflanzen bei Temperaturen über 70 Grad garantiert wird.
Weiterlesen: Richtige Entsorgung von Jakobskreuzkraut: Biotonne oder Wertstoffhöfen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Aschaffenburg (Landkreis) (AB, ALZ)
- Zugriffe: 102
Das Naturerlebnisbad in Schöllkrippen hat ab Montag, dem 02. September, neue Öffnungszeiten. Das Bad ist dann täglich von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Vor dem 02. September gelten jedoch unterschiedliche Öffnungszeiten: von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter reduzieren sich die Öffnungszeiten auf 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Weiterlesen: Öffnungszeiten des Naturerlebnisbad Schöllkrippen ab September
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Delmenhorst (kreisfreie Stadt)(DEL)
- Zugriffe: 109
Ursula Schaffhausen wird am 4. September das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich erhalten. Oberbürgermeisterin Petra Gerlach überreicht die Auszeichnung im Auftrag des Bundespräsidenten.
Weiterlesen: Ursula Schaffhausen erhält Verdienstkreuz für soziales Engagement
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heilbronn (Stadtkreis)(HN)
- Zugriffe: 103
Anlässlich des 52. Heilbronner Weindorfs werden mehrere Straßen in der Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Ab Samstag, dem 31. August, sind die Straße Am Kieselmarkt, die Rathausgasse und die Lohtorstraße zwischen Gerberstraße und Sülmerstraße gesperrt, mit Ausnahme des Anlieger- und Lieferverkehrs in bestimmten Zeiten.
Weiterlesen: Verkehrseinschränkungen während des Heilbronner Weindorfs 2024
- HELICOPTER-Studie: Innovatives Risikoprofil-System für Traumapatienten
- Sommerprogramm der OGS Willicher Heide: Kinder erleben „Helden des Alltags“
- Lego-Bautag in der Stadthalle Groß-Umstadt für Kinder ab 4 Jahren
- Hefeflocken: Nussiges Aroma und vielfältige Verwendung in der Küche
- Klößmarkt startet am kommenden Donnerstag: Regionale und exklusive Angebote erwarten Besucher
- Nadler-Werk in Bottrop: Endgültige Schließung zum Jahresende mit 170 betroffenen Arbeitsplätzen
- Pen und Paper-Spiele im Jugendhaus: Abenteuer erleben und Geschichten gestalten
- Oelde beim Stadtradeln: 155.075 Kilometer und 26 Tonnen CO2 eingespart
- Beratung in Saarn: Demenz und Trauer – Immer wieder Abschied nehmen
- Kurzführung durch die Sonderausstellung „Siegfried Neuenhausen: Bruchstück Mensch“ im Städtischen Museum Braunschweig
- Jubiläumsfeier: 20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. - Einladung zum Aktionstag am 29. September 2024
- Tag des offenen Denkmals in Ulm: Multisensorische Führungen und Baustellenbesichtigungen am 8. September 2024
- Ulm: Fahrbahnsanierung in Klingensteiner Straße ab 2. September - Verkehrseinschränkungen
- Sonnenblitz-Unfall: BMW-Fahrerin kracht in Bushaltestelle in Mannheim - Niemand verletzt, aber hoher Sachschaden
- Meißenheim: Polizei setzt Pfefferspray bei häuslicher Bedrohung ein - 43-Jähriger in Gewahrsam
- Rastatt: BMW-Fahrerin mit über zwei Promille bei Verkehrskontrolle erwischt
- Zehnder ComfoVar Aero: Individuelle Belüftung für Gebäude mit neuartigem Volumenstromregler
- Kreis Calw - Betrugswarnung: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet Kontodaten und verursacht vierstelligen Schaden
- Baden-Württemberg: Zulassungen von Kraftfahrzeugen steigen um 1,1 % - E-Autos erfreuen sich steigender Beliebtheit
- Stadtführung in Moers: Einblicke in die Entwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts
- Für Abrüstung weltweit, die Gewaltspirale durchbrechen!
- Sanierung des Spielplatzes Brahmsstraße in Heilbronner Biberach beginnt im September - Neugestaltung mit modernen Spielgeräten und Bürgerbeteiligung
- Tödlicher Polizeieinsatz in Moers nach Messerangriff
- Kostenlose Fahrradcodierung in Moers und Neukirchen-Vluyn im September und Oktober
- Stadt Backnang: Aktion „Pflück mich“ ermöglicht freie Ernte von Streuobstbäumen
- Pforzheim: Vielfältige Stadtführungen im September - Jüdisches Leben, Design, Goldstadtfahrt und Kostümführung
- Moerser Kirmes startet mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen
- Scoping Workshop in Hannover: Pflegeforschung mit klinischer Relevanz soll gestärkt werden
- Dissertation über die Tübinger Flurnamen online zugänglich
- Tag des offenen Denkmals in Tübingen: Erkundung historischer Orte und Kulturdenkmale
- Bürgerbüros wegen Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen
- Minister Peter Hauk kritisiert Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes
- Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie: Klangschalenmusik und Führung
- Stadtverwaltung erfolgreich bei Räumung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker
- Informationskampagne zur kommunalen Wärmeplanung: Chancen und Herausforderungen im Fokus
- 86. Bergsträßer Winzerfest: Traditionelle Weinfeste und bunte Festzüge in Bensheim
- Wuppertal zeigt Solidarität nach Messerangriff in Solingen
- Bauphase für Landesgartenschau Neuss 2026 beginnt im August 2024
- Festnahme eines 26-jährigen Mannes wegen versuchten Raubes in Stuttgart-Mitte
- Neue Grundschule "Schule im Pioneer Park" in Hanau eröffnet nach Bauverzögerungen
- Großzügige Spende ermöglicht Neubau eines Frauenhauses im Landkreis Freising
- Coburg: Grünflächenamt fördert Artenvielfalt in der Stadt mit blühenden Wiesen und angesäten Blühflächen
- Partnerschaftstreffen: Delegationen aus Tourcoing, Veszprém und Merseburg besuchen Bottrop
- radspaß-Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Pforzheim
- Familiensonntag in den Pforzheimer Museen: Mitmach-Angebote für alle
- Ford Transit Custom Nugget PHEV: Neues Hybridmodell und erweiterte Ausstattung auf der Caravan Salon Düsseldorf
- Stadtteil-Bibliothek Oggersheim: Bastelaktion und "Just Dance"-Party am Tag der offenen Tür
- Stadtteil-Bibliothek Edigheim: Bücherflohmarkt und Bastelaktion am Kerwesamstag
- Fledermaus-Exkursion im Ludwigshafener Wildpark am 30. August 2024
- Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Erlebnistag für Familien mit vielfältigem Programm
- Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten Celle am 6. September
- Rapp besucht Gamescom 2024
- Baden-Württemberg präsentiert „Energiekonzept“ zur Energiewende und Klimaschutz
- Pforzheimer Winterwelt: Neue Gastronomen für die kommende Saison
- Kuppenheim - 19-Jähriger muss sich wegen mehrerer Vergehen verantworten
- Spielerisch Programmieren lernen mit Rust: Noch Plätze frei!
- Schwingbodenschaden in Sporthalle: Instandsetzung und Wiedereröffnung noch ungewiss
- Vorlesestunde: Hase Hibiskus und seine Freunde bei der Fußball-Waldmeisterschaft
- Donauwörth wird Austragungsort der Bayerischen Landesgartenschau 2028
- Bombenfund in Moers: Evakuierung und Straßensperrungen wegen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg
- 22. Walderlebnistag in Lübeck: Entdecken, Erleben und Genießen im Stadtwald
- Entschlammung des Lindenbachsees verbessert Wasserqualität und Hochwasserschutzfunktion
- Stuttgart: Gemeinderat benennt Referat in 'Soziales, Gesundheit und Integration' um
- Ministerpräsident Kretschmann besucht IBA-Projekte in Stuttgart: Zukunftsfähige Stadtentwicklung im Fokus
- Landkreis Esslingen: Ein wirtschaftlicher und kultureller Hotspot in Baden-Württemberg
- Klimaschutzmanager Hartwig Alber im Interview: Anstrengungen und Projekte im Zollernalbkreis
- Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe: Terminänderung aufgrund von Hochwasser
- Podcast 'Spatzengezwitscher': Clemens Röger und Michael Krassowizkiy erzählen von ihrem Auslandsstudium mit der Alexander-Spohn-Stiftung
- Ministerpräsident Kretschmann besucht Hohlohmoorgebiet und unterstützt Moorrenaturierung und Auerhuhn-Schutz
- Ministerpräsident Kretschmann verewigt sich im Goldenen Buch von Gernsbach
- Medizin-Studienanfänger testeten erfolgreich den Interaktiven Kompetenztest Medizin (IKM)
- Pfefferspray-Angriff am Alten Messplatz in Mannheim: Polizei sucht Zeugen
- Massive Angriffe in Linienbus in Kuppenheim: Vier verletzt, Täter flüchtet
- Festnahme wegen Verdachts auf Rauschgifthandel in Stuttgart-Mitte
- Duales Studium bei Rutronik: Karrierestart für junge Talente in der Elektronikbranche
- KSR-Abfallberatung im Familienbüro Recklinghausen am 29. August
- 103-jährige Susanne Götz: Eine Lebensgeschichte voller Widerstandskraft und Freude
- Wadaiko Ren Utena: Tokyoter Taiko-Gruppe gastiert am 7. September in der Kulturhalle Steinheim
- Stadt Hanau modernisiert Sportplatzbeleuchtung auf LED-Flutlicht und spart Energie"
- Neuer Geh- und Radweg in Großauheim verbessert Verkehrssicherheit und ökologische Ausrichtung
- Sanierung der Bundesstraße 436 in Weener: Bauarbeiten im Abschnitt 5a beginnen"
- L 515: Vollsperrung für Fahrbahninstandsetzung zwischen Wildemann und B 242 vom 26. bis 30. August
- B 243 (Seesen): Vollsperrung der Anschlussstelle Münchehof Richtung Osterode am 28. und 29. August"
- Radweg-Erneuerung auf L 294 zwischen Mörse und Heiligendorf: Verkehrsbehinderungen ab 26. August"
- Deutsche Exporte in Drittstaaten im Juli 2024 leicht gesunken
- Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Coesfeld in der 35. Kalenderwoche
- Ortsverwaltung Hohenwart geschlossen vom 26. bis 30. August
- Neue Brücke über die Temnitz in Temnitztal: Infrastrukturstaatssekretär Uwe Schüler gibt Verkehr frei
- Integratives Sportfest in Rüsselsheim: 20 Sportvereine bieten kostenlose Angebote für alle
- Kostenlose Workshop-Einladung: Balkonkraftwerke mit der Energieagentur Heilbronn am 6. September"
- Kreatives Schreiben in Groß-Umstadt: Werkstatt trifft sich am 10. September 2024
- Stiftung KiBa sucht innovative Kirchennutzungskonzepte für den „Preis der Stiftung KiBa 2025
- Erbacher Marktplatz: Abendliche Genuss- und Kunsthandwerkermarkt am 31. August
- 17. Filderstädter Mondscheinwanderung am 7. September 2024
- 9. Expertenforum der Zukunftsinitiative Klima.Werk in Bottrop: Städte klimarobust gestalten
- Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm anhand der Werke von Caspar David Friedrich
- Freibad Einsiedel verlängert Saison um eine Woche
- Stürmt die Burg und Open Tower: Einblicke in bewegte Bilder
- Verkaufsoffener Sonntag in Kettwig am 8. September entfällt
- "Handgreiflichkeiten zwischen Iserlohner Autofahrern: Streit um Bremsmanöver eskaliert zu körperlicher Auseinandersetzung"
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern