Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 82
Chronische Lungeninfektionen bleiben auch unter erfolgreicher ETI-Therapie (Dreifachkombination aus Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor) ein Problem für Mukoviszidose-Patienten. Ein vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Therapieoptionen liegt in der Erforschung der Wechselwirkungen zwischen pathogenen und kommensalen Keimen im Lungenmikrobiom.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 104
Die Stadt Dormagen und der Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen arbeiten daran, sich auf den Klimawandel vorzubereiten. Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE entwickeln sie Maßnahmen, um sich besser gegen Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und Hochwasser zu wappnen.
Weiterlesen: Klimaanpassung in Dormagen und Düren: Städte bereiten sich auf Wetterextreme vor
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 124
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Jürgen Mutz, Leiter des Tiefbauamts, haben am 28. August den historischen Marktplatzbrunnen in Stuttgart feierlich wieder in Betrieb genommen, rechtzeitig zur Weindorferöffnung. Der Brunnen, der seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist, wurde denkmalgerecht restauriert und mit moderner Technik ausgestattet.
Weiterlesen: Feierliche Wiedereröffnung des historischen Marktplatzbrunnens in Stuttgar
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 86
Dr. Lars Henrik Gass, geboren 1965, ist ein renommierter Autor, Filmkurator und Kulturmanager. Nach seiner Promotion an der Freien Universität Berlin veröffentlichte er zahlreiche Essays, Kritiken und Vorträge zu Film, Fotografie und kulturpolitischen Themen. Gass ist insbesondere bekannt für seine Expertise in der Theorie und Zukunft von Filmfestivals und Kino sowie in der Entwicklung von Kultur- und Filmförderung.
Weiterlesen: Lars Henrik Gass als Gründungsdirektor für das Haus für Film und Medien in Stuttgart"
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 122
Ein neuer Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe in Baden-Württemberg zeigt, dass Menschen mit Armutserfahrung bei der Wohnungssuche schlechtere Chancen haben. Armutsgefährdete Menschen sind auf dem angespannten Wohnungsmarkt stärker von Diskriminierung betroffen und haben geringere finanzielle Möglichkeiten. Die steigenden Wohnkosten der letzten Jahre haben sie besonders betroffen, was die Gefahr der Wohnungslosigkeit erhöht.
- Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Bauarbeiten an der Ratperoniusstraße in Arnach: Vollständige Sperrung ab Kalenderwoche 37/2024
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Mostseminar am 25. September 2024 in Sindelfingen: Lerne die Kunst der Mostbereitung kennen
- 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu unter dem Motto „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen
- Führung über die Friedhöfe der Backnanger Innenstadt am 22. September
- Backnanger Straßenfest: Das älteste und größte in Süddeutschland
- Verkehrssicherheitsaktion für Kinder in Stuttgart am 5. September
- Straßensanierung mit innovativen rohölfreien Biobitumen in Stuttgart-Nord
- Gehölzpflegemaßnahme am P+M Parkplatz Neuhausen: Vollsperrung am 7. September 2024
- Gehölzpflegemaßnahmen am P+M Parkplatz Neuhausen: Verkehrssicherheit im Fokus
- Grünlandbegehung im Landkreis Esslingen: Erhaltung und Förderung des Lebensraums
- Öffentliche Informationsveranstaltung zur Unterbringung Geflüchteter in Söflingen
- Waldwoche im Kinder-Ferienprogramm Freudenstadt: Kinder erkunden die Natur
- 33-Jähriger ohne Fahrschein fährt ICE - Mannheim: Bundespolizei entdeckt mehrfach gesuchten Straftäter
- Heidelberger Hauptbahnhof: 27-Jähriger bedroht Passanten mit Cuttermesser - Festnahme in Mannheim
- BÖRLIND präsentiert die neue Luxuslinie NATUNEO - The New Art of Skincare
- Tag des offenen Denkmals 2024: Entdeckungsreise durch das historische Erbe im Landkreis München
- Trauerbeflaggung in Nordrhein-Westfalen anlässlich der Gewalttat in Solingen
- eller Autorin Dagmar Westphal liest aus ihren Werken in der Stadtbibliothek
- Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri eröffnet das Lesefest „Hanau liest ein Buch“
- Staatssekretärin Jessica Heide hebt Bedeutung der Informationssicherheit für das Bildungsministerium hervor
- Wirtschaftsstaatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas besucht saarländische "Hidden Champions"
- Stellenangebot: Tagespflegepersonen für Großtagespflegen gesucht
- Sanierung des Seegerstegs ab 2. September 2024
- Bundeskabinett beschließt Gesundes-Herz-Gesetz zur Früherkennung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Richtige Entsorgung von Jakobskreuzkraut: Biotonne oder Wertstoffhöfen
- Öffnungszeiten des Naturerlebnisbad Schöllkrippen ab September
- Ursula Schaffhausen erhält Verdienstkreuz für soziales Engagement
- Verkehrseinschränkungen während des Heilbronner Weindorfs 2024
- HELICOPTER-Studie: Innovatives Risikoprofil-System für Traumapatienten
- Sommerprogramm der OGS Willicher Heide: Kinder erleben „Helden des Alltags“
- Lego-Bautag in der Stadthalle Groß-Umstadt für Kinder ab 4 Jahren
- Hefeflocken: Nussiges Aroma und vielfältige Verwendung in der Küche
- Klößmarkt startet am kommenden Donnerstag: Regionale und exklusive Angebote erwarten Besucher
- Nadler-Werk in Bottrop: Endgültige Schließung zum Jahresende mit 170 betroffenen Arbeitsplätzen
- Pen und Paper-Spiele im Jugendhaus: Abenteuer erleben und Geschichten gestalten
- Oelde beim Stadtradeln: 155.075 Kilometer und 26 Tonnen CO2 eingespart
- Beratung in Saarn: Demenz und Trauer – Immer wieder Abschied nehmen
- Kurzführung durch die Sonderausstellung „Siegfried Neuenhausen: Bruchstück Mensch“ im Städtischen Museum Braunschweig
- Jubiläumsfeier: 20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e.V. - Einladung zum Aktionstag am 29. September 2024
- Tag des offenen Denkmals in Ulm: Multisensorische Führungen und Baustellenbesichtigungen am 8. September 2024
- Ulm: Fahrbahnsanierung in Klingensteiner Straße ab 2. September - Verkehrseinschränkungen
- Sonnenblitz-Unfall: BMW-Fahrerin kracht in Bushaltestelle in Mannheim - Niemand verletzt, aber hoher Sachschaden
- Meißenheim: Polizei setzt Pfefferspray bei häuslicher Bedrohung ein - 43-Jähriger in Gewahrsam
- Rastatt: BMW-Fahrerin mit über zwei Promille bei Verkehrskontrolle erwischt
- Zehnder ComfoVar Aero: Individuelle Belüftung für Gebäude mit neuartigem Volumenstromregler
- Kreis Calw - Betrugswarnung: Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet Kontodaten und verursacht vierstelligen Schaden
- Baden-Württemberg: Zulassungen von Kraftfahrzeugen steigen um 1,1 % - E-Autos erfreuen sich steigender Beliebtheit
- Stadtführung in Moers: Einblicke in die Entwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts
- Für Abrüstung weltweit, die Gewaltspirale durchbrechen!
- Sanierung des Spielplatzes Brahmsstraße in Heilbronner Biberach beginnt im September - Neugestaltung mit modernen Spielgeräten und Bürgerbeteiligung
- Tödlicher Polizeieinsatz in Moers nach Messerangriff
- Kostenlose Fahrradcodierung in Moers und Neukirchen-Vluyn im September und Oktober
- Stadt Backnang: Aktion „Pflück mich“ ermöglicht freie Ernte von Streuobstbäumen
- Pforzheim: Vielfältige Stadtführungen im September - Jüdisches Leben, Design, Goldstadtfahrt und Kostümführung
- Moerser Kirmes startet mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen
- Scoping Workshop in Hannover: Pflegeforschung mit klinischer Relevanz soll gestärkt werden
- Dissertation über die Tübinger Flurnamen online zugänglich
- Tag des offenen Denkmals in Tübingen: Erkundung historischer Orte und Kulturdenkmale
- Bürgerbüros wegen Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen
- Minister Peter Hauk kritisiert Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes
- Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie: Klangschalenmusik und Führung
- Stadtverwaltung erfolgreich bei Räumung des Parkplatzes am ehemaligen Kohlebunker
- Informationskampagne zur kommunalen Wärmeplanung: Chancen und Herausforderungen im Fokus
- 86. Bergsträßer Winzerfest: Traditionelle Weinfeste und bunte Festzüge in Bensheim
- Wuppertal zeigt Solidarität nach Messerangriff in Solingen
- Bauphase für Landesgartenschau Neuss 2026 beginnt im August 2024
- Festnahme eines 26-jährigen Mannes wegen versuchten Raubes in Stuttgart-Mitte
- Neue Grundschule "Schule im Pioneer Park" in Hanau eröffnet nach Bauverzögerungen
- Großzügige Spende ermöglicht Neubau eines Frauenhauses im Landkreis Freising
- Coburg: Grünflächenamt fördert Artenvielfalt in der Stadt mit blühenden Wiesen und angesäten Blühflächen
- Partnerschaftstreffen: Delegationen aus Tourcoing, Veszprém und Merseburg besuchen Bottrop
- radspaß-Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Pforzheim
- Familiensonntag in den Pforzheimer Museen: Mitmach-Angebote für alle
- Ford Transit Custom Nugget PHEV: Neues Hybridmodell und erweiterte Ausstattung auf der Caravan Salon Düsseldorf
- Stadtteil-Bibliothek Oggersheim: Bastelaktion und "Just Dance"-Party am Tag der offenen Tür
- Stadtteil-Bibliothek Edigheim: Bücherflohmarkt und Bastelaktion am Kerwesamstag
- Fledermaus-Exkursion im Ludwigshafener Wildpark am 30. August 2024
- Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Erlebnistag für Familien mit vielfältigem Programm
- Wildobst-Seminar im Heilpflanzengarten Celle am 6. September
- Rapp besucht Gamescom 2024
- Baden-Württemberg präsentiert „Energiekonzept“ zur Energiewende und Klimaschutz
- Pforzheimer Winterwelt: Neue Gastronomen für die kommende Saison
- Kuppenheim - 19-Jähriger muss sich wegen mehrerer Vergehen verantworten
- Spielerisch Programmieren lernen mit Rust: Noch Plätze frei!
- Schwingbodenschaden in Sporthalle: Instandsetzung und Wiedereröffnung noch ungewiss
- Vorlesestunde: Hase Hibiskus und seine Freunde bei der Fußball-Waldmeisterschaft
- Donauwörth wird Austragungsort der Bayerischen Landesgartenschau 2028
- Bombenfund in Moers: Evakuierung und Straßensperrungen wegen Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg
- 22. Walderlebnistag in Lübeck: Entdecken, Erleben und Genießen im Stadtwald
- Entschlammung des Lindenbachsees verbessert Wasserqualität und Hochwasserschutzfunktion
- Stuttgart: Gemeinderat benennt Referat in 'Soziales, Gesundheit und Integration' um
- Ministerpräsident Kretschmann besucht IBA-Projekte in Stuttgart: Zukunftsfähige Stadtentwicklung im Fokus
- Landkreis Esslingen: Ein wirtschaftlicher und kultureller Hotspot in Baden-Württemberg
- Klimaschutzmanager Hartwig Alber im Interview: Anstrengungen und Projekte im Zollernalbkreis
- Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe: Terminänderung aufgrund von Hochwasser
- Podcast 'Spatzengezwitscher': Clemens Röger und Michael Krassowizkiy erzählen von ihrem Auslandsstudium mit der Alexander-Spohn-Stiftung
- Ministerpräsident Kretschmann besucht Hohlohmoorgebiet und unterstützt Moorrenaturierung und Auerhuhn-Schutz
- Ministerpräsident Kretschmann verewigt sich im Goldenen Buch von Gernsbach
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern