Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 66
Entlang des Westwegs gibt es eine Vielzahl an Schutzhütten, die Wanderern eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit bieten, sich auszuruhen, vor dem Wetter zu schützen oder einfach eine Pause einzulegen. Diese Hütten sind über die gesamte Strecke hinweg verteilt und befinden sich meist an besonders schönen Aussichtspunkten, Wegkreuzungen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Sie bieten jedoch keinen Komfort wie Hotels oder Gasthäuser, sondern sind rein auf das Nötigste reduziert, um Wanderern Schutz vor Regen, Wind und Sonne zu bieten.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 63
Die Schutzhütten entlang des Westwegs bieten Wanderern eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit und sind besonders für Pausen und kurze Verschnaufstopps geeignet. Diese einfachen, unbewirtschafteten Hütten liegen entlang des gesamten Westwegs und sind vor allem für die Sicherheit und das Wohl der Wanderer da – sei es als Wetterschutz oder als Platz für eine Rast mit Blick auf die Schwarzwaldlandschaft.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 132
In der Stadt Calw gibt es zahlreiche Straßennamen, die auf historische Persönlichkeiten verweisen. Unter diesen ist die Heinz-Schnaufer-Straße besonders umstritten. Benannt nach einem hochdekorierten Nachtjäger der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, steht der Name nicht nur für militärische Erfolge, sondern auch für eine komplexe und belastete Geschichte, die in der heutigen Zeit kritisch hinterfragt werden sollte.
Weiterlesen: Heinz Schnaufer: Warum die Straße in Calw umbenannt werden sollte
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 88
Die faszinierende Ausstellung „Parad „Eyes“ Fractal Odyssey“ im A.K.T;, kuratiert von Nicolas Faubert und Janusz Czech, ist am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober zum letzten Mal zu sehen. Als besonderes Highlight lädt der A.K.T; am Sonntag, den 27. Oktober, um 17 Uhr zur Finissage der Ausstellung ein. Im Rahmen der Reihe Theater@A.K.T; treten drei Schauspielerinnen des Theaters Pforzheim – Anne-Kathrin Hönes, Joanna Lissai und Nika Wanderer – in einer Walking-Act-Performance auf. Sie schlüpfen in ihre Rollen als Nornen aus dem Stück „Hildensaga. Ein Königinnenstück“ und beleben die Ausstellungsräume auf theatralische Weise.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Konstanz (KN, STO (BÜS))
- Zugriffe: 81
Klosemarkt Aach 2024: Tradition und Moderne im Weihnachtsschmuck
Am 1. Dezember 2024 öffnet der traditionelle Klosemarkt in Aach seine Tore. Von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr erwarten Besucher ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Produkten, kulinarischen Genüssen und weihnachtlicher Unterhaltung. Der Klosemarkt, der seit den 1970er Jahren jedes Jahr am Sonntag nach dem Andreas-Tag stattfindet, hat sich als fester Bestandteil des Aacher Advents etabliert.