Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 88
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 74
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 71
Der Westweg führt durch eine Vielzahl an geografischen, topologischen und biologischen Landschaftsformen, die die enorme Vielfalt des Schwarzwaldes widerspiegeln. Auf seiner knapp 285 Kilometer langen Strecke durchquert der Weg unterschiedliche klimatische Zonen, Höhenlagen und Vegetationszonen. Jede Region entlang des Weges hat dabei ihre eigenen Highlights und charakteristischen Merkmale.
Weiterlesen: Geografische und Topologische Highlights entlang des Westwegs
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 77
Der Westweg ist einer der bekanntesten Fernwanderwege in Deutschland und führt quer durch den Schwarzwald. Mit seinen knapp 285 Kilometern ist er sowohl landschaftlich als auch sportlich eine Herausforderung, die jährlich zahlreiche Wanderer anzieht. Der Weg erstreckt sich von Pforzheim im Norden bis Basel im Süden und bietet beeindruckende Panoramen, abwechslungsreiche Natur und kulturelle Highlights.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 68
Der Westweg ist nicht nur für seine atemberaubenden Aussichten und Höhenlagen bekannt, sondern auch für die zahlreichen Flüsse und Bäche, die ihn durchqueren oder nahe begleiten. Diese Gewässer prägen die Landschaft auf einzigartige Weise und bieten Wanderern natürliche Ruheoasen, malerische Kulissen und ein reichhaltiges Ökosystem.
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern