Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Birkenfeld (BIR)
- Zugriffe: 63
Die OIE, die Stadt Idar-Oberstein und der Turnverein Oberstein haben gemeinsam ein wichtiges Modernisierungsprojekt abgeschlossen: Die Beleuchtung in den Turnsälen des Stadttheaters wurde auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt.
Weiterlesen: Modernisierung in Idar-Oberstein: Turnsäle erhalten energieeffiziente LED-Beleuchtung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Limburg-Weilburg (LM, WEL)
- Zugriffe: 37
Limburg – Die WissensWerkstatt für Kinder geht in die nächste Runde: Am Samstag, 1. Februar 2025, startet die beliebte Veranstaltungsreihe des Lions Club Limburg Mittellahn in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg und der Stadtjugendpflege Limburg. Zum Auftakt dreht sich in der Stadthalle Limburg alles um die spannende Frage: „Können Maschinen denken?“
Weiterlesen: WissensWerkstatt für Kinder: Spannende Vorlesungen in Limburg starten 2025
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Herzogtum Lauenburg (RZ)
- Zugriffe: 42
Aumühle, eine charmante Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein, vereint historische Bedeutung mit einer modernen, naturnahen Lebensweise. Die rund 3.342 Einwohner, die in dieser idyllischen Umgebung leben, genießen sowohl die Nähe zu Hamburg als auch die Ruhe des Sachsenwaldes – das größte Waldgebiet des Landes und ein beliebtes Naherholungsziel für die Metropolregion Hamburg.
Weiterlesen: Aumühle – Ein Ort der Geschichte, Kultur und Moderne
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 89
Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack: "Ich finde kaum Worte, um meine Trauer über diese schreckliche und menschenverachtende Tat von Magdeburg auszudrücken. Wieder sind unschuldige Menschen Opfer geworden, die friedlich die Weihnachtszeit genießen und verbringen wollten. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer und den vielen Verletzten. Als Zeichen der Anteilnahme haben wir für alle Landesbehörden Trauerbeflaggung angeordnet.
Alle Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern haben sich bereits abgestimmt. Zu den möglichen Hintergründen der Tat und dem Motiv können natürlich nur die Ermittlungsbehörden vor Ort etwas sagen.
Unsere Landespolizei hat seit gestern Abend die Präsenz der Einsatzkräfte zum Schutz der Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein erhöht. Wir haben momentan keine konkreten Hinweise, dass derartige Vorfälle bei uns im Land geplant sein könnten. Unabhängig davon sind unsere Einsatzkräfte aber natürlich auch mit den Verantwortlichen der Weihnachtsmärkte in den Orten in Schleswig-Holstein in einem engen Austausch, um die ohnehin hohen Sicherheitsvorkehrungen noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Dabei geht es natürlich auch um die Zugänge der Weihnachtsmärkte.
"
Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Hämmer/ Dörte Mattschull | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 / -2792 | E-Mail:
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 42
Reutlingen, 15. Januar 2025 – Das Stadtarchiv Reutlingen gedenkt des 80. Jahrestages des ersten Luftangriffs auf die Stadt am 15. Januar 1945. Zum Gedenken an dieses dunkle Kapitel der Geschichte wurde ein digitales Fotoalbum erstellt, das nun online für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Weiterlesen: Digitales Fotoalbum erinnert an die Zerstörung Reutlingens vor 80 Jahren
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern