In der Nacht zum 25. August 2024 wurde ein Gasthof im Ortsteil Werbellin von Einbrechern heimgesucht. Laut Angaben der Polizei gelangten die Täter in die Räumlichkeiten des Lokals, wo sie Computertechnik und Bargeld entwendeten. Darüber hinaus öffneten sie Kühlschränke und Kühltruhen, wodurch die darin gelagerten Lebensmittel unbrauchbar wurden.
Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Berlin
- Zugriffe: 125
- Gesundheitsversorgung
- Klinikum
- Vivantes Klinikum Friedrichshain
- Friedrichshain
- Vivantes Klinikum
- 150-jähriges Jubiläum
- Berliner Krankenhausgeschichte
- Berlin
- Maximalversorger
- Rudolf Virchow Krankenhaus
- Medizinische Versorgung Friedrichshain
- Berliner Klinik-Jubiläum
- Jubiläum
- Akademisches Lehrkrankenhaus Charité
- Charité
- Lehrkrankenhaus
- Notfallversorgung Berlin
Am 8. Oktober 1874 nahm das Vivantes Klinikum im Friedrichshain seinen ersten Patienten auf. Heute ist es als Maximalversorger und Hochleistungsmedizin ein unverzichtbarer Teil der Gesundheitsversorgung in Berlin. Gegründet als erstes städtisches Krankenhaus der Stadt, war es von Anfang an darauf ausgerichtet, eine umfassende medizinische Versorgung unabhängig von der sozialen Herkunft zu gewährleisten. Dieser Anspruch prägt auch heute noch die Arbeit im Vivantes Netzwerk, zu dem das Klinikum seit 2001 gehört.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 128
- Infrastruktur
- Spielplatz
- IW-Studie
- Kinder
- Ländlicher Raum
- Spielplatz Datenanalyse
- Spielplätze Deutschland
- Bundesländer
- Stadt-Land-Gefälle
- Kinderfreundliche Infrastruktur
- Öffentliche Spielplätze
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt erhebliche Unterschiede bei der Erreichbarkeit und Verteilung von Spielplätzen für Kinder in Deutschland. Die Untersuchung beleuchtet, wie viele Kinder sich einen Spielplatz teilen müssen und wie weit dieser von ihrem Elternhaus entfernt ist.
Durchschnittlich 60 Kinder pro Spielplatz
Bundesweit teilen sich im Durchschnitt 60 Kinder unter zehn Jahren einen Spielplatz. Die Situation ist jedoch regional sehr unterschiedlich: In Mecklenburg-Vorpommern ist die Lage am besten, da hier nur 45 Kinder pro Spielplatz wohnen. In Hessen hingegen müssen sich 74 Kinder einen Spielplatz teilen, was die Situation dort verschärft. Besonders problematisch ist die Lage in Oberhausen, wo sich 143 Kinder einen Spielplatz teilen müssen.
Weiterlesen: IW-Studie: Spielplätze in Deutschland – Ungleiche Verteilung und lange Wege
- Details
- Geschrieben von: Polizei - Pressemeldungen
- Kategorie: Barnim (BAR, BER, EW)
- Zugriffe: 122
- Zeugenaufruf
- Diebstahl
- Polizei
- Sicherheitsmaßnahmen
- Polizeiermittlungen
- Einbrecher
- Gasthof Werbellin
- Werbellin
- Gasthof
- Computertechnik
- Lebensmittelverschwendung
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 181
Der Werderplatz in Karlsruhe ist nicht nur ein Platz, sondern das pulsierende Herz der Südstadt. Dieser besondere Ort vereint eine vielfältige Mischung aus Multi-Kulti, alternativen Läden, Bars und einem einzigartigen Lebensgefühl, das für viele Karlsruher unverwechselbar ist.
Der Platz präsentiert sich mit einer etwas shabby-charmanten Note, die von der kreativen und multikulturellen Atmosphäre der „Südstadtindianer“ geprägt ist. Hier finden Sie Girlanden, die die monumentale Johannis Paulus Kirche schmücken, und phantasievolles Graffiti an Hauswänden. Der Indianerbrunnen, das Wahrzeichen der Südstadt, ist zentraler Treffpunkt und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten in seinem Umfeld.
Weiterlesen: Entdecken Sie den lebendigen Werderplatz in Karlsruhe - Das Herz der Südstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 179
- DLRG
- Baggersee Weingarten
- Baggersee
- Weingarten
- Sommersaison 2024
- Freizeitgebiet Breitheide
- Sandstrand
- Liegewiese
- Beachvolleyball
- Grillstellen
- Trimm-Dich-Pfad
- DLRG-Aufsicht
- Sommerurlaub Baden
- Sommerurlaub
Der Baggersee Weingarten öffnet im Freizeitgebiet Breitheide seine Pforten zur Sommersaison am 18. Mai 2024. Dieser idyllische Baggersee bietet ein perfektes Ziel für Familien, Freunde und alle, die ein wenig Erholung und Freizeitspaß suchen. Mit freiem Eintritt für Bade- und Erholungsgäste, ist der See ein beliebtes Ziel für einen entspannenden Tag am Wasser.
Weiterlesen: Entspannung pur am Baggersee Weingarten - Ihr Sommerurlaub in Baden
- Feierliche Hocketse und Themenführungen: Stuttgarter Zahnradbahn feiert 140-jähriges Bestehen
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn im Straßenbahnmuseum Stuttgart
- Entdecken Sie die einzigartige Zahnradbahn Stuttgart - "Zacke" - eine Reise durch die Stuttgarter Hügel
- Polizei Rhein-Erft-Kreis verstärkt Präsenz bei "Tag der Brühler Vielfalt" nach Messer-Vorfal
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das mittelalterliche Flair von Haslach im Kinzigtal
- Entdecken Sie den Naturschatz Erlachsee in Karlsruhe
- Sanierung der Amperkanalbrücke in Thurnsberg: Verzögerungen durch unbefugtes Betreten
- Verkehrsminister Rainer Genilke besucht Elsterland-Grundschule und betont Bedeutung der Verkehrssicherheit für Schüler
- Erstes Greifswalder Rap Fest MV: Starke Rap Acts und spannende Atmosphäre erwarten Besucher
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das mittelalterliche Flair von Durlach
- Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie im Technischen Museum
- Entdecken Sie das Kollmar & Jourdan-Haus in Pforzheim: Ein Juwel der Schmuck- und Uhrenindustrie
- Zwei mutmaßliche Anrufzocker in Freiburg festgenommen
- Premiere im Metropol Theater Köln: "KRIEG - Stell dir vor, er wäre hier"
- W&W-Gruppe trotz hoher Schadenbelastungen auf Kurs: Stabile Ergebnisse und Wachstum im Neugeschäft
- Richtfest für neues Tiefkühllager von Edeka Südwest in Offenburg: Inbetriebnahme zum Jahreswechsel 2025/2026
- roße Durchsuchungsmaßnahmen im Taxigewerbe: Zoll und Staatsanwaltschaft Stade ermitteln gegen Sozialversicherungshinterziehung
- Botschaft der Wildtiere eröffnet in Hamburg: Ein Tor zur Natur in der HafenCity
- Arbeitsmarkt im August 2024: Stagnation und sinkende Arbeitskräftenachfrage
- Neue Förderlinie "MOGENA" unterstützt Gemeinden bei nachhaltiger Strukturentwicklung und Klimaschutz
- Flächenüberwachungssystem AMS: Hinweise und Änderungen für Gemeinsamen Antrag 2024
- Tag der offenen Tür am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 7. September 2024
- Terminprobleme in Steinburger Zulassungsstelle: Verwaltung bittet um Verständnis
- Bundesweiter Warntag 2024: Alle Informationen zum Aktionstag
- Irish-Folk-Band RUBICON aus Ballydehob (Irland) - Ein musikalisches Highlight
- Schuljahresbeginn 2024/25: Informationen für Eltern und Schüler
- Interkulturelle Woche in Delmenhorst: Umfangreiches Programm steht an
- Tag der Selbsthilfe in Delmenhorst: Fokus auf mentale Gesundheit am 6. September 2024
- Oberbürgermeister Patrick Burghardt besucht Soft2Tec GmbH in Rüsselsheim
- Stadt gratuliert zu 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen
- Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen in der Allee ab 4. September
- Kommunaler Ordnungsdienst beginnt Kontrollen wegen Alkoholverbot in Heilbronn
- Traurige Nachricht: Mächtige Blutbuche im Schlosspark Willich muss gefällt werden
- CO2-Kostenaufteilung in Mietwohnungen: Wie das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz die Kosten verteilt
- BSI untersucht Sicherheit von Matrix und Mastodon im Rahmen des CAOS 2.0-Projekts
- Rückgang des Kondomgebrauchs bei Jugendlichen in Europa: WHO und Deutsche Aidshilfe fordern bessere Aufklärung und Zugang zu Verhütungsmitteln
- Vollsperrung und Umleitung an Kreuzung Einsiedler Hauptstraße / Eibenberger Str.
- Sicherheitskonzept für das Bergsträßer Winzerfest in Bensheim nach den Morden in Solingen
- Swing Ensemble "Die Glühwürmchen" und Hanns Buschmann präsentieren eine Zeitreise in die 1920er Jahre
- Museum am Schölerberg: Neues Programm für September bis Dezember 2024
- Waldpflegearbeiten ab September: Erwerb von Brennholzscheinen 2024/2025
- TU Dortmund veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- PRO ASYL fordert Einstellung der Zusammenarbeit mit dem Taliban-Regime bei Abschiebungen
- Zwei Pädagoginnen aus Dreieich erhalten Stipendium für spielerische Zuhörbildung in Kitas
- Future Tech Fest in Meerbusch: Innovationsmesse zieht rund 5.000 Besucher an
- Gedenken an die Opfer des KZ Husum-Schwesing: Über 200 Teilnehmer und Ministerpräsident Daniel Günther erinnern
- Stuttgarter Straßenbahnen AG erhält 40 neue Stadtbahnwagen - Vorteile für Fahrgäste und Umwelt
- Interview mit Professor Dr. Norbert Frey über das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“
- Zusammenstoß auf der B480: Schwerverletzter und leicht Verletzte nach Wendemanöver
- Joachim Herrmann beim Jubiläumssymposium der Erich-Frank-Gesellschaft: "Gegenseitiges Verständnis für Wissenschaft und Kultur"
- Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Verstärkung der Bayerischen Polizei an: 663 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten sowie mehr als 950 Neueinstellungen im September
- Regionalverband Ruhr konzentriert sich auf Sicherung und Ausbau von Fachkräften im Ruhrgebiet
- Start der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK): Unternehmen können ab sofort Projektskizzen einreichen
- Tatverdächtiger mit Butterflymesser in Frankfurt festgenommen
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas verurteilt Gewalt in der politischen Auseinandersetzung
- Unbekannter Mann flüchtet nach Autodiebstahl in Stuttgart-Weilimdorf
- Deutsche Landkreistag kritisiert Sicherheitspaket der Bundesregierung als unzureichend
- Jugendparlament tagt am 4. September im Rathaus Wiesbaden
- Nachbarschaftsfest im Seniorentreff "Komm R(h)ein! Rheingönheim" am 6. September 2024
- Jubiläumsausstellung: 150 Jahre Verschönerungsverein gestaltet Stadtentwicklung
- Vollsperrung der Christengasse in Boppard für Kanal-Hausanschlussarbeiten
- Erster emissionsfreier Elektro-Rettungswagen auf Helgoland: Klimaschutz und optimale Patientenversorgung
- Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein: Ruhe Madsen sieht robusten Sommermodus, fordert Bürokratieabbau
- Stadtwerke Tübingen veranstalten viertes Spendenschwimmen im Freibad
- Tag des Offenen Denkmals in der Schriefersmühle am 8. September
- Eröffnung der Ausstellung "Von hier aus…. …. sieht die Welt ganz anders aus" im Haus Kemnade
- Honey Bizarre: Konzert im Planetarium Bochum mit Theremin und Klavier
- Bochumer Standesamt geschlossen am 3. September wegen Erste-Hilfe-Kurs
- Bochum investiert über 153 Millionen Euro in die Sanierung von Grundschulen und Offene Ganztagsbetreuung
- Lübeck: Sensibilisierungskampagne für sichere Schulwege gestartet
- Großer Knall in Celle: Blitz spaltet Eichenstamm in den Triftanlagen
- Landshuter Haferlmarkt: Keramikkunst und Kunsthandwerk im Fokus
- DGB Baden-Württemberg fordert bessere Ausbildungsbedingungen und Vergütungen
- Import- und Exportpreise im Juli 2024: Konsumgüter und Energie beeinflussen die Preisentwicklung
- Bürgermeister- und Kreisräte-Informationsfahrt nach Leipzig: Klimaschutz und Stadtentwicklung im Fokus
- Lausitzer Seenland: Vier neue Tagebauseen für die Öffentlichkeit ab 2026
- Jugendliche in Perleberg von Unbekanntem bedroht: Kriminalpolizei ermittelt
- Fahndung für gestohlene Zulassungsbescheinigung sorgt für Verwirrung in Ostprignitz-Ruppiner
- Fahrlässige Brandstiftung: Grillfeuer entzündet Wiese und Holzstapel (Neuruppin )
- DLRG-Rettungsschwimmerinnen setzen Weltrekorde bei Weltmeisterschaft
- Oberreichenbach im Nordschwarzwald
- Höfen an der Enz – Nordschwarzwald
- Dobel im Nordschwarzwald
- Endingen am Kaiserstuhl – Ein kleines Städtchen mit großer Geschichte und Vielfalt
- Veranstaltungshinweis: Endingen Einkaufs- und Event-Nacht am 13. September 2024
- Hohenstaufen (Burg)
- St. Nikolaus Kirche in Isny im Allgäu
- Kloster Bad Herrenalb
- Bad Herrenalb
- Simonswald
- Zweribach-Wasserfälle
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
- Karlsruher Schloss
- Hop-on/Hop-off-Tour in Karlsruhe
- Schlossbergturm in Freiburg im Breisgau
- Der Schlossberg in Freiburg im Breisgau
- Die Schlossbergbahn in Freiburg im Breisgau
- Stadtführung für Singles in Backnang am 22. September
- Unbekannter Mann unsittlich an 11-jährigen Mädchen im Schwimmbad von Zell am Harmersbach
Unterkategorien
Seite 226 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern