Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 172
Erkunden Sie die malerische Stadt Östringen im Kraichgau, geprägt von einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Architektur. Entdecken Sie die neuromanische Pfarrkirche St. Cäcilia und das Heimatmuseum im Alten Rathaus, und lassen Sie sich von den zahlreichen Fachwerkhäusern und barocken Bauwerken verzaubern. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie und genießen Sie die Natur im Naturpark Stromberg-Heuchelberg und am Kreuzbergsee. Östringen ist ein unvergessliches Ziel für alle, die Geschichte, Kultur und Natur lieben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 132
Östringen, eine Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg, ist ein attraktives Ziel für Touristen, die die Schönheit des Kraichgaus entdecken möchten. Mit seinen malerischen Stadtteilen, historischen Bauwerken und einer reichen Kulturlandschaft bietet Östringen eine Vielzahl von Angeboten für jeden Geschmack.
Historische Highlights
Die Stadt ist geprägt durch ihre bewegte Geschichte, die sich in den historischen Gebäuden und Museen widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist die neuromanische Pfarrkirche St. Cäcilia in der Kernstadt, die ein bedeutendes Bauwerk des Ortes darstellt. Das Heimatmuseum im Alten Rathaus und die Gustav-Wolf-Kunstgalerie bieten Einblicke in die lokale Kultur und Kunst.
Architektur und Kultur
Östringen ist ein Paradies für Architektur- und Kulturbegeisterte. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Fachwerkhäuser und barocke Bauwerke, wie die Pfarrkirche St. Michael in Odenheim. Jeder Stadtteil hat seine eigene katholische Kirche, die zum Besuch einlädt.
Natur und Erholung
Naturfreunde werden die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der Umgebung lieben. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg und das Kohlbachtal laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Besonders empfehlenswert ist der Kreuzbergsee in Tiefenbach, ein ideales Naherholungsgebiet.
Genießen und Entdecken
Gastronomie und lokale Küche sind in Östringen ebenfalls in besonderem Maße vertreten. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den regionalen Wein zu genießen und zu kaufen.
Erreichbarkeit
Östringen ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Stadt ist über die Bundesstraße 292 und die Katzbachbahn erreichbar, die regelmäßig von der Stadtbahn Karlsruhe bedient wird.
Fazit: Östringen ist ein verstecktes Juwel in Baden-Württemberg, das mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur jeden Besucher begeistern wird. Eine Reise hierher lohnt sich!
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 160
Erkunden Sie die malerische Stadt Oberderdingen im Kraichgau, geprägt von einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Architektur. Entdecken Sie den historischen Amthof mit der Laurentiuskirche und dem Glockenturm, und lassen Sie sich von den zahlreichen Fachwerkhäusern und dem Alten Rathaus verzaubern. Tauchen Sie ein in die lokale Kultur im Aschingerhaus Museum und erfahren Sie mehr über die Waldenser im Waldenserhäusle. Genießen Sie die Natur im Naturpark Stromberg-Heuchelberg und lassen Sie sich von der lokalen Gastronomie und dem Weinbau inspirieren. Oberderdingen ist ein unvergessliches Ziel für alle, die Geschichte, Kultur und Natur lieben.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 141
Oberderdingen, eine Stadt im Herzen des Kraichgau, bietet eine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und eine malerische Naturlandschaft. Gelegen im Nordosten des Landkreises Karlsruhe, ist Oberderdingen ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.
Historische Highlights
Die Stadt ist geprägt durch ihre bewegte Geschichte, die sich im historischen Amthof mit der Laurentiuskirche, dem Glockenturm und der Großen Kelter widerspiegelt. Hier können Besucher die prächtigen Fachwerkhäuser und das Alte Rathaus bewundern, die Zeugen einer über 1200-jährigen Geschichte sind.
Architektur und Kultur
Oberderdingen ist ein Paradies für Architektur- und Kulturbegeisterte. Die Stadt beherbergt das Aschingerhaus Museum, das Einblicke in die lokale Industriegeschichte und die Lebensweise ehemaliger Bürger bietet. Das Waldenserhäusle in Großvillars erzählt die Geschichte der Waldenser, die im 17. Jahrhundert hier Zuflucht fanden.
Natur und Erholung
Naturfreunde werden die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in der Umgebung lieben. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg und das Kohlbachtal laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein.
Genießen und Entdecken
Gastronomie und lokale Küche sind in Oberderdingen ebenfalls in besonderem Maße vertreten. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den regionalen Wein zu genießen und zu kaufen.
Erreichbarkeit
Oberderdingen ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Stadt ist über die Bundesstraße 293 und die Kraichgaubahn erreichbar, die regelmäßig von der Stadtbahn Karlsruhe bedient wird.
Fazit: Oberderdingen ist ein verstecktes Juwel in Baden-Württemberg, das mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur jeden Besucher begeistern wird. Eine Reise hierher lohnt sich!
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 148
- Erlebnisreiche Rundwanderung OD2: Vom Kraichsee zum Derdinger Horn
- Gruftkapelle fertiggestellt
- Bewerbungen für Naturschutzprojekte ab sofort möglich
- Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung 2023 vorgestellt
- Ausstellung „Silaturahmi“ im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
- Tischtennisplatten und Basketballkorb auf dem alten ZOB
- „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“ - neue Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen
- „Der Marktplatz gehört der Bürgerschaft“
- Trainingsparcours für Rollstuhlfahrer eingeweiht
- Bürgermeister besuchten Tierheim in Sulzbach
- Fischerfest Gaffelrigg lockte mit vielen Veranstaltungen nach Wieck - der besondere Dank gilt vor allem den Vereinen und ehrenamtlichen Helfern
- Städtisches Förderprogramm für Lastenräder: Jetzt einen Antrag stellen
- Jetzt anmelden zum Marktplatz für gute Geschäfte
- Digitalisierter Straßenbau – Ausbau der B 5 ist bundesweites Pilotprojekt
- Kulturstaatsministerin Roth und Staatsminister Markus Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: "Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert"
- Anstieg illegaler Ablagerungen von Sperrmüll
- Rente beantragen: Termine für das zweite Halbjahr 2024 in Boppard
- Wuppertal
- Der Kreis Wesel
- Der Kreis Warendorf
- Naturkundemuseum zeigt Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“
- Der Kreis Viersen
- Der Kreis Unna
- Like A Prayer - Rituale der heutigen Gesellschaft
- Der Kreis Steinfurt
- Mobilität gemeinsam weiterdenken
- Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger verabschiedete Absolventinnen und Absolventen
- Solingen
- Magischer Abschluss der Sommerferien: Harry Potters Geburtstag in der Bibliothek
- Klimaschutz in Firmen-DNA fest verankert
- Der Kreis Soest
- Mit dem neuen F13 in die Verwaltung der Zukunft
- Der Kreis Siegen-Wittgenstein
- Der Rhein-Sieg-Kreis
- Rhein-Kreis Neuss
- Der Rheinisch-Bergische Kreis
- Der Rhein-Erft-Kreis
- Remscheid
- Der Kreis Recklinghausen
- Der Kreis Paderborn
- Der Kreis Olpe
- Der Oberbergische Kreis
- Münster
- Mülheim an der Ruhr
- Mönchengladbach
- Der Kreis Minden-Lübbecke
- Der Kreis Mettmann
- Der Märkische Kreis
- Der Kreis Lippe
- Leverkusen
- Krefeld
- Der Kreis Kleve
- Der Kreis Höxter
- Der Hochsauerlandkreis
- Herne
- Der Kreis Herford
- Der Kreis Heinsberg
- Die Stadtgeschichte von Hamm
- Hamm
- Der Kreis Gütersloh
- Neues lernen, sich persönlich entwickeln und Netzwerke stärken
- Der Landkreis Wittenberg
- Der Landkreis Stendal
- Der Salzlandkreis
- Der Saalekreis
- Der Landkreis Mansfeld-Südharz
- Magdeburg
- Der Landkreis Jerichower Land
- Der Landkreis Harz
- Halle (Saale)
- Dessau-Roßlau
- Burgenlandkreis
- Landkreis Börde
- Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- Altmarkkreis Salzwedel
- Plus bei Ein- und Zweifamilienhäusern – Rückgang im Mehrgeschosswohnungsbau
- Asylunterkunft Dachsberg: Belegung startet
- Landkreis Weimarer Land
- Aqua-Zumba im Freibad Kallebad
- Weimar
- Wartburgkreis
- Unstrut-Hainich-Kreis
- Suhl
- Landkreis Sonneberg
- Landkreis Sömmerda
- Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Saale-Orla-Kreis
- Saale-Holzland-Kreis
- Nordhausen
- Kyffhäuserkreis
- Jena
- Ilm-Kreis
- Landkreis Hildburghausen
- Landkreis Greiz
- Landkreis Gotha
- Gera
- Erfurt
- Eichsfeld
- Altenburger Land