Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Regensburg (R)
- Zugriffe: 251
Weiterlesen: Kulturpreise für Thomas Dürr, Kilian Langrieger und Johann Festner
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 104
Hans-Jürgen Stede verabschiedet sich nach 24 prägenden Jahren im Landratsamt
Ende August wird Hans-Jürgen Stede nach 24 Jahren im Landratsamt Reutlingen in den Ruhestand gehen. Sein Ausscheiden markiert das Ende einer Ära, in der er das Amt maßgeblich geprägt hat. Stede, der als Erster Landesbeamter und Leiter des Umwelt- und später des Nachhaltigkeitsdezernats fungierte, hinterlässt eine große Lücke, sowohl durch seine Expertise als auch durch seine herzliche und engagierte Art.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 128
Vollsperrung Hagenauer Straße: Busse werden umgeleitet
Hier sind die aktuellen Änderungen und Umleitungen im Busverkehr zusammengefasst:
-
In Richtung Hauptbahnhof:
- Ab der Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“:
- Rechts in die Äppelallee abbiegen.
- Dem Straßenverlauf bis zur Haltestelle „Albert-Schweitzer-Allee“ folgen.
- Danach geht es auf dem regulären Fahrweg weiter.
- Ab der Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“:
-
In Richtung Carl-Bosch-Straße:
- Normaler Weg bis zur Haltestelle „Albert-Schweitzer-Allee“.
- Weiter dem Straßenverlauf bis zur Ersatzhaltestelle „Friedrich-Bergius-Straße“ folgen.
- Am Kreuzungsbereich links in die Friedrich-Bergius-Straße abbiegen und dem normalen Weg folgen.
-
Haltestelle „Im Rosenfeld“:
- Wird während der Sperrung in beiden Richtungen bedient.
-
Buslinie 74:
- Momentan nicht betroffen, da die Fahrten aufgrund der Baumaßnahme am Hauptbahnhof aktuell an der „Friedrich-Bergius-Straße“ enden.
Zusätzliche Informationen:
- Fahrplankästen an den betroffenen Haltestellen bieten weitere Details.
- Der interaktive Liniennetzplan ist auf www.netzplan-wiesbaden.de verfügbar.
- Umleitungsmeldungen sind auf www.eswe-verkehr.de einsehbar.
- ESWE-Verkehr-Servicetelefon: Montag bis Freitag 7-18 Uhr, Samstag 8-15 Uhr, Rufnummer (0611) 45022450.
- Rhein-Main-Verkehrsverbund-Hotline: Rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24248024 für Fahrplan- und Tarifinformationen.
Quelle Pressemitteilung:
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 131
Dr. Patricia Becher: Ein Jahr im Zeichen des sozialen Zusammenhalts und der wohnungspolitischen Herausforderungen
Seit dem 1. Juli 2023 leitet Dr. Patricia Becher das Dezernat VI der Stadt Wiesbaden, das für Soziales, Bildung und Wohnen zuständig ist. Ihr erstes Jahr im Amt war geprägt von einem intensiven Engagement für den sozialen Zusammenhalt und die Verbesserung der Lebensbedingungen in Wiesbaden. In einem Rückblick beschreibt Becher die vergangenen zwölf Monate als ereignisreich und erfüllend, geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und Projekten, die den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 123
Wiesbaden eröffnet mobilen Wasserspielplatz zur Sommererfrischung
Wiesbaden hat einen neuen mobilen Wasserspielplatz eröffnet, um den zunehmenden Hitzewellen durch den Klimawandel zu begegnen und gleichzeitig Spielspaß für die ganze Familie zu bieten. Bürgermeisterin Hinninger betonte bei der Eröffnung, dass die Anlage sowohl zur Klimaanpassung beiträgt als auch eine attraktive Freizeitoption im Herzen der Stadt darstellt.
- Theaterworkshop für Kinder in der Zentralbücherei: „Ein Büchereikrimi“
- Noch wenige Plätze frei bei Seniorenreise in den Spessart
- hack-museumsgARTen: Tischlein-deck-Dich
- Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen zu "Poesie der Elemente" im August
- Troisdorf - 42 neue Bürger*innen heißen ihre neue Heimat willkommen
- Zusatztermin: Führung Villa Hammerschmidt
- Stadt weiht Outdoor-Fitness-Anlagen ein
- Regional, nachhaltig und gesund
- Hindemith-Preis 2024
- 47 849 Ehen wurden im Jahr 2023 geschlossen – drittniedrigster Wert seit Bestehen des Landes
- Von Mexiko nach Mönchengladbach: Internationaler Flair in der Stadtbibliothek
- Volkshochschul-Wanderung „Drei Türme in Witten“
- Jetzt erhältlich „Frauenherbstkalender 2024“
- Achtung Terminänderung – „Sommerfit im Bewegungspark “im Rolf-Zeitler-Park
- Jazz im Rosengarten, Kirche im Grünen und Kindertheater in Reutlingen
- Erfolgreiche Sommerferienspiele
- Hanau: Der aktualisierte Kinderstadtplan für die Innenstadt liegt aus
- Gegenräume im Pop-up-Store | F11
- Kostenfreie Busexkursion zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- 18. Spektakel Landshut 2024 - Die Innenstadt wird wieder zur Bühne
- Unkontrolliertes Krankenhaussterben muss beendet werden!
- Sonnen- und Hitzeschutz: Gesundheitsamt informiert in Freibädern
- E-Scooter-Unfälle: 42 % der Verunglückten im Jahr 2023 jünger als 25 Jahre
- „Silaturahmi“ Ausstellung: Kunst und Design als Brücke zwischen Kulturen und Wissensaustausch
- Stadt Bad Krozingen - Ortsteil Schlatt
- Hochfirst – Ein Panoramablick im Schwarzwald
- Titisee-Neustadt: Ihr idyllischer Kurort im Herzen des Schwarzwaldes
- Badestelle Titisee – Ein Paradies im Hochschwarzwald
- Badesee Ehmetsklinge – Ein Naturparadies im Zabergäu
- Melanchthonstadt Bretten!
- Das Parkhaus Bertha-Benz-Halle
- Das Parkhaus Alfons-Kern-Schule
- Der historische Brunnen in Kraichtal-Gochsheim: Ein Blick in die Wasserversorgung der Vergangenheit
- Die Sebastianskirche in Bahnbrücken im Herzen von Kraichtal
- Entdecken Sie das Badische Bäckereimuseum in Gochsheim: Ein Zeitreise ins Herz des Bäckerhandwerks
- Östringen
- Östringen
- Oberderdingen
- Oberderdingen
- Oberderdingen – Ein charmantes Wanderparadies im Kraichgau
- Erlebnisreiche Rundwanderung OD2: Vom Kraichsee zum Derdinger Horn
- Gruftkapelle fertiggestellt
- Bewerbungen für Naturschutzprojekte ab sofort möglich
- Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung 2023 vorgestellt
- Ausstellung „Silaturahmi“ im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim
- Tischtennisplatten und Basketballkorb auf dem alten ZOB
- „Aus der Sammlung: Skulptur und Druckgrafik“ - neue Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen
- „Der Marktplatz gehört der Bürgerschaft“
- Trainingsparcours für Rollstuhlfahrer eingeweiht
- Bürgermeister besuchten Tierheim in Sulzbach
- Fischerfest Gaffelrigg lockte mit vielen Veranstaltungen nach Wieck - der besondere Dank gilt vor allem den Vereinen und ehrenamtlichen Helfern
- Städtisches Förderprogramm für Lastenräder: Jetzt einen Antrag stellen
- Jetzt anmelden zum Marktplatz für gute Geschäfte
- Digitalisierter Straßenbau – Ausbau der B 5 ist bundesweites Pilotprojekt
- Kulturstaatsministerin Roth und Staatsminister Markus Blume zur weiteren Sanierung des Bayreuther Festspielhauses: "Die Zukunft des Festspielhauses ist gesichert"
- Anstieg illegaler Ablagerungen von Sperrmüll
- Rente beantragen: Termine für das zweite Halbjahr 2024 in Boppard
- Wuppertal
- Der Kreis Wesel
- Der Kreis Warendorf
- Naturkundemuseum zeigt Sonderausstellung „Zurück in die Zukunft – Honigbienen im Wald“
- Der Kreis Viersen
- Der Kreis Unna
- Like A Prayer - Rituale der heutigen Gesellschaft
- Der Kreis Steinfurt
- Mobilität gemeinsam weiterdenken
- Berufliches Schulzentrum Matthäus Runtinger verabschiedete Absolventinnen und Absolventen
- Solingen
- Magischer Abschluss der Sommerferien: Harry Potters Geburtstag in der Bibliothek
- Klimaschutz in Firmen-DNA fest verankert
- Der Kreis Soest
- Mit dem neuen F13 in die Verwaltung der Zukunft
- Der Kreis Siegen-Wittgenstein
- Der Rhein-Sieg-Kreis
- Rhein-Kreis Neuss
- Der Rheinisch-Bergische Kreis
- Der Rhein-Erft-Kreis
- Remscheid
- Der Kreis Recklinghausen
- Der Kreis Paderborn
- Der Kreis Olpe
- Der Oberbergische Kreis
- Münster
- Mülheim an der Ruhr
- Mönchengladbach
- Der Kreis Minden-Lübbecke
- Der Kreis Mettmann
- Der Märkische Kreis
- Der Kreis Lippe
- Leverkusen
- Krefeld
- Der Kreis Kleve
- Der Kreis Höxter
- Der Hochsauerlandkreis
- Herne
- Der Kreis Herford
- Der Kreis Heinsberg
- Die Stadtgeschichte von Hamm
- Hamm
- Der Kreis Gütersloh
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern