Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 118
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 123
Verkehrskontrolle auf der Kammeratsheide: Manipulierter E-Scooter sichergestellt
Um 07:38 Uhr fiel einem Kradfahrer des Verkehrsdienstes auf der Kammeratsheide ein erheblich zu schneller E-Scooter auf. Der 32-jährige Bielefelder Fahrer des Elektrokleinstfahrzeugs wurde kontrolliert, da der Verdacht auf Manipulation oder Tuning bestand. Der E-Scooter schien deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h zu fahren.
Weiterlesen: Zu schnell: Fahrt mit manipulierten EScooter beendet
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Darmstadt-Dieburg (DA, DI)
- Zugriffe: 96
- Arbeitslosenquoten im Juli 2024
- KunstSpielOrte Riem am 2. und 3. August
- Pünktlich zum Ferienbeginn: Neue Plakate für eine saubere Isar
- Literaturpreis Ruhr 2024: Shortlist für den Hauptpreis steht fest
- Binnenschifffahrt auf dem Rhein / Gemeinsame Kontrolle von Zoll und Wasserschutzpolizei
- Kulturstaatsministerin Roth gibt Preisträger des Deutschen Buchhandlungspreises 2024 bekannt: „Buchhandlungen leisten unverzichtbaren Beitrag zum kulturellen Leben vor Ort“
- Polizeimeldung: Frau in psychischem Ausnahmezustand in Knittlingen
- Noch 44 Tage bis zum 15. Landkreislauf Regensburg
- Sperrung der Eleonorenstraße in Kastel
- Verpflichtungserklärung kann jetzt online ausgefüllt und abgeschickt werden
- Männer in der Väterrolle: Zwischen Familienfokus und Karrierek(n)ick
- Vortrag über Diabetes im Café Alternat
- Ortsvorsteherbüro Mundenheim
- hack-museumsgARTen: "Mal mal was, du kannst das !"
- 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien: Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Boppard ab sofort erhältlich
- Dr. Silke Schneider ist Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein
- Südwestindustrie im Juni 2024: leichtes Minus von 1 500 Beschäftigten zum Vorjahresmonat
- Südwestindustrie im Juni 2024: Auftragseingänge, Produktion und Umsätze deutlich im Minus
- Servicestelle der VHS zwei Tage geschlossen
- Rollbrettunion veranstaltet Skate-Ferienspiele auf dem Platz der Republik
- Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne möglich / Pressemitteilung der Universität Bonn
- Erfolgreiches Jahr für die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus – jetzt mit neuen Beratungszeiten
- Ausbau der Somborner Straße an der Einmündung in die Hauptstraße
- Sommerleseclub: Tonie-Tauschbörse und Switch-Spielaktion in der Stadtbibliothek
- KSR klären auf: So werden E-Zigaretten und Einweg-E-Zigaretten richtig entsorgt
- Hanau: Umleitung der Linien 5 und 10 in Kesselstadt am kommenden Samstag
- Turmuhr steht still: Reparaturen an Schloss Philippsruhe
- Blütenräume für die Erfurter Innenstadt
- Dulten 2025: Ab sofort läuft die Bewerbungsphase
- Ausbaggern der Isar für den Hochwasserschutz beendet
- 100.100 Euro für neues Tanklöschfahrzeug
- Fifty-Fifty Einsparprojekte – die Erfolgsgeschichte geht weiter
- KoLa gegründet: Hochschulen wollen bei Digitalisierung über Ländergrenzen hinweg intensiver zusammenarbeiten
- Berlin und Brandenburg: Änderung des Landesplanungsvertrags tritt in Kraft | PM-Nr.: Presseinformation
- Iserlohn-Letmathe: „32-Jähriger beschmiert Wände, wehrt sich gegen Polizei und wird zwangseingewiesen“
- 105 Referendarinnen und Referendare neu eingestellt
- Der richtige Umgang mit Lebensmitteln
- Wohn- und Geschäftshaus in Oberbilk umfassend klimagerecht modernisiert
- Polizeipräsidentin würdigt Helfer nach Verkehrsunfall auf der Autobahn 30
- Arbeitsunfall in Rastatt: Kehrmaschinenfahrer stürzt von Leiter
- "Geisterhand" löst Autoanhänger und verursacht Unfall
- Offenburg / Bohlsbach - Diebstahl und Hausfriedensbruch
- Jugendnaturzeltplatz „Juna“ wird zur internationalen Begegnungsstätte für Jugendliche aus zehn Ländern
- European Youth Circus: Ticketverkauf beginnt am 1. August
- Wiesbaden präsentiert sich bei der BIM Rheinhessen
- 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung
- EDV und neue Medien: Nächstes Treffen am 5. August 2024
- Herzlich willkommen in der Landesverwaltung: Minister Dirk Schrödter ernennt 55 Nachwuchskräfte
- Landwirtschaft fit für die Zukunft machen und Ökosysteme erhalten: Landesregierung fördert Grünlandprofessur für Schleswig-Holstein
- Neuer digitaler Service startet in Hanau - Wohnsitz an- und ummelden ist ab sofort online möglich
- Burg Storkow
- Australian Roots Music, Alternative Folk, Country und Blues auf der Burg Storkow
- Auswirkungen klimabedingter Gesundheitsgefährdungen
- Info: Jakobskreuzkraut
- Landesmobilitätsgesetz Baden-Württemberg: Neuer Kurs für Klimaschutz und Verkehrsoptimierung
- Neues Forschungsprojekt zu Künstlicher Intelligenz im Einsatz für die Justiz
- Viele kleine Künstler beim Sommerpicknick des Fördervereins der Schule Niederbrechen
- Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe
- Herbstprogramm 2024 der vhs Dietzenbach erschienen
- Fortbildung "Traurig, depressiv, ängstlich oder zwanghaft?! Was kann Schulsozialarbeit bei psychischen Auffälligkeiten tun?"
- Änderung bei der Forstrevierleitung Alpirsbach - Jan Meirle übernimmt das Revier
- Geänderte Öffnungszeiten in der Stadtverwaltung der Kreisstadt Erbach ab dem 5. August 2024
- Mietwohnungen werden immer knapper
- Polizei-Einsatz in Offenburg: Mann stirbt nach Schusswaffengebrauch
- Marienstraße wird voll gesperrt - Erweiterung der Grundschule Im Reitwinkel
- Landesgartenschau Kirchheim - Die Unterschleißheimer waren da!
- Jetzt am Schulzentrum Münchner Ring - Neubau Montessori-Schule eröffnet
- B 188 (Vorsfelde): Fertigstellung der Baumaßnahme und Verkehrsfreigabe
- Weinsberg: Bürgermeisterwahl 2020 ungültig
- Bürgermeisterwahl Weinsberg: Urteilsgründe liegen vor
- Motorsport-Übungsgelände in Satteldorf darf nicht gebaut werden
- Landkreis Ludwigsburg: Anträge gegen Abfallwirtschaftssatzungen abgewiesen
- Landkreis Waldshut darf Jäger aus der Schweiz zu deutlich höherer Jagdsteuer veranlagen
- Freiburg: Klage von Anwohnern des Augustinerplatzes wegen nächtlichen Lärms überwiegend erfolgreich
- Pfaffengrund: Heinrich-Menger-Weg wird ab 5. August zwischen Marktstraße und A5 erneuert
- Boxbergring: Neue Fahrradbügel und Radservicestation vor dem Iduna-Center
- BPD feiert Fertigstellung des Quartiers „Campbell Barracks“ – 165 Wohnungen für Heidelberg
- 2. Stuttgarter Wirtschaftsempfang blickt auf die Bedeutung von Investitionen für die Zukunft
- Maharashtra eröffnet Repräsentanz in Stuttgart
- Neues Kindergartenjahr beginnt
- "Neuss liest" John von Düffel
- Busumleitung wegen Schützenumzug
- 40-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Neuss
- Sulingen: Spielplatzsuche leicht gemacht
- Modellstadt Luftreinhaltung 2030: Staatssekretärin Elke Zimmer zu Gast
- Freiwilligentage 2024
- Schüler der Grundschule Gispersleben erobern ihr frisch saniertes Schulgebäude zurück
- Landshut bekommt die grüne Karte
- Wirtschaftsflaute erreicht Arbeitsmarkt
- Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region - Auch Logo und Claim sind bekannter geworden
- ASP: Landratsamt erlässt verschiedene Allgemeinverfügungen
- Mit konsequenter Weidepflege Pferde und Rinder vor Jakobskreuzkraut schützen!
- RVR und Stadt geben Remberg-Brücke und ersten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Radwegs frei
- Familientage im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
- Ochsenhausen-Reinstetten – Hofglück-Schild für mehr Tierwohl bei Andreas Gerster
- Jugendnaturzeltplatz „Juna“ wird zur internationalen Begegnungsstätte für Jugendliche aus zehn Ländern
- European Youth Circus: Ticketverkauf beginnt am 1. August
- Kronensicherungsschnitt an Platane an der Ortlohstraße
- Unna – Polizei und Seniorenhelfer geben Präventionshinweise beim Seniorentag
- Kunsthalle Barmen: Gemeinsames Projekt nimmt weiter Fahrt auf